• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Weihnachtliche Fudges – Geschenke aus der Küche

13. Dezember 2018 by Sasibella 1 Kommentar

weihnachtliche Fudges

Im 13. Türchen versteckt sich ein leckeres Fudge Rezept. Das hat euch die liebe Katharina von KittyCake mitgebracht. Katharina habe ich im Sommer auf dem Food.Blog.Meet kennengelernt und ihr Blog ist wirklich extrem lecker. 

Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei!

Adventskalender 2018

Lecker lecker Karamellen.

Alle Jahre wieder denke ich mir etwas Neues aus, was ich in meiner Küche zaubern könnte, was ich meiner Familie und Freunden schenke.
Auch dieses Jahr möchte ich meinen Lieben Geschenke aus der Küche unter den Weihnachtsbaum legen. Und etwas Neues wollte ich auch schon länger ausprobieren: die leckeren Karamellen, auch Fudges genannt. Also startete ich einen Versuch, der sehr gut gelungen ist und den ich mit euch teilen möchte. Als Nächstes werde ich es ausprobieren, unterschiedliche Gewürze und zusätzliche Zutaten beizumengen. Aber ein Schritt nach dem anderen!

weihnachtliche Fudges

Diese leckeren Fudges hatte ich schon mal als kleines Mädchen sehr gemocht und auch gemacht. Es war aber schon ewig lange her und so recht wusste ich es nicht mehr. Sehr viel Zucker und etwas Sahne aufkochen und kochen und kochen und kochen – das war mir noch in Erinnerung geblieben. Nun ja – lang ist es her.

Auch die Zutaten, die wir verwendeten, habe ich ja nicht mehr zur Hand (selbstgemachte Sahne). Also stöberte ich hier und da im Internet. Und schaute mir an, wie das die anderen machen. Das Grundgerüst ist ja in etwa gleich: Zucker, fetthaltiges Milchprodukt, Salz (das gebe ich überall rein) und ggf. Butter.
So dann besorgte ich mir Butter, Zucker, 10%-ige Kondensmilch und Zitronensaft. Und ab in Kittys Kitchen und leckere Fudges zaubern.

weihnachtliche Fudges

Fudges – Geschenke aus der Küche

Zutaten:

750g Zucker

250ml Kondensmilch

etwas Zitronensaft

1 Prise Salz

125g Butter

Zubereitung:

Schritt 1: 250 g Zucker karamellisieren. Immer schön darauf achten, dass es nicht zu dunkel wird. Als der Zucker sich vollständig aufgelöst hatte und eine schöne gold-bräunliche Farbe annahm…

Schritt 2: … löschte ich den Zucker mit 250 ml Kondensmilch ab. An diesem Punkt bitte aufpassen, es könnte spritzen! Und die ganze Zeit fleißig rühren, bis das Karamell sich in der Kondensmilch vollständig aufgelöst hat.

Schritt 3: Den Herd auf kleine bis mittlere Stufe regeln. Nun können weitere 500 g Zucker, paar Spritzer Zitronensaft und eine Prise Salz dazugegeben werden. Der Zucker muss sich in der Milch vollständig auflösen. Und immer fleißig umrühren.Das Einkochen dauert ca. 12-18 Min. Die Masse bekommt immer dunklere gold-braune Farbe und wird immer dickflüssiger. Um zu testen, ob die Fudge-Masse fertig ist, habe ich einen »Kugelchen-Test« durchgeführt. D.h., wenn man einen Tropfen der Karamellmasse in ein Glas mit kaltem Wasser gibt, so kann der Tropfen mit den Fingern zu einer Kugel geformt werden. Dann ist die Fudgemaße fertig! Bleibt nur noch der

Schritt 4: Die Fudge-Masse in eine hitzefeste Rührschüssel (oder die Rührschüssel der Küchenmaschine) umfüllen und 125 g Butter dazugeben. Alles 2-3 Min mit einem Mixer oder in einer Küchenmaschine leicht aufschlagen, so dass die Butter sich mit der Karamellmaße vollständig verbunden hat.

Nun kann die Karamellmasse entweder auf die Silikon-Förmchen verteilt werden. Oder aber in eine große Form eingefüllt und ggf. mit bunten Streuseln dekoriert werden. 4-5 Stunden abkühlen lassen oder noch besser – einfrieren. Dann ließen sich die süßen Teilchen besser aus der Form lösen.

weihnachtliche Fudges

Wie man sieht, ist so ein leckeres Geschenk aus der Küche zwar nicht so schnell aber ziemlich einfach zubereitet. Ich werde in den nächsten Tagen mit Nüssen und Rosinen, aber auch mit anderen Formen experimentieren und bei KittyCake darüber berichten.

Dir, lieber Leser, wünsche ich weiterhin eine schöne Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben. Bis bald wieder,

deine Kitty.

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Geschenke aus der Küche, Weihnachten Stichworte: Fudges, Karamellen, Weihnachtsrezepte

Vorheriger Beitrag: « Kekse von der Rolle in vier weihnachtlichen Sorten
Nächster Beitrag: Weihnachtsstollen mit Marzipan »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peggy

    15. Dezember 2018 um 17:14

    Bei Fudge werden Kindheitserinnerungen an die klassischen Plombenzieher wach. Danke für die Inspiration, mal selber welche zu machen. Kann durchaus passieren, dass ich klein gehäckselte Wildkräuter und wildfrüchte in den süßen Herzchen versenke. Freue mich schon aufs Experimentieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework