• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Weihnachtsstollen mit Marzipan

14. Dezember 2018 by Sasibella Kommentar verfassen

Aromatischer Weihnachtsstollen

Zu Weihnachten gehört natürlich auch ein Weihnachtsstollen. Und ein ganz besonders leckeres Exemplar hat euch die liebe Katharina aka Back Bienchen mitgebracht und hinter das 14. Türchen gelegt.

Sieht der nicht ganz besonders wundervoll aus? Mit Marzipan und leckeren Gewürzen kann er doch nur gut schmecken.

Adventskalender 2018

Der Zauber der Weihnacht beginnt für mich an dem Tag, an dem der erste Weihnachtsstollen und die ersten Weihnachtsplätzchen im Backofen liegen. Der Duft von Zimt, Muskat, Kardamom und Nelken der sich durch die ganze Wohnung zieht, und du nie genug davon bekommen kannst. Die Vorfreude auf die wunderschönen Momente mit meinem Sohn, wenn wir beide den Teig kneten und die Plätzchen ausstechen.

Auch dieses Jahr bin ich wieder zu Gast beim Blog-Adventskalender von Sasibella . Hiermit öffne ich euch heute mein #Türchen Nummer 14, dahinter verbirgt sich ein Weihnachtsstollen-Rezept mit einer extra Portion Liebe.

Aromatischer Weihnachtsstollen

Wusstet ihr eigentlich, dass der Puderzucker der auf dem Stollen liegt, an das gewickelte Christkind erinnern soll? Also ich wusste das bisher noch nicht, klingt irgendwie logisch oder ?

Aromatischer Weihnachtsstollen

Weihnachtsstollen

Rezept:

  • 500 g            Mehl
  • 100 g            Zucker
  • 300 g            Butter
  •   45 g            Frische Hefe
  •     5 g            Salz
  • 120 ml          Milch
  • 200 g            Marzipan
  • 4-5 Tropfen   Bittermandel Aroma
  • 1                   Mark einer Vanilleschote
  • 200 g            Rosinen
  • 100 g            Orangeat
  • 100 g            Zitronat
  • 1     TL          Kardamom
  • 1     TL          Zimt
  • 1     TL          Muskat
  • 1     TL          gemahlene Nelken
  • 1                  Bio Eier ( M )

 

Aromatischer Weihnachtsstollen

Zubereitung:

Die Milch in einem kleinen Topf etwas erwärmen, darin die Hefe mit etwas Zucker geben und gut verrühren. In der Zwischenzeit das Mehl in eine Schüssel geben, und in der Mitte mit einem Löffel eine Mulde bilden.

Anschließend die Zutaten wie Zucker, Salz, Vanillemark, Aroma, Zimt, Muskat, Kardamom, gemahlene Nelken und Ei zu dem Mehl geben und die Hefemischung hinzugießen. Das ganze ca. 5 Min mit dem Knethaken eurer Küchenmaschine gut durchkneten. Nach dem kneten die Schüssel abdecken und ca. 60 Min an einem warmen Ort gehen lassen.

Wenn der Teig sich deutlich vergrößert hat, legt ihr diesen auf eine bemehlte Arbeitsfläsche und knetet mit den Händen die restlichen Zutaten wie Zitronat, Orangeat und die Rosinen unter den Teig. Diesen teilt ihr in zwei gleiche Hälften auf, und rollt sie zu einem Rechteck aus.

Nun formt ihr den Marzipan in zwei Würste, so das sie längs zwischen den Teig gelegt werden können. Nun rollt ihr den Teig mit dem Marzipan bis zur Mitte zusammen und drückt diesen etwas an, jetzt die Teige nur noch auf  ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 150° etwa 45 min backen.

Aromatischer Weihnachtsstollen

Liebe Sandy es war mir wieder eine große Freude bei deinem diesjährigen Blog-Adventskalender dabei sein zu dürfen. Ich hoffe dir, und allen anderen gefällt mein Rezept. Das größte Geschenk was ihr dem Back Biechen machen könnt, backt was das Zeug hält und berichtet mir wie euch das Rezept gefallen hat. Ich wünsche euch und euren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit bleibt Gesund und fühlt euch ganz dolle gedrückt.

 

„Everything that makes me happy“ Euer Back Bienchen

 

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen, Weihnachten Stichworte: Stollen, Stollenrezept, Weihnachtsrezepte, Weihnachtsstollen

Vorheriger Beitrag: « Weihnachtliche Fudges – Geschenke aus der Küche
Nächster Beitrag: Gebrannte Mandel Cupcakes »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework