• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Zitronenkuchen mit Thymian – 1x mit Nüssen und 1x Zuckerfrei

24. März 2019 by Sasibella 1 Comment

Zitronenkuchen mit Thymian

Mögt ihr Zitronenkuchen auch so sehr wie ich? Schon als Kind habe ich ihn geliebt. Heute habe ich mal Kräuter dazu gegeben und einen Zitronenkuchen mit Thymian gebacken. Einmal in der normalen Version mit karamellisierten Walnusskernen und einmal Zuckerfrei fürs Kind. Obendrauf kommt eine leckere Frischkäsehaube, da schmeckt der Kuchen gleich nochmal so gut.

Zitronenkuchen mit Thymian

 

Zitronenkuchen mit Thymian

Ich experimentiere ja zur Zeit viel mit Kräutern und so ist in fast jedem Rezept ein leckeres Kraut verarbeitet. Hier ist es wieder Zitronenthymian, der mit seiner zarten Zirtonennote auch ganz wunderbar zu süßen Gerichten passt.  Kräuter in einem Zitronenkuchen zu verarbeiten ist ja jetzt nicht so üblich, aber es harmoniert wirklich ganz wunderbar.

Zitronenkuchen mit Thymian

Zitronenkuchen mit Thymian

Ihr könnt den Kuchen natürlich auch ohne die Walnüsse backen, falls ihr Allergiker seid. Ich finde allerdings das gerade die Nüsse dem Kuchen nochmal ein ganz besonderes Aroma geben.

Zitronenkuchen mit Thymian

Zitronenkuchen mit Thymian

Zitronenkuchen mit Thymian und Walnüssen

Zutaten:

  • 125g Walnusskerne
  • 125g Zucker
  • 1 Bio Zitrone
  • 8 Stiele Zitronenthymian
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 100g Mehl
  • 1 1/2 Tl Backpulver
  • 75g saure Sahne
  • 150g Sahne Frischkäse
  • 1 El Sahne
  • 50g Puderzucker
  • etwas Zitronenzesten und Thymian für die Deko

Zitronenkuchen mit Thymian

Zubereitung:

Die Nüsse grob hacken. 50g Zucker in einer beschichteten Pfanne erhitzen bis er geschmolzen ist. (Nicht zu große Hitze wählen, sonst verbrennt der Zucker) Die Nüsse in die Pfanne geben und mit dem Zucker verrühren. Das ganze karamellisieren lassen. Die Nüsse auf ein Backpapier geben, dabei etwas auseinander schieben und erkalten lassen.

Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben.Die Thymianblättchen von den Stielen lösen und klein hacken. Den Ofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen. Den übrigen Zucker mit der Zitronenschale, dem Thymian, etwas Salz und der Butter cremig rühren. Eier nacheinander unterheben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der sauren Sahne unter den Teig geben.

Die karamellisierten Nüsse grob hacken/zerkleinern und unter den Teig heben. Den teig in eine gefettete und mit Mehl aufgestäubte Kastenform (11x20cm) geben und 45 min backen. Stäbchenprobe. Den Kuchen auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.

Frischkäse, Sahne und Puderzucker cremig rühren. Die Creme auf den Kuchen streichen und mit Zitronenzesten und Thymian verzieren.

Zitronenkuchen mit Thymian

Zitronenkuchen mit Thymian

Zitronenkuchen mit Thymian- zuckerfrei und LowCarb

Zutaten:

  • 100g Mandelmehl
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 8 Zweige Zitronenthymian
  • 200g Frischkäse
  • 50g Butter
  • 4 Eier
  • Saft und Abrieb von 2 Bio Zitronen
  • 4 El Birkenzucker
  • 1 El Sahne
  • 50g Puderxucker* (aus Erythrit- Amazon Werbelink)
  • evt. Thymian und Zitronenzesten als Deko

Zitronenkuchen mit Thymian

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Thymianblätter von den Zweigen lösen und hacken. Zitronen heiß abspülen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Backofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen.

50g Frischkäse mit der Butter,  dem Birkenzucker und den Eigelb cremig rühren. Mandelmehl und Backpulver mischen und unterheben. Zitronenschale und -saft mit dem gehackten Thymian dazugeben. Den Eischnee vorsichtig unterheben und den teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform  (ca 11x20cm) streichen. Ca. 35 min backen. Stäbchenprobe. Den Kuchen auskühlen lassen und aus der Form lösen.

150g Frischkäse mit Sahne und Puderxucker cremig rühren und auf dem Kuchen verstreichen. Mit Thymian und Zitronenschale verzieren.

Zitronenkuchen mit Thymian

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Filed Under: Rezepte, Kohlenhydratarm, Kräuter, Torten / Kuchen Tagged With: Kuchen, Thymian, Zitronenkuchen, zuckerfrei

Previous Post: « Buttermilch-Dinkelbrot mit Kräutern
Next Post: Schnüsch mit Spargel und Kerbelsauce »

Reader Interactions

Comments

  1. Illo

    6. Mai 2019 at 09:33

    super! werd ich auf jeden Fall mal backen! ohne Zucker !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig! Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht. Ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Schokoladen-Spekulatiustarte mit Glühweinkischen / 5. Foodblogger Adventskalender
  • Quittentarte mit Ricotta und Pistazien
  • Pochierte Quitten mit Ricotta Creme-ein feines Herbstdessert
  • Kürbis Curry mit Kichererbsen und Maronen
  • Ebly Salat mit herbstlichem Ofengemüse

Kategorien

Archive

Werbung

Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de Media Kit → https://sasibella.de/media-pr/media-kit/

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2019 · Foodie Pro & The Genesis Framework