• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Rentier Kekse aka Rotwein-Rentier-Amerikaner

11. Dezember 2018 by Sasibella 2 Kommentare

Rentier Gebäck

Sind diese Rentier Kekse nicht zuckersüß. Eigentlich sind es ja Amerikaner mit Rotweinschwips, die meine liebe Bloggerkollegin Christina von Krimiundkeks euch heute mitgebracht hat. Wenn Kinder mitessen, lasst ihr den Rotweinschwips einfach weg oder ersetzt ihn mit Traubensaft. Egal ob mit oder ohne Schuss, lecker sind die kleinen Rudolfe auf alle Fälle. Hübsch verpackt eignen sie sich bestimmt auch super als kleines Mitbringsel in der Weihnachtszeit.

Adventskalender 201811

Hallo zusammen!

Wahnsinn, heute ist schon der 11. Dezember! Noch insgesamt 14 Türchen des Adventskalenders dürfen wir bis zum Heiligen Abend öffnen und ich freue mich sehr, heute hier bei Sasibella an der Reihe zu sein.

Ich bin Christina und blogge seit 2015 auf krimiundkeks.de. Der Name ist Programm: Weil ich es liebe, Kekse und Kuchen zu backen, aber mir ein reiner Backblog nicht spannend genug war, kommt Ihr auf krimiundkeks auch meine zweite große Leidenschaft – Regionalkrimis – mit. Schon als Kind habe ich liebend gerne meiner Mama beim Backen geholfen und seitdem ich lesen kann, genauso gerne in Büchern geschmökert. Ich möchte mit krimiundkeks meine Leser fürs Backen und Lesen begeistern und zeigen, dass jeder ohne ausgefallene Zutaten und mit einfachen Handgriffen köstliche Kuchen backen kann.

Heute habe ich Euch niedliche Rotwein-Rentier-Amerikaner mitgebracht. Rotweinkuchen gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu. In meiner Variante verlässt der Klassiker die gewohnte Gugelhupfform, setzt sich rote Schokolinsen-Nasen und Salzbrezel-Geweihe auf und wird so zum perfekten Gebäck für den Plätzchenteller.

Rentier Gebäck

Rotwein-Rentier-Amerikaner

Zutaten für etwa 16 Rentier Kekse:

für den Rührteig:

  • 100g weiche Butter 50g Zucker
    2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Puddingpulver Schokoladengeschmack
  • 200g Mehl
    2 TL Backpulver
    50g Schokoraspeln
  • ein ordentlicher Schluck Rotwein

für die Rentier-Deko:

Kuvertüre
16 rote Schokolinsen
16 Paar Zuckeraugen (oder 32 einzelne) 32 kleine Salzbrezeln

Rentier Gebäck

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Für den Rührteig werden Butter und Zucker mit dem Schneebesen des Mixers oder der Küchenmaschine einige Minuten lang cremig aufgeschlagen. Dann die Eier nach und nach hinzufügen und pro Ei mindestens 30 Sekunden lang rühren.

Mehl und Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren. Zum Schluss Schokoraspeln und Rotwein unterrühren.

Ein Backblech mit Backpapier belegen. Je einen Esslöffel Teig abstechen und als Häufchen nebeneinander auf das Blech setzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Teighäufchen lassen, damit die Amerikaner nicht zusammenkleben. Die Amerikaner backen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.

Jetzt werden aus den Amerikanern kleine Rentiere: Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und eine dünne Schicht Kuvertüre auf jeden Amerikaner streichen. Auf die noch weiche Kuvertüre je ein Paar Augen, eine rote Schokolinsen-Nase und zwei Brezel als Geweih kleben.

Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit und schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest!

Alles Liebe Christina

Rentier Gebäck

 

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Kekse / Kleingebäck, Weihnachten Stichworte: Rentierkekse, Weihnachtsgebäck, Weihnachtskekse, Weihnachtsrezepte

Vorheriger Beitrag: « Schokokipferl glutenfrei – backen zur Weihnachtszeit
Nächster Beitrag: Kekse von der Rolle in vier weihnachtlichen Sorten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Guilitta

    11. Dezember 2018 um 17:38

    Wo finde ich denn das Rezept für die angesprochene Gugelhupfform mit dem Rotweinkuchen?? Die Kekse kann ich so nicht verwerten aber den Kuchen damit wäre Klasse. Leider habe ich ihn auch auf dem Herkunft Blog nicht gefunden. Schade!
    Gruß Guilitta,
    die das Rezept erfreut hat, aber es leider nicht umrechnen kann!

    Antworten
    • Sasibella

      11. Dezember 2018 um 20:54

      Das Rezept für die Gugelhupfvariante gibt es auf unseren Blogs nicht. Einfach mal Rotweinkuchen bei Google eingeben, da kommen ganz viele Rezepte. Christina hat es hier nur erwähnt, da Rotweinkuchen standardmäßig in einer Gugelhupfform gebacken wird und sie es für ihr Rezept halt anders gemacht hat.
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework