• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Limoncello Tiramisu

20. März 2016 by Sasibella 8 Kommentare

 

Limoncello Tiramisu 1
Die Sonne kommt raus,in Form dieses wunderbaren Limoncello Tiramisus.
Es musste mal wieder etwas zitroniges her,das Kind hatte schon Entzug.

Tiramisu mögen wir hier alle sehr gerne,aber es muss ja nicht immer klassisch sein,oder!
So ein Zitronentiramisu ist mir in den Weiten des Web schon öfter ins Auge gesprungen.
Das musst du auch mal machen hab ich gedacht und es schwups dann auch wieder vergessen.
Aber jetzt!
Limoncello Tiramisu 2
Da ich ein Zitronen liebendes Kind zu Hause habe,habe ich eigenlich immer auch Lemon Curd vorrätig. Das ist einfach der liebste Brotaufstrich vom Mittleren.
Als ich dann noch letztens ein Fläschchen selbstgemachten Limoncello geschenkt bekommen habe,viel mir das Tiramisu wieder ein.
Limoncello Tiramisu 3

 

Limoncello Tiramisu 4Limoncello Tiramisu 5

Limoncello Tiramisu

 Ihr benötigt:
250ml Limoncello
250ml Wasser
120g Zucker
185ml Zitronensaft
Löffelbisquit
375ml Sahne
450g Mascarpone
60g Puderzucker
1 Glas Lemon Curd (ca.300g)
Limoncello Tiramisu 6
Limoncello,Wasser,Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf zum kochen bringen und auf kleiner Hitze solange köcheln bis sich der Zucker komplett  mit der Flüssigkeit verbunden hat.
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
In einer Schüssel den Mascarpone mit 3/4 des Lemon Curd  gut verrühren bis alles cremig ist. Den Rest Lemon Curd für die Deko aufbewahren.
Die Sahne unter die Mascarponemischung heben.
Etwas von dem Limoncellosirup in einen Suppenteller giessen und die Löffelbisquit einmal schnell im Sirup wenden.
Immer wieder Sirup dazu giessen. Das wenden im Suppenteller geht einfacher und die Löffelbisquit saugen sich nicht zu voll.
In einer Auflaufform (meine ist 20x35cm) den Boden mit getränkten Löffelbisquit belegen. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf verstreichen und eine weitere Lage getränkte Löffelbisquit darauf.
Mit der restlichen Mascarponecreme abschließen.
Mit dem restlichen Lemon Curd garnieren und wenn gewünscht mit gerösteten Haselnussraspeln bestreuen. 3 Stunden kühlen und durchziehen lassen.
Limoncello Tiramisu 7

 

Limoncello Tiramisu 8Limoncello Tiramisu 9
Es hat uns allen super geschmeckt und ich denke im Sommer ist es, gut gekühlt, ein Knaller Dessert!
Quasi ein zitroniger Sommer Nachtisch .

 

Limoncello Tiramisu 10
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Dessert / Eis Stichworte: Limoncello, Rezepte süß, Tiramisu

Vorheriger Beitrag: « Österliche Mooskuchen-Muffins
Nächster Beitrag: Eierlikör-Espresso-Torte, unsere Ostertorte! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. olles Himmelsglitzerdings

    20. März 2016 um 08:52

    Hach sieht das hübsch aus. So schön frisch und frühlingshaft und natürlich auch sehr lecker. Tiramisu hab ich bisher immer klassich gemacht, Deine Variante lädt direkt zum nachmachen ein.

    Liebe Grüße
    Anita

    Antworten
  2. Sasibella

    20. März 2016 um 13:19

    Danke liebe Anita! Unbedingt ausprobieren,schmeckt total nach Sommer.

    Antworten
  3. Wonni

    21. März 2016 um 18:04

    *lach* Ich hab mir schon mal ein Lätzchen umgebunden, als ich das Vorschaubild sah.
    Sieht das wieder lecker aus! *applaus*
    Unbedingt auf die To-Do-Liste damit. Glaub, damit kann ich meine Menschen auch locken.
    Die Moos-Muffins werden zu Ostern getestet. *Händereib*

    Dir einen schönen Wochenstart!
    LG
    Wonni

    Antworten
    • Sasibella

      21. März 2016 um 19:44

      Danke schön! Ich bin gespannt wie es dir schmeckt!

  4. Unknown

    16. Juli 2017 um 21:15

    Hallo Sally,
    ich habe dieses Rezept diese Woche gefunden und heute als Mitbringsel für eine Poolparty bei Freunden zubereitet.
    Es ist der absolute Hammer-Sommer-Nachtisch. Unheimlich lecker und durch die Zitrone ganz erfrischend.
    Danke für die tolle Inspiration.

    Antworten
    • Sasibella

      17. Juli 2017 um 12:20

      Danke für die Rückmeldung. Ich freue mich sehr, das es euch geschmeckt hat!

  5. Bärbl

    23. Dezember 2020 um 14:31

    Das sieht soo lecker aus!
    Und diese wunderschönen Schälchen!!
    Darf ich fragen welche Marke die sind und wo du sie gekauft hast?
    Vielen Dank für deine Antwort
    Frohe Weihnachten! ?? und liebe Grüße

    Antworten
    • Sasibella

      24. Dezember 2020 um 13:25

      Die Schälchen sind von Greengate. Allerdings eine alte Kollektion, die gibt es nicht mehr. Die Marke wird in vielen Shops angeboten, einfach mal googeln. Bin mir nicht sicher wo genau ich sie gekauft habe.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework