• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Karotten Bircher Müsli – Zu Gast bei “Mein Frühstücksglück”

5. Oktober 2017 by Sasibella 2 Kommentare

Karotten Bircher Müsli

Immer am ersten Donnerstag im Monat lade ich mir einen lieben Frühstücksgast ein. Das schöne ist ja, ich muss nichts vorbereiten. Meine Gäste bringen das Essen nämlich gleich mit, so wie dieses tolle Karotten Bircher Müsli !

Heute ist Johanna von Dinner4Friends bei mir zu Besuch.Sie kennt meine Vorliebe für Haferflocken. *lach* Ihr Gastbeitrag ist ein unglaublich leckeres Karotten Bircher Müsli mit Zimt und Ingwer.

Meine Frühstücksfragen hat sie nebenbei auch gleich beantwortet. Klickt euch unbedingt zu Johanna rüber, sie hat ganz wunderbare Rezepte. Ihren Süßen Couscous zum Frühstück muss ich auch unbedingt nochmal probieren.

Karotten Bircher Müsli

1. Was darf ich dir anbieten? Kaffee,Tee oder doch lieber Saft?

Zuerst eine große Tasse puren Orangenblütentee für die gute Stimmung, danach einen schönen Milchkaffee mit einem buttrig-leichten Croissant – das ist das perfekte Frühstück für mich.

2. Erzähl doch mal ein bisschen über dich und deinen Blog!


Ich bin Johanna von Dinner4Friends, ich bin Mama von einem 2-Jährigen, deshalb gibt’s bei uns viele kinderfreundliche (aber nicht nur) und schnelle Gerichte – oft mit einem orientalischen Einschlag, weil ich diese Küche einfach liebe. Auf Dinner4Friends gibt’s aber auch sehr viele Kuchen, Torten und Kekse – ich liebe einfach Süßes.

3. Was ist dein Lieblingsfrühstück bzw. was macht für dich ein gutes Frühstück aus?

Am Wochenende oder im Urlaub liebe ich das Frühstücksritual: Mit Kaffee, Eiern, Croissants, selbstgemachter Marmelade, Erdnussbutter, Honig und viiiieeel Zeit mit meiner Familie.
Am besten biegt sich der Frühstückstisch unter den ganzen leckeren Sachen und für jeden ist natürlich etwas dabei: Süßes und Salziges – so sieht mein Lieblingsfrühstück aus. Gern auch mit Waffeln, Ahornsirup, Apfelringen, Toast, Bacon, Melone, Joghurt, Würstchen und Baked Beans.
Beim Besuch in Bayern ist für uns natürlich das Weißwurst-Frühstück mit süßem Senf und Brezn Pflicht.

4. Worauf kannst du beim Frühstück nicht verzichten?

Hektik, Druck und Stress vermiest mir das Frühstück komplett – da esse ich lieber gar nix und riskiere eine echt schlechte Stimmung und Unterzucker. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich: Ich liebe es, mir Zeit für den Milchkaffee zu nehmen, jeden Schluck zu genießen, damit ich richtig schön entspannt in den Tag starten kann.
Karotten Bircher Müsli - Zu Gast bei "Mein Frühstücksglück" 1

Karotten Bircher Müsli

reicht für 2 Portionen, Zubereitung: 20 Minuten plus rund 8 Stunden Quellzeit
  • 125 ml Milch
  • 150-200 g griechischer Sahnejoghurt (je nach gewünschter Konsistenz)
  • ½ TL Zimt
  • 1 Msp. Ingwerpulver
  • 3 EL Karottenpüree (am besten Babynahrung aus dem Gläschen, ungesalzen und bio)
  • 1 EL Honig
  • 70 g zarte Haferflocken
  • 2 EL gehackte Pistazien (Wer sehr allergisch auf Nüsse reagiert, lässt die Pistazien weg. Obwohl Pistazien keine Nüsse sind, enthalten sie Allergene.)

Zur Deko nach Belieben:

  • 1-2 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 kleine Karotte, fein geraspelt
  • 2 EL gehackte Pistazien

Und so geht das Karotten Bircher Müsli:

  1. Milch, Joghurt, Karottenpüree, Zimt, Ingwerpulver und Honig in einer Schüssel mit einem Schneebesen solange verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
  2. Die Haferflocken unterrühren.
  3. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
  4. Am nächsten Tag auf zwei Schüsseln verteilen, mit Honig oder Ahornsirup bedecken, mit fein geraspelter Karotte und gehackten Pistazien garnieren und servieren.
Fertig ist ein wirklich schnelles, gesundes Bircher Müsli, das oft auch Nuss- und
Apfelallergiker genießen können. Das Rezept habe ich – leicht abgewandelt – aus dem
Frühstücks-Glück-Buch von Virginia Horstmann.

Tipp von mir: Wenn ihr glutenfreie Haferflocken verwendet, habt ihr ein tolles glutenfreies Bircher Müsli

Liebe Grüße von Dinner4Friends aus Wien nach Schleswig-Holstein zu Sandy!
———————
Liebe Johanna, ich hab mich riesig gefreut dich als Gast zu haben. Danke für das leckere Rezept!

 

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Frühstück Stichworte: Frühstück, Frühstücksglück

Vorheriger Beitrag: « Einfacher Brotpudding mit Karamell-Gewürz Pflaumen
Nächster Beitrag: Tortellini in Feigensauce mit Prosciutto,Grana Padano und Pinienkernen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Johanna

    18. Oktober 2017 um 06:14

    Es hat Spaß gemacht, Danke für die Einladung! Jederzeit gerne wieder?

    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
    • Sasibella

      18. Oktober 2017 um 13:07

      Danke das du meine Gast warst! Und jaaaaa, jederzeit wieder!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework