• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel

5. Dezember 2016 by Sasibella 73 Kommentare

Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 43
Aaaaahhhh,es ist soweit. Ich darf heute endlich das 5. Türchen des wunderbaren Foodblogger Adventskalender öffnen und natürlich ist es auch das 5. Türchen meines Blog -Adventskalender.
Bereits zum 2. mal haben sich 24 grandiose Foodblogger aus ganz Deutschland zusammengefunden um euch die Weihnachtszeit zu versüßen! Jeden Tag öffnet ein anderer toller Blog sein Türchen und präsentiert euch ein geniales Rezept oder sogar ein Traum Gewinnspiel.
Gestern waren Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen dran. Und morgen öffnet die liebe Stephanie von Meine Küchenschlacht das nächste Türchen.
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 44

 

Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 45
Ich habe euch heute 3 weihnachtliche Dessertvariationen mitgebracht!
– Cranberry – Eierlikör
– Gewürzkirschen – Baileys
– Gewürzorange – Licor43
 Die Basis ist die gleiche,nur die Creme wird unterschiedlich aromatisiert und die Früchte variieren.
Ihr könnt alle 3 Varianten machen oder euch nur für eine entscheiden.
Unten im Post findet ihr auch eine PDF Version vom Rezept.
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 46
 Als Basis benötigt ihr einen Biskuitboden. Wenn es schnell gehen muss,könnt ihr auf einen gekauften Boden zurückgreifen. Ich bevorzuge einen selbstgebackenen.
Das schöne an diesen Desserts ist,das sie gut vorzubereiten sind. Ihr könnt sie schon einen Tag vor Verzehr zubereiten und sie dann bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
 
Zutaten Biskuit:
125g Mehl
200g Zucker
2 große Eier
1 El Butter
125ml Milch
1/2 Tl Vanillepulver*
1 Tl Backpulver
Prise Salz
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 47
Ofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen. Milch und Butter in einem kleinen Topf erhitzen bis die Butter geschmolzen ist. Vanille dazugeben und abkühlen lassen.
Die Eier mit dem Zucker am besten mit einer Küchenmaschine verschlagen bis sie hell ,cremig sind. Dauert etwa 5 min. (Ich nutze die Kitchenaid*)
Eine Prise Salz zufügen. Backpulver und Mehl mischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milchmischung zur Eiercreme geben und gut verschlagen. Mit Mehl anfangen und enden.
Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben ( 24cm) und ca. 30 min backen. Stäbchenprobe. Gut auskühlen lassen.
Der Boden kann wunderbar etwas 2 Tage vor Gebrauch zubereitet werden. Einfach nach dem abkühlen in Frischhaltefolie wickeln und aufbewahren.
Für die Desserts habe ich die Gläser von Weck mit 290ml Inhalt* benutzt.
Mit einem Plätzchenausstecher habe ich Kreise von ca. 6cm aus dem Biskuit gestochen und in den Gläsern verteilt. (Ich hatte 8 Gläser)
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 48Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 49
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 50
Für die Creme benötigt ihr:
250g Mascarpone
200g Schmand
200ml Sahne
2 El Zucker
dazu kommen entweder
50ml Eierlikör für die Cranberry-Eierlikör Version
oder
50ml Baileys für die Kirsch-Baileys Version
oder
50ml Licor43 für die Orangen-Licor43 Version
Sahne steif schlagen. Mascarpone,Schmand und Zucker glatt rühren und die Sahne unterheben. Mit 50ml Likör aromatisieren. Falls euch die 50ml zu wenig sind,könnt ihr die Menge natürlich eurem Geschmack angleichen. Uns hat es gereicht. Einfach mal ein Löffelchen Creme probieren. 😉
Die Creme reicht für 8 Weck Gläser. Wenn ihr nicht nur eine,sondern alle Versionen machen möchtet, teilt die Creme vor Zugabe des Likörs in 3 Teile. Dann die jeweilige Likörsorte nach Geschmack zur Creme geben. (Die Menge müsst ihr dann ein wenig anpassen,ich würde 2cl pro Likör nehmen)
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 51Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 52

 

Nun geht es zur Fruchtzubereitung. Ich gebe euch immer die Menge für 8 Gläser an! Solltet ihr Früchte für weniger Gläser benötigen,müsst ihr die Mengenangabe anpassen.
Die Fruchtmischungen könnt ihr auch sehr gut vorbereiten. Einfach abkühlen lassen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Gewürzorange-Licor43
4 Orangen
1 El Punschgewürz (z.b. von Azafran)
50ml Licor43
Die Orangen schälen,so das nichts weißes mehr an der Orange ist. Dann mit einem scharfen Messer filetieren. D.h.das Fruchtfleisch zwischen den Trennhäutchen herauslösen. Den Saft dabei auffangen,Filets halbieren. Filets mit dem aufgefangenen Saft,dem Punschgewürz und dem Likör in einen Topf geben und kurz erhitzen. 1-2 Stunden ziehen lassen.

 

Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 53

 

Cranberry Fruchtzubereitung für die Variante
Cranberry-Eierlikör
180g Zucker
1 El Punschgewürz (z.b. von Azafran)
250ml Wasser
360g frische Cranberries
Cranberries mit Wasser ,Gewürz und Zucker in einen Topf geben. Langsam zum kochen bringen,es soll nur simmern, dabei umrühren damit sich der Zucker auflöst. Wenn der Zucker komplett aufgelöst ist und die Cranberries relativ weich aber nicht total zerplatzt sind,vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

 

Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 54Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 55

 

Gewürzkirschen für die Variante Kirsche-Baileys
1 Glas Schattenmorellen
1 El Punschgewürz (zb. von Azafran)
1 El Stärkemehl
50ml Kirschsaft abmessen. Kirschen mit dem restlichen Saft und Gewürz in einen Topf geben und aufkochen.
In den 50ml Saft das Stärkemehl anrühren und diese in die kochenden Kirschen einrühren.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 56
Jetzt geht es ans schichten!
Unten ist die Lage Biskuit,darauf kommen ein paar Tropfen Likör, dann 2 Löffel Creme,2 Löffel Fruchtmischung, 2 Löffel Creme und nochmal 2 Löffel Fruchtmischung.
Als Topping werden 200ml Sahne steifgeschlagen und als Abschluss auf die Gläser verteilt.
Darauf kommen noch ein paar weiße Schokoladenraspel. Die habe ich mit einem Sparschäler von 1 Tafel Schokolade abgeraspelt.Ein Hauch Zimt darüber und fertig!

 

Eine Zusammenfassung des Rezeptes als PDF findet ihr Hier oder in dem ihr auf das Bild klickt!

 

https://www.dropbox.com/s/2ddmqbo68ztoru5/3%20weihnachtliche%20Dessertvariationen%20im%20Glas%20von%20Sasibella.pdf?dl=0

 

 

Und nach diesen tollen Rezepten kommt gleich der nächste Knaller. Ich habe nämlich noch eine wunderbare Verlosung für euch.
Der Gewürzeshop Azafran hat einen tollen Preis gesponsort.
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 57
Ihr könnt heute die Superfood Gewürze Geschenkbox gewinnen
Enthalten sind
 50g BIO Ingwerpulver
 50g BIO Pfeffer (schwarz)
50g BIO Zimtpulver
 50g BIO Gewürznelken
 50g BIO Kurkumapulver
1 Stk Geschenkbox aus Holz
 
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 58
Um am Gewinnspiel teilzunehmen,
hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag inklusive
eurer E-Mail Adresse und verratet mir, auf welches Gewürz ihr niemals verzichten könntet! 
 
Teinahmebedingungen:
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 11.12.2016 um
23:59 Uhr.
Bitte hinterlasst eine gültige E-Mail-Adresse, unter der ich Euch erreichen kann.
Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in
Deutschland. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten.
Der Gewinn kann nicht in
bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest etc.
Der Gewinner wird mithilfe eines Zufallsgenerators ermittelt..
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach
Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird
aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner
ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche
Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns
deshalb nicht möglich ist.
 Erhobene Daten werden ausschließlich für die Durchführung des
Gewinnspiels genutzt. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle gemachten
Angaben gelöscht. Gewinnansprüche können
nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der
Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die
Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle
tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen
Bestimmung am ehesten entspricht. Der Veranstalter des Gewinnspiels
behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
Der Gewinn wurde mir für das Gewinnspiel kostenlos von Azafran zu Verfügung gestellt.Edit!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Den Gewinner des Gewürzpaketes findet ihr HIER!!!(klick)
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 59
 Und damit ihr auch wisst wer bei unserem tollen Adventskalender alles dabei ist,hier ein Überblick.
Ich kann euch nur raten jedes Türchen meiner lieben Mitblogger zu öffnen. Es warten nicht nur tolle Rezepte auf euch,sondern auch wunderbare Verlosungen.
Auf der gemeinsamen Facebook und Instagramseite werden alle Beiträge gesammelt.Wenn ihr dort folgt,verpasst ihr kein Türchen.
1. Dezember:    Sandra von Hase im Glück
2. Dezember:    Sarah von Sarah’s Krisenherd

 

3. Dezember:    Antonella von Antonella’s Backblog
4. Dezember:    Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen
5. Dezember:    Ich
6. Dezember:    Stephanie von Meine Küchenschlacht
7. Dezember:    Katharina von Miss Blueberrymuffin
8. Dezember:    Nastasja von Lirumlarumlöffelstiel
9. Dezember:    Marc von Bake to the Roots 
10. Dezember:  Fabienne von Freiknuspern
11. Dezember:  Desi von Brutzelmania
12. Dezember:  Nina-Katrin von Lady Apple Pie

 

13. Dezember:  Laura von TryTryTry

 

14. Dezember:  Ina von Ina Is(s)t
15. Dezember:  Isabell von baking & more
16. Dezember:  Emma von Emma’s Lieblingsstücke
17. Dezember:  Jana von NOM NOMS food
18. Dezember:  Melanie von helllilablassblau
19. Dezember:  Rebecca von Baby Rock my Day
20. Dezember:  Tobias von Der Kuchenbäcker
21. Dezember:  Indra von Photolixieous
22. Dezember:  Moni und Sara von Feines Handwerk
23. Dezember:  Daniela von Danielas Foodblog
24. Dezember:  Jennifer von Friede Freude Eierkuchen
Hier seht ihr nochmal welche Sponsoren dieses Jahr dabei sind!
Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 60

 

 Meinen Beitrag von Foodblogger Adventskalender 2015 findet ihr übrigens hier!
Eine leckere Preiselbeertorte mit Nougat!
https://sasibella.de/preiselbeer-nougat-torte/
*amazon affiliate links
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Und zu guter Letzt!
Die Gewinner meiner Einhorn Schokoladenverlosung wurden per Random.org gezogen. Gewonnen haben:

Facebook Tine Hewing Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent! Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 61❤Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 62?Ich würde gerne die schoki meiner nichte schenken

Adventskalendertürchen Nr.5 / 3 weihnachtliche Dessertvariationen im Glas + Gewinnspiel 63

Blog

Michéle vom Blog Lililotta28. November 2016 um 09:56
Liebe
Sandy, da versuche ich doch mal mein Glück, da ich im Shop keine Chance
hatte. Mein Töchterchen ist der größte Einhornfan ever, ever, ever
*lach*! Daher darfst du raten in welcher Drogeriemarktkette ich gerade
ziemlich häufig ein und ausgehe um so ein Duschgel zu ergattern. 😀 😀
Allen viel Glück.Viele einhornige Grüße, Michéle
lili_lotta(at)web.de
InstagramblackforestkitchenIch würde sie gerne gewinnen weil ich für meine Tochter und für meine Nichte noch nichts zum Nikolausi hab.
************
Herzlichen Glückwunsch! Bitte schickt mir eure Kontaktdaten per Mail. Sollte ich nicht innerhalb von 7 Tagen eure Daten haben,wird der entsprechende Gewinn neu ausgelost!
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Dessert / Eis, Kooperation, Weihnachten Stichworte: Adventskalender, Rezepte süß, Weihnachts-Deko

Vorheriger Beitrag: « Adventskalender-Türchen Nr.4 / DIY Mini Cranberry Kranz – schnelle Idee für weihnachtliche Tischdeko
Nächster Beitrag: Wassail oder gewürzter Fruchtpunsch mit Sahnehaube (alkoholfrei) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kreadinchen

    5. Dezember 2016 um 07:03

    Wow, das sieht ja toll aus!
    Auf ein gutes Kräutersalz könnte ich nicht verzichten – das macht jeden Salat lecker 🙂
    Viele Grüße,
    Nadine

    Antworten
  2. Anonym

    5. Dezember 2016 um 08:16

    Guten Morgen Sandy! Das sind aber leckere Desserts! Die treffen genau meinen Geschmack, da weiß ich gar nicht, was ich zuerst probieren soll 🙂 Gerade zur Weihnachtszeit kann ich nicht auf Zimt verzichten. Das ist ein Dauerbrenner in meiner Küche ;)Aber ansonsten bin ich immer sehr experimentierfreudig beim Würzen und habe allerhand Gewürze in meinem Vorratsschrank stehen.
    Liebe Grüße, Kerstin (kess.kruse@ewetel.net)

    Antworten
  3. Sonja

    5. Dezember 2016 um 08:33

    Das sieht toll aus und klingt total lecker.
    Auch ich versuche hier mein Glück: ich könnte nicht auf Curry verzichten, damit koche ich total gern und ich finde, es ist sehr vielseitig.
    Ich wünsche eine schöne Woche!

    Antworten
  4. Tulpentag

    5. Dezember 2016 um 08:34

    Mhh. Ich liebe Gewürze. Ich könnte im Essen auf Salz nie verzichten. Ansonsten steht Zimt wohl ganz weit oben. Das kommt in viele Gerichte und Getränke das ganze Jahr über rein 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny
    hello@tulpentag.de

    Antworten
  5. Frau Podenco

    5. Dezember 2016 um 08:34

    Oh, was für schöne Dessert-Variationen!
    Mein Lieblings Gewürz auf das ich nie verzichten könnte, ist Kreuzkümmel. Das passt einfach zu so vielem und verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas!

    Lieben Gruß
    Frau Podenco

    Karolakrumm@gmx.de

    Antworten
  6. Baking.julia

    5. Dezember 2016 um 08:51

    Ich könnte auf Zimt niemals verzichten 🙂 LG Julia

    Antworten
  7. Anonym

    5. Dezember 2016 um 08:52

    Mein liebstes und wichtigstes Gewürz ist definitiv Zimt! Den gibt es bei mir jeden Tag frisch gemahlen aus der Zimtmühle über den Frühstücksquark. Aber auch im Tee, Kakao, Milchreis und über dem Ofenkürbis ist er unersetzbar.Deswegen würde ich mich sehr über das Gewürzpaket freuen 🙂
    Liebe Grüße, Annika
    P.S. Zimt passt auch super zu Likör 43 mit Milch! 😉
    annikaglock@web.de

    Antworten
  8. Kristin Klaas

    5. Dezember 2016 um 08:59

    guten morgen liebe Sandy,

    wow, was für tolle Rezept Inspirationen, echt klasse.

    Ich liebe Gewürze. Und sie dürfen unter keinen Umständen bei mir in der Küche fehlen. Doch auf "Zimt" kann ich niemals verzichten auch im Sommer nicht 😉 ich liebe dieses Gewürz einfach. Und mache es mir sehr gerne ins Müsli/Porridge verwende es auch zum kochen sehr gerne und auch zum Backen natürlich. Aber eine heiße Schoki mit Zimt ist auch etwas feines.

    Außerdem mag ich auch Vanille und Kurkuma sehr. nur eines der vielen Gewürze die es so gibt.

    Ich würde mich riesig über dieses Set freuen um mal eine Chai-Gewürzmischung zu machen, Kurkuma Latte, Kurkuma Curry und was mir noch so spontan einfällt.

    In dem Sinne wünsche ich dir einen guten Start in diese Woche und eine schöne Vorweihnachtszeit

    Liebe Grüße Kristin

    Antworten
  9. Nina

    5. Dezember 2016 um 09:07

    Oh, ich liebe Gewürze! Es gibt so viele, auf die ich nicht verzichten könnte…Vanille, Zimt und Muskat stünden dabei aber ganz oben!
    LG
    Nina

    Antworten
  10. Christine Grillmair

    5. Dezember 2016 um 09:11

    Liebe Sasibella. Die Desserts im Glas sind eine tolle Variation. Ich bin ein Riesen Fan von diesen kleinen Köstlichkeiten im Glas und mach sie in letzter Zeit viel lieber als herkömmliche Nachspeisen. Dementsprechend ist mein Lieblingsgewurz echte Vanille – also Schote oder Pulver. Sie passt einfach immer 🙂
    Mail Adresse: c.grillmair@gmail.com

    Antworten
  11. suse b

    5. Dezember 2016 um 09:22

    Liebe Sandy,

    ich lirebe Gewürze, da fällt es mir schwer, mich zu beschränken – Vanille ist für mich wohl am wichtigsten, die lässt sich gar nicht ersetzen.

    Liebe Grüße

    zuzeeb at gmail .com

    Antworten
  12. Die Kochpsychiater

    5. Dezember 2016 um 09:47

    Tolle Rezepte! Ich glaube eines davon muss ich unbedingt am Wochenende ausprobieren.
    Meine Email: balser@t-online.de

    Antworten
  13. Julia

    5. Dezember 2016 um 10:05

    Das ist ja ein toller Gewinn! Ich könnte niemals auf Zimt verzichten, es ist mein absolutes Lieblingsgewürz und es kommt bei mir in alle Desserts und Kuchen rein 🙂
    Liebe Grüße!

    (Julia_hinzer@web.de)

    Antworten
  14. Carolin von Caros Küche

    5. Dezember 2016 um 10:09

    Die Idee mit den Biskuitböden unten finde ich toll! Das merk ich mir mal für die Glasdesserts, die ich zu Weihnachten plane. Alkohol kommt da nicht rein, aber deine Anregungen find ich toll!

    Ich mag nicht ohne Rauchpaprika würzen. Klar, die passt nicht immer, gibt aber so ein tolles Aroma!

    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten
  15. Saboe

    5. Dezember 2016 um 10:29

    Moin, Sasibella, deine Desertkreationen kommen gerade rechtzeitig, ich hatte mir schon mein Hirn verrenkt, weil ich dieses Jahr mal etwas anderes machen wollte, als Tiramisu oder Grütze mit Vanillesoße… Ich werde zwar bei einem Desert statt mit Alkohol, entweder mit Saft oder Atoma arbeiten müssen, da meine Tochter gerade schwanger ist, aber das wird schon klappen. Vielen lieben Dank für die Inspiration.

    Antworten
  16. Anonym

    5. Dezember 2016 um 10:37

    Oh, das ist eine super Idee, wir sind für Nachtisch eh meistens zu satt, aber so ein kleines Glas geht immer 😉

    Neuerdings kann ich nicht auf Zimt verzichten, mochte ich nie, jetzt verbrauche ich es kiloweise…

    Hab eine gute Woche! maren
    schnappula@hotmail.de

    Antworten
  17. Anonym

    5. Dezember 2016 um 10:45

    Die Desserts sehen wirklich traumhaft aus. Also ich kann nichtehr ohne Zimt und Tonkabohne bei süßem und Kreuzkümmel bei herzhaften.
    Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
    Sarah
    sarah1605@web.de

    Antworten
  18. Anonym

    5. Dezember 2016 um 11:59

    Huhu 🙂

    Das sieht alles fantastisch aus!
    Auf frisch gemahlenen Pfeffer kann ich beim Kochen in gar keinem Fall verzichten. Beim Backen kommt fast überall ein Hauch Vanille dazu.
    Freue mmich über weitere tolle Rezepte von dir und den anderen Bloggern.

    Liebe Grüße
    Fabienne (r.fabienne@web.de)

    Antworten
  19. Erdbeerchen

    5. Dezember 2016 um 12:08

    Also ich liebe ja Oregano 🙂

    Liebe Grüße
    Erdbeerchens Testwelt (sandra-testet@web.de)

    Antworten
  20. Jennifer Weiss

    5. Dezember 2016 um 12:24

    Im Winter kann ich nicht auf Zimt verzichten und ansonsten liebe ich das ganze Jahr über geräuchertes Paprikapulver. Sowas von lecker. Passt an soviele Gerichte. Kann ich nur empfehlen.

    Das Gewürzset wäre klasse. Ich liebe Gewürze <3

    Antworten
  21. Linda

    5. Dezember 2016 um 13:02

    ZIMT!!! <3 In meiner Weihnachts- und auch sonstiger Bäckerei darf Zimt auf gar keinen Fall fehlen. Die Gewürze von azafran hören sich auch toll an, würde ich gerne probieren!
    So ein Gläschen würde ich auch gerne naschen – sieht super lecker aus!

    Liebste Grüße
    <3
    Linda

    Antworten
  22. Anonym

    5. Dezember 2016 um 13:19

    Hi!
    Man klingt das lecker!
    Ich kann nicht ohne zimt, Knoblauch, Paprika, oregano…. Und viele mehr! Ich liebe tolle Gewürze! Vlg tine
    Sahnebomber at Yahoo Punkt de

    Antworten
  23. Alice

    5. Dezember 2016 um 13:24

    Euer Foodblogger Kalender macht mich noch ganz irre – ein Beitrag bezaubernder als der andere! <3

    Ich könnte in meiner Küche niemals nicht auf Pfeffer verzichten!!

    Liebe Grüße Alice 🙂

    Antworten
  24. Laura Dabrowski

    5. Dezember 2016 um 13:53

    Moin Sandy!

    Welch witziger Zufall, am Samstag war ich doch tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei "Schuhbecks Gewürze" drin. Ich war richtig begeistert von der riesengroßen Auswahl an Gewürzen, gekauft habe ich allerdings nichts. Da setze ich lieber guten Gewissens auf Bio-Produkte.

    Mein Favorit ist übrigens die Muskatnuss. Seitdem ich sie vor einigen Monaten (ja ja, dafür musste ich wohl erstmal "erwachsen" werden 😉 für mich entdeckt habe, wird sie vielerorts eingesetzt. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit passt sie hervorragend zu deftigen Gerichten.

    Einen guten Start in die Woche wünsch ich dir!

    Laura

    Antworten
  25. Morro

    5. Dezember 2016 um 14:04

    Wenn Salz auch ein Gewürz ist, dann kann ich auf Salz nicht verzichten. Ansonsten ist es Zimt. Das ist so vielseitig. Nicht nur in der Weihnachtszeit

    Antworten
  26. Sabrina

    5. Dezember 2016 um 14:40

    Hallo Sandy
    die Desserts sind alle 3 genau mein Geschmack.
    Auf Zimt könnte ich nicht verzichtet.

    LG Sabrina

    Antworten
  27. Johanna Frank

    5. Dezember 2016 um 14:40

    Für mich ist im Sommer Blütensalz und im Winter Zimt unverzichtbar <3

    johanna.frank@gmx.at

    Antworten
  28. Sonjasahneschnitte

    5. Dezember 2016 um 15:16

    Hallo Sandy!

    Auf Zimt kann ich nicht verzichten :).

    Süße Grüße,
    Sonja

    Antworten
  29. Stef

    5. Dezember 2016 um 16:07

    Ich liebe Garam Masala und benutze es echt häufig!
    stefaniezaun (at) gmail.com

    Antworten
  30. Anonym

    5. Dezember 2016 um 16:36

    Ohhh Cranberry-Eierlikör…damit hattest Du mich 😉
    Traumhafte Bilder und Rezepte und jetzt hab ich Hunger…
    Ich könnte nie auf Zimt verzichten.
    Sogar im Sommer benutze ich es ständig- für Joghurt, alles mit Äpfeln, zum Backen und für Getränke.

    Viele Grüße – Kristin
    krikrala@t-online.de

    Antworten
  31. Anastasia

    5. Dezember 2016 um 16:39

    Was für ein herrliches Türchen! Auf Zimt kann ich niemals verzichten.
    Liebe Grüße,
    Anastasia T.
    anastasiaswelt.blog[at]gmail.com

    Antworten
  32. Alexandra Scherer

    5. Dezember 2016 um 16:46

    Niemals verzichten könnte ich auf Salz – natürlich, aber auch Zimt, und das Trüffel-Glück von Herbaria.

    didofee (@) gmx . de

    Lieben Gruß,
    Alex

    Antworten
  33. ANDY N

    5. Dezember 2016 um 17:12

    Pfeffer !

    Antworten
  34. Anonym

    5. Dezember 2016 um 17:58

    Kardamom ist mein Lieblingsgewürz weil ich alles mit Schokolade liebe. LG Nadine

    (nadinegoebel@gmx.net)

    Antworten
  35. Anonym

    5. Dezember 2016 um 18:17

    Also ich könnte nie auf Zimt verzichten. Ich liebe einfach dieses Gewürz. ?????

    Antworten
  36. Ira

    5. Dezember 2016 um 19:15

    Am wichtigsten ist bei uns aufjedenfall Salz aber ich benutze auch gerne Muskat und verschiedene Currys (auch wenns Gewürzmischungen sind)

    Antworten
  37. Sandra

    5. Dezember 2016 um 19:29

    Oh Gott, sieht das alles lecker aus. Ich muss Deine Rezepte unbedingt ausprobieren. Da ich selbst auch sehr gerne experimentiere, wäre der Gewinn natürlich traumhaft :-)!! Ich könnte nur schwer auf Zimt verzichten….

    Antworten
  38. Alexander Saile

    5. Dezember 2016 um 19:31

    Hallo zusammen,
    das ist nicht wirklich schwer.
    Ich könnte ohne Salz einfach nicht leben. Und das Essen würde auch nicht wirklich schmecken 🙂
    Einen schönen Abend euch

    Antworten
  39. Sabrina T.

    5. Dezember 2016 um 19:44

    Hmmmm ganz schwierig, wenn ich jetzt mal die standart Gewürze wie Salz, Pfeffer und Paprika nicht mit Zähle, dann ist es definitiv Cumin auf das ich nicht verzichten könnte. Ich koche wahnsinnig gerne orientalisch/arabisch, da gehört dieses Gewürz für mich eigentlich immer dazu.

    Lieben Gruß
    Sabrina

    brina_trusch(at)web(.)de

    Antworten
  40. Anonym

    5. Dezember 2016 um 19:50

    Ich könnte beim Kochen niemals auf Paprika und beim Backen niemals auf Vanille verzichten 🙂

    s-fu@web.de

    Antworten
  41. CheerElizabeth

    5. Dezember 2016 um 20:14

    Eindeutig Curry! Ich liebe einfach alles mit Curry und finde die spannendsten Sachen können damit verbessert werden 🙂
    Viele liebe Grüße, Kristin
    (bettyboopuh(at)gmx.de)

    Antworten
  42. Anonym

    5. Dezember 2016 um 20:24

    Wow, sieht alles so lecker aus!!
    Ich könnte auf Zimt nicht verzichten.

    Antworten
  43. Kathrin Deckers

    5. Dezember 2016 um 20:44

    Schwierige Frage, ich benutze viele Gewürze…gerne Zimt und Curry ?
    Katdeckers@googlemail.com

    Antworten
  44. Bellasternchen M.

    5. Dezember 2016 um 20:52

    Hi
    ich könnte nicht auf Zim verzichten.lg Jasmin
    jasminfee@gmx.de

    Antworten
  45. Anonym

    5. Dezember 2016 um 20:54

    Frischer Pfeffer ist einfach der Knaller. Der kommt an fast alles, was wir in der Küche zubereiten. 😉
    LG Maria (nordreisen(at)web.de)

    Antworten
  46. Anonym

    5. Dezember 2016 um 20:56

    Das ist aber eine schwierige Frage! Es gibt so viele leckere gewürze, aber ich glaube auf Salz könnte ich niemals verzichten, eine kleine prise macht einfach einen so großen Unterschied!;)
    maraikepriess@gmail.com

    Antworten
  47. Susanne Schneider

    5. Dezember 2016 um 21:08

    Hallo Sandy,

    Gewürze sind unheimlich wichtig, denn ohne schmeckt das tollste Essen nicht. Für mich ist es deshalb unheimlich schwer ein Lieblingsgewürz zu benennen. Salz und Pfeffer finde ich allerdings immer wichtig.

    Liebe Grüße

    Susi

    Antworten
  48. Saffron and Coriander

    5. Dezember 2016 um 21:28

    Ich könnte nie auf Zimt verzichten.

    Liebe Grüße
    Anna

    jindanasan[at]yahoo.de

    Antworten
  49. Anonym

    5. Dezember 2016 um 21:34

    Ich könnte mir auf ein gutes Salz verzichten…
    Claudiapetitange@web.de

    Antworten
  50. Papilio Maackii

    5. Dezember 2016 um 23:11

    Wow wow wow! Deine Dessertvariationen sehen einfach super duper aus! Richtig lecker, da bekomme ich ja noch zu dieser späten Stunde Hunger 😀
    Auch das Gewürzset wäre einfach richtig klasse! Ich würze unglaublich gerne und experimentiere auch super gerne damit! In meiner Küche darf Majoran nie fehlen. Ich benutzte zwar auch sehr gerne Pfeffer und Salz (und das wirklich immer) aber Majoran hat es mir wirklich angetan 🙂 und da wir aber gerade Winter haben darf bei mir Zimt nie fehlen 😉
    Liebe Grüße, Anastasia

    papiliomaackii[@]web.de

    Antworten
  51. Anonym

    5. Dezember 2016 um 23:24

    Gewürze gehören beim Kochen einfach dazu.
    Ich liebe Kochen, ich liebe Gewürze,
    daher finde ich das Set ganz wunderbar.
    Auf schwarzen Pfeffer kann ich nicht verzichten
    und benutze ihn täglich.
    liebe Adventsgrüße
    simi/kl

    Antworten
  52. Anonym

    6. Dezember 2016 um 08:58

    Zimt ist mein absoluter Favorit, egal ob im Gebäck oder auch mit Fleisch oder Gemüse!
    LG Esther /ehal@gmx.de

    Antworten
  53. Anonym

    6. Dezember 2016 um 10:10

    hier noch meine E-Mail von simi/kl
    simone.faul@gmx.de

    Antworten
  54. Melli

    6. Dezember 2016 um 17:33

    Hallo,

    ich liebe Muskatnuss, das ist so ein wärmender Geschmack und es passt zu so vielem. Besonders auf Tortellini alla panna mit einem Hauch davon könnte ich nur sehr schwer verzichten

    LG, Melanie

    lotti_karotti74ATgmx.de

    Antworten
  55. Inav39

    7. Dezember 2016 um 11:14

    Hallo Sandy,

    ich kann im Winter nicht auf Zimt verzichten 🙂 Das Rezept für das Desserttrio hört sich megagut an 🙂

    LG und noch einen schönen Tag

    Antworten
  56. Inav39

    7. Dezember 2016 um 11:17

    Ups 🙂 ich hab die E-Mail vergessen 🙂 verbeekmartina@gmail.com

    LG Inav39

    Antworten
  57. Anonym

    7. Dezember 2016 um 14:54

    Ooh wie lecker!!
    Also es klingt zwar simpel, aber ich könnte niemals auf SALZ verzichten!! Salz macht so vieles einfach viel leckerer und besser, das darf niemals fehlen.

    Liebe Grüße aus Düsseldorf,
    Ineke
    yepitsini@hotmail.com

    Antworten
  58. Anonym

    7. Dezember 2016 um 16:42

    Muskatnuss! … und Zimt! Je nachdem, was ich gerade fabriziere. 😀 Es sind meine absoluten Lieblingsgewürze und immer im Haus

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald!
    (SibyDaub(at)aol.com)

    Antworten
  59. Anonym

    7. Dezember 2016 um 16:47

    Hallo super tolle Rezepte
    Und so leicht nachzumachen

    Also och kann ja Gewürze aller Art benutzen ohne geht gar nicht
    Jetzt in der Weihnachtszeit kann man aber ohne Zimt
    Vanille
    Jngwer
    Und allen Weihnachtsgewurzen
    Nicht auskommen

    Weiter so viele ideen für dich und uns zum ausprobieren
    Grüße von Cordula

    Antworten
  60. happy.buddgie

    7. Dezember 2016 um 19:22

    Deine Kreationen sehen wirklich köstlich aus! Tolle Bilder!

    Ich würze sehr gerne und reichlich, weswegen es mir schwer fallen würde nur ein Lieblingsgewürz an dieser Stelle zu nennen. Meine Top 3: Salz, Pfeffer und Chili!

    LG und eine schöne Weihnachtszeit!

    Antworten
  61. Sinni

    7. Dezember 2016 um 22:35

    Huhu,

    ich wünsche einen tollen Adventsmittwochabend und sage herzlichen Dank für die tolle Verlosung <3 Hüpfe sehr gern in den Lostopf 🙂

    Ich kann nicht auf Pfeffer und Paprikagewürz verzichten, das kommt bei mir fast in jedes Gericht.

    Liebe Grüße Sinni
    musicstylegirl(at)web.de

    Antworten
  62. Luise Sessler

    8. Dezember 2016 um 06:51

    Salz versuche ich in letzter Zeit ein bisschen zu minimieren – der Gesundheit wegen. Um so wichtiger sind natürlich gute Gewürze. Richtig leckerer, guter Pfeffer kann da ganz viel ausmachen, deswegen für mich einfach unverzichtbar!

    Antworten
  63. Anonym

    8. Dezember 2016 um 14:09

    Niemals verzichten könnte ich auf Salz und Zimt. Beides verwende ich sowohl süß als auch Herzhaft.
    Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen!!
    Lg, Leonie
    (leonie@veit-salomon.de)

    Antworten
  64. Georgie

    8. Dezember 2016 um 18:23

    Was für ein tolles Gewinnspiel, ich finde die Gewürze von azafran toll!! Mein allerliebstes Gewürz ist Baharat. Lg, Georgie (gniggl@me.com)

    Antworten
  65. Miri

    8. Dezember 2016 um 21:53

    So ein tolles Rezept, so eine tolle Verlosung! 🙂 Ich lieb hochwertiges Gewürze und lege immer viel Wert auf Bioqualität 🙂 Am liebsten mag ich Kreuzkümmel, den brauche ich für sehr viele Gerichte 🙂
    Viele liebe Grüße
    Miri

    Antworten
  66. Ruben

    8. Dezember 2016 um 21:57

    Das schaut ja sehr lecker aus! 🙂
    Ich liebe Kurkuma, es ist gesund und ich liebe goldene Milch!

    Antworten
  67. Mini

    9. Dezember 2016 um 18:45

    Super Gewürze!!! Die Schokolade habe ich leider nicht gewonnen. Vielleicht klappt es ja bei den Gewürzen.
    Liebe Grüße

    Antworten
  68. Anonym

    9. Dezember 2016 um 21:22

    Hallo,
    ich könnte niemals auf Zimt und Curry verzichten. 🙂
    Liebe Grüße Natascha
    (wild.natascha@gmx.net)

    Antworten
  69. SandraJ aus T

    10. Dezember 2016 um 06:37

    Erst die Mischung macht´s. Ich koche gern würzig und probiere vieles aus, doch ohne Salz ist alles nichts …
    LG Sandra

    Antworten
  70. Anonym

    10. Dezember 2016 um 17:49

    Hallo,

    bin heute zufällig auf deinen Blog gestoßen und bin ganz begeistert. Vielen Dank, dass du deine Rezepte mit uns teilst.
    fam.karcher.5@t-online.de
    Ich persönlich könnte nicht auf Zimt verzichten, ich liebe den Geruch und Geschmack und finde Zimt einfach toll.

    LG Meta

    Antworten
  71. Anonym

    10. Dezember 2016 um 20:17

    Hallo!
    Also ich könnte definitiv nicht auf Salz verzichten!
    Viele Grüße und danke für die Gewinnchance!
    Dani Far

    Antworten
  72. Silvie

    12. Dezember 2016 um 10:14

    Ich könnte nie auf Curry verzichten in allen Varianten. I love it…

    LG, Silvia

    silvia-hilde(@)live.de

    Antworten
    • Sasibella

      12. Dezember 2016 um 13:31

      Die Verlosung ist bereits beendet.#Lg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework