• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Winterlicher Flammkuchen mit Rotkohl und Ente / Adventskalender Türchen 19

19. Dezember 2017 by Sasibella 3 Kommentare

Winterlicher Flammkuchen mit Rotkohl und Ente / Adventskalender Türchen 19 9

Weihnachten rückt immer näher, heute öffnet sich schon das 19. Kalendertürchen.
Die liebe Mareike von Girl on Travel ist heute mein Weihnachtswichtel und hat euch ein tolles Rezept zur Weihnachtsbraten-Resteverwertung mitgebracht.

Winterlicher Flammkuchen mit Rotkohl und Ente / Adventskalender Türchen 19 10

Oh, ich freue mich total, heute dabei sein zu dürfen und mich mit einem leckeren Rezept in eine Vielfalt an tollen Bloggern einreihen zu dürfen. Danke, liebe Sandy!

Wer kennt es nicht? Nach den Feiertagen ist immer Massenhaft Essen übrig und eigentlich hätte man noch eine weitere Familie versorgen können. Von mir gibt es heute das Rezept für winterlichen Flammkuchen mit Rotkohl und Ente – die perfekte Resteverwertung nach den Feiertagen, aber auch eine tolle Gelegenheit, das Weihnachtsessen einmal aufzupeppen und umzugestalten.

 

Winterlicher Flammkuchen mit Rotkohl und Ente / Adventskalender Türchen 19 11

 

Ihr benötigt für 3 Portionen

Für den Teig

  • 250g Mehl
  • 2 EL ÖL
  • 125 ml Wasser
  • eine Prise Salz

Für den Belag 

 

  • 1 Becher Schmand
  • 3 EL Preiselbeeren aus dem Glas
  • 1/2 TL Zimt
  • Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian zum Abschmecken
  • Entenbrust (Reste oder Aufschnitt, gebacken oder geräuchert)
  • 200 g Rotkohl (Reste oder fertig aus dem Glas)
  • 1 Apfel
  • 2 EL gehobelte Mandeln
Für den Flammkuchenteig Mehl, Wasser, Öl und Salz zusammenmischen und gut verkneten. Der Teig sollte elastisch sein und nicht mehr an den Fingern kleben. Je nachdem eventuell noch etwas Wasser oder Mehl hinzugeben. Die geknetete Kugel noch einen Moment abgedeckt zur Seite stellen. Backofen auf Ober-/Unterhitze bei 220°C vorheizen.
Nun den Schmand mit Preiselbeeren, Zimt, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Den Teig dünn auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen und die Creme darauf verteilen. Nun die Ente sowie den Rotkohl gleichmäßig verteilen. Damit die Ente nicht trocken wird, solltet ihr den Rotkohl über das Fleisch machen. Nun den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Frucht in dünne Scheiben schneiden. On top kommen nun noch die Mandeln.
20 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist.

Wer kein Fleisch isst, kann auch Ziegencamembertrolle nehmen. Die Mandeln können bei Allergien natürlich auch weggelassen werden.

Winterlicher Flammkuchen mit Rotkohl und Ente / Adventskalender Türchen 19 12
Wie ihr merkt: das ist die perfekte Speise, um nach den Feiertagen Reste zu verbrauchen. Abgesehen von der Ente und dem Schmand, hatte ich noch alles zu Hause. Selbst der Rotkohl war noch von letzter Saison eingefroren. Ich finde das klasse! Viel besser, als alle Reste einfach in die Mikrowelle zu hauen.
Wer den Flammkuchen ohne Reste machen möchte, muss bei seinem örtlichen Supermarkt mal die Augen aufhalten. Aldi hatte vorletztes Wochenende gebackene Ente als Brotaufschnitt und Penny hat zum Beispiel geräucherte Entenbrust in Scheiben. Beides eignet sich hervorragend, um den Flammkuchen damit zu belegen. Ich wünsche euch auf jeden Fall guten Appetit, solltet ihr das Rezept ausprobieren!

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Fleisch, Hauptgerichte Stichworte: Adventskalender, Flammkuchen, Gastblogger, Rezepte, Weihnachten

Vorheriger Beitrag: « Schlesische Weihnachtstorte
Nächster Beitrag: Fruchtiges Clementinen Gelee / Adventskalendertürchen 20 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ronja

    19. Dezember 2017 um 07:05

    Hmm lecker! Das klingt echt super! Uns so einfach! 🙂

    Antworten
  2. Anonym

    19. Dezember 2017 um 08:55

    Was für eine tolle Idee ?
    Liebe Grüße
    Marrike

    Antworten
  3. Susanne Schneider

    19. Dezember 2017 um 23:07

    Hallo Sandy,
    ein sehr leckere Resteverwertung, die bestimmt ausprobiert wird.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework