
Das 2. Kalendertürchen wird heute von der lieben Angelina aka Zimtblume gestaltet. Ihre Zuckerstangen Plätzchen sind nicht nur optisch ein Hingucker , sonder schmecken auch super lecker. Ich wünsche euch einen wunderbaren 1. Advent und gebe jetzt an Zimtblume weiter.
Hallo ihr Lieben. Ich bin Angelina und komme aus dem sonnigen Freiburg. Auf meinem Blog Zimtblume.de blogge ich über die schönen Dinge des Lebens: Backen, reisen und genießen. Heute übernehme ich mit meinem Gastbeitrag kurzerhand Sandys Blog. Und es gibt Zuckerstangen Plätzchen!
Vor ein paar Jahren hat es mich um die Weihnachtszeit nach San Diego in Kalifornien verschlagen. Weihnachten in Amerika ist so ganz anders als in Deutschland. Viel kommerzieller. Definitiv kitschiger. Aber irgendwie trotzdem schön.
Zuckerstangen – oder Candy Cane, wie die Amerikaner sie nennen – sind dort überall zu finden. Sie hängen als Deko am Weihnachtsbaum, dienen als Zierde für Geschenke und sind bei groß und klein beliebt.
Auch als Gebäck machen die Zuckerstangen ziemlich was her und leuchten euch auf dem Teller in weihnachtlichem Rot entgegen. Für die Zuckerstangen Plätzchen braucht ihr kein besonderes Equipment, denn sie bestehen aus einem ganz einfachen Mürbeteig.
Ein bisschen Fingerspitzengefühl ist beim Drehen der Candy Cane Cookies aber gefragt. Wichtig ist, dass der Mürbeteig nicht zu weich wird. Am besten packt ihr die Teigstücke, die ihr gerade nicht verwendet, zurück in den Kühlschrank.
Übrigens: Wer beim Backen lieber auf Lebensmittelfarbe verzichtet, kann anstelle des Rottons mit Hilfe von Kakao ein hübsches schwarzweiße Gebäck zaubern. Dann aber darauf achten, dass Kakao Feuchtigkeit bindet und deshalb ein extra Schluck Milch in den dunklen Teig geknetet werden sollte.
Fertig sind die Weihnachtsplätzchen! Guten Appetit!
Hier findet ihr ein PDF des Rezeptes zum schnelle download
Candy Cane Rezept_Gastbeitrag Zimtblume.de
Das war ́s von mir! Vielen Dank liebe Sandy, dass ich dein Gast sein durfte. Ich hoffe ich habe dich würdig vertreten und freue mich schon, wenn das nächste Türchen bei dir geöffnet wird.
Liebe Grüße Angelina aka Die Zimtblume
Nicole
Hallo Angelina,
danke für die tolle Idee. Eigentlich habe ich schon genug Plätzchen gebacken, aber diese Idee reizt mich doch, nochmal den Ofen anzuschmeissen…
Viele Grüße
Nicole