• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Tarte mit Cranberry-Apfelmus Füllung

9. Dezember 2018 by Sasibella 1 Kommentar

Weihnachtliche Cranberry Apfelmus Tarte

Cranberry Apfelmus Tarte, hört sich das nicht wunderbar weihnachtlich an? Heute ist Stephi von Kohlenpottgourmet mein Kalenderwichtel und  sie hat euch dieses feine Rezept mitgebracht.  Stephi lebt Zuckerfrei, dh. ohne Industriezucker. Somit ist auch diese Tarte nur mit guten Zutaten gebacken. 

Adventskalender 2018

Einen wunderschönen zweiten Advent wünsche ich Euch !

Seid Ihr schon im tiefsten Weihnachts-Vorbereitungsstress oder eher sehr gechillt und gemütlich unterwegs ? Ich hoffe sehr, Letzteres und Ihr habt ein wenig Zeit, um Euch mit einer leckeren Tarte zu verwöhnen.

In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal bei Sandy´s tollem Adventkalender dabei und ich freue mich sehr darüber ! Also lasst uns Türchen Nummer 9 öffnen:

Weihnachtliche Cranberry Apfelmus Tarte

Ohne Zucker – aber mit viel Geschmack

Auf meinem Blog findet Ihr ja Rezepte ohne Industriezucker und auch diese Tarte kommt nur mit etwas Kokosblütenzucker und Ahornsirup aus.

Das Cranberry-Apfelmus machen wir selber – Gekauftes enthält meist eine Menge Zucker und so wissen wir genau, was drin ist und können den Geschmack selber bestimmen. Für den weihnachtlichen Hauch geben wir etwas Zimt mit hinein. Überhaupt bin ich immer wieder fasziniert, was man mit Gewürzen doch so alles geschmacklich pimpen kann.

Weihnachtliche Cranberry Apfelmus Tarte

Cranberry Apfelmus Tarte

Zutaten für eine Tarteform 34 x 10 cm (am besten mit herausnehmbaren Boden):

Für den Teig:

  • 175 Gramm Dinkelmehl Typ 630
  • 20 Gramm Kokosblütenzucker
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlenen Zimt
  • 75 Gramm kalte Butter in Würfeln
  • 1 Ei

Für das Mus:

  • 100 Gramm frische Cranberries
  • 1 kleiner Apfel (ca. 100 Gramm)
  •  2 EL Ahornsirup
  • 1 TL gemahlenen Zimt

Ausserdem:

  • 1 Eigelb
  • etwas Kokosblütenzucker

Weihnachtliche Cranberry Apfelmus Tarte

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl mit dem Kokosblütenzucker, den gemahlenen Mandeln, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die Butterwürfel hinzufügen und alles mit den Fingern zu Bröseln verkneten. Das Ei verquirlen und hinzufügen. Noch mal gut unterkneten und den Teig dann in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Für das Mus die Cranberries in einen Topf geben; den Apfel schälen, entkernen, kleinwürfeln und zu den Cranberries geben. Mit 1 EL Wasser das Ganze erhitzen und dann bei mittlerer Temperatur (am besten mit geschlossenem Deckel, die Cranberries platzen gern auf und es könnte evtl. Sauerei geben) so lange köcheln, bis alles schön weich ist. Ahornsirup und  Zimt einrühren und evtl. (je nach Geschmack) noch etwas mehr dazu geben. Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Tarteform mit Butter einfetten.

Den Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen, so dass er etwas grösser als die Form ist und in die Form legen. Das, was an Teig über steht, abnehmen – da machen wir gleich die Sterne draus.

Das Cranberry-Apfelmus auf dem Teig verteilen.

Den restlichen Teig wieder zwischen Folie ausrollen und große und kleine Sterne (oder was auch immer Ihr an Form haben möchtet) ausstechen und auf dem Mus verteilen.

Die Tarte auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen.

Weihnachtliche Cranberry Apfelmus Tarte

Das Eigelb verquirlen, die Tarte aus dem Ofen ziehen und mit dem Eigelb die Sterne bestreichen (ich hab nur die großen bestrichen- bei den kleinen war mir das zu frickelig). Kokosblütenzucker auf die Tarte streuen und noch mal ca. 10 Minuten weiter backen.

Ihr seht, dass die Tarte fertig gebacken ist, wenn das Mus von der Farbe her matt wird (vorher glänzt es richtig) und der Teigrand der Tarte hart wird (einfach mal leicht und vorsichtig anfassen oder mit einer Kuchengabel vor klopfen).

Aus dem Ofen nehmen, mind. 10 Minuten stehen lassen, dann vorsichtig den Boden der Form mit der Tarte anheben und aus dem Rahmen nehmen und genauso vorsichtig die Tarte auf ein Kuchengitter geben.

Weiter abkühlen lassen, noch lauwarm mit einem Becher Kaffee, Kakao,… geniessen und den Weihnachtstresss den anderen überlassen.

Habt weiterhin eine tolle Adventszeit und macht es Euch schön,

alles Liebe,

Stephie

 

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen, Weihnachten Stichworte: Cranberries, Tarte, Weihnachtsrezepte, zuckerfrei

Vorheriger Beitrag: « Zatar – Gewürzmischung als Geschenk
Nächster Beitrag: Schokokipferl glutenfrei – backen zur Weihnachtszeit »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Cranberry-Apfelmus-Tarte {meine Teilnahme am Sasibella Adventskalender} - sagt:
    9. Dezember 2018 um 08:45 Uhr

    […] Ich habe eine Tarte mitgebracht, die allein von den Farben her auf jeder Kaffeetafel auffällt. Den Beitrag samt Rezept findet Ihr hier. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework