• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Steinpilz-Bärlauch Risotto und Bärlauch Schnecken mit Schinken

13. Mai 2014 by Sasibella 1 Kommentar

Bärlauch Risotto
Heute gibt es Bärlauch und Pilze. Letztes Jahr war ja ein wunderbares Pilzjahr und meine Mama hatte mir getrocknete Steinpilze geschickt. Daher habe ich mich mal an ein Steinpilz-Bärlauch Risotto gewagt.

  Diese hat sie letzten Sommer höchstselbst gesammelt. Die Mecklenburger Wälder sind ja voller wunderbarer Köstlichkeiten. Die Blaubeersaison habe ich ja in unserem Urlaub noch mitgenommen,aber als die Steinpilze soweit waren,war ich leider schon wieder zu Hause.
Aaaaaalso gibt es sie hier in getrockneter Form,dank meiner Mama.
Bärlauch Risotto
 Als Schatzi sprachtechnisch unterwegs war (er macht einen VHS Kurs und mag keinen Reis) habe ich ein super leckeres Steinpilzrisotto gezaubert. Ich hatte noch Bärlauch im Kühlschrank und hab den dann gleich mit dazugeschmissen.
Da die Kinder immer ein bissl mäkelig sind habe ich dazu noch Blätterteig Frischkäseschnecken mit Bärlauch und Schinken gemacht. Die waren auch in null komma haste nicht gesehen weg.
Steinpilz-Bärlauch Risotto und Bärlauch Schnecken mit Schinken 1

 Steinpilz- Bärlauch Risotto 

320 g Risottoreis (Sorte Arborio)
2 Schalotten
90g Butter

200 mlWeißwein

30g getrocknete Steinpilze
50 gButter
70 g Parmesan(gerieben)
Pfeffer / Salz
1 Bund Bärlauch
 Die getrockneten Steinpilze kurz unter Wasser abspülen, anschließend mit 550 ml heißem Wasser übergießen, 30 Minuten einweichen.Die Steinpilze aus dem Wasser nehmen und in feine Streifen schneiden. Das Pilzwasser durch eine Filtertüte gießen und auffangen.
 Die Schalotten pellen und fein würfeln,
dann in 30 g Butter bei geringer Hitze glasig dünsten. Die eingeweichten
Steinpilze hinzufügen, 1 Minute andünsten. Den Reis dazugeben und kurz
mitdünsten. Salzen. Weißwein dazugießen und bei mittlerer Hitze
einkochen lassen, dabei oft rühren. So viel Einweichwasser dazugießen,
dass der Reis gerade bedeckt ist, wieder unter Rühren langsam einkochen
lassen und so fortfahren, bis der Reis in 20-25 Minuten gar ist. Je nach
Reissorte muss eventuell etwas Wasser zusätzlich dazugegossen werden. Wenn der Reis gar ist, aber noch etwas
Biss hat, die restliche Butter und 40g geriebenen Parmesan behutsam
unter den Reis heben.
 Bärlauch fein hacken und auf das Risotto geben. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Bärlauch Schnecken mit Schinken

Blätterteig Schnecken

2 Packungen frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
1 x Brunch Frischkäse
1 Bund Bärlauch
Schinken nach Geschmack
 Der Blätterteig wird ausgerollt, mit dem Brunch bestrichen, den Bärlauch und Schinken fein hacken und darauf verteilt. Dann wird der Blätterteil gerollt und in
etwa 1 cm breite Streifen geschnitten. Die Schnecken kommen dann auf ein
mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den Ofen. Nach etwa 15 Minuten
sind sie fertig.
Steinpilz-Bärlauch Risotto und Bärlauch Schnecken mit Schinken 2
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Hauptgerichte, Kräuter Stichworte: Bärlauch, Risotto, Steinpilze

Vorheriger Beitrag: « Einladungskarten zur Einschulung
Nächster Beitrag: Blaubeer Schmand Streuselkuchen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. whatmakes mehappy

    18. Mai 2014 um 19:12

    Ich habe erst vor kurzem meine Liebe für Risotto entdeckt und freue mich deshalb umso mehr über dieses tolle Rezept. Lieben Dank dafür 😉
    LG & einen schönen Rest-Sonntag
    Steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework