• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen

12. Februar 2017 by Sasibella 9 Kommentare

Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 1

Winterzeit ist Suppenzeit. Ganz besonders trifft das zu wenn mal wieder eine riesen Erkältungswelle umgeht. Gerade ich als Erzieherin habe ständig kranke Kinder um mich, da dauert es meistens nicht lange und auch mich hats wieder erwischt. Jetzt ist es ganz besonders wichtig etwas für sein Immunsystem zu tun. Wenn man gesundheitlich angeschlagen ist,tut eine heiße Kichererbsen Suppe besonders gut.
Schnell und einfach gemacht und vollgepackt mit gesunden Gewürzen, da ist man ganz schnell wieder auf den Beinen.

Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 2Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 3

Aber nicht nur die Gewürze sind toll für eure Gesundheit. Wusstet ihr
das Kichererbsen kleine Nähstoffbomben sind?  In ihnen stecken viele
Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie wirken sich ausserdem
positiv auf Verdauung, Herz-Kreislauf und den Blutzuckerspiegel aus.
Wie ihr seht,könnt ihr mit dieser Suppe eigentlich nichts falsch machen. Gesundheit pur !
Ausserdem schmeckt sie einfach fantstisch. Schön würzig und aromatisch,aber nicht zu scharf.
Probiert sie doch einfach selbst!

Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 4

 

Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 5Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 6

Zutaten:

  • 3 EL Kokosnussöl
  • 1 Tl gemahlenen Kreuzkümmel
  • 1 Tl Kurkuma
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 kleine rote Peperoni (entkernt und fein gehackt)
  • 1 kleines Stück Ingwer (fein gehackt, etwa 1 gehäufter El)
  • 2 El fein gehackter Koriander
  • 1 EL rote Curry Paste
  • 1 Dose Kokosnussmilch
  • 1 Dose Kichererbsen (ca.400g)
  • 1 Liter Gemüsebrühe

Zubereitung:

Das Kokosnussöl bei mittlerer Hitze in einen Topf geben.
Kreuzkümmel und Kurkuma dazugeben und kurz anschwitzen. Zwiebel und Peperoni
dazu geben und  so lange köcheln bis die
Zwiebeln weich sind. Ingwer, Koriander und Currypaste in den Topf geben und 1
Minute kochen. Die Kichererbsen unter fließendem Wasser gut abspülen und
abtropfen lassen.Dann die Koksnussmilch, Brühe und Kichererbsen in den Topf
geben, zum Kochen bringen und 10-15 min köcheln bis die Kichererbsen weich
sind.

 

Verwendete Produkte*

Kurkuma

Kreuzkümmel

Kokosöl

Affiliate Links ,mehr Infos unter Datenschutz.

Schnelle,gesunde Kichererbsen Suppe mit Kokosmilch und vielen Gewürzen 7

Weitere leckere Suppenrezepte findet ihr hier

Pastinakensuppe mit Apfel

Rote Linsensuppe mit Kichererbsen und Kurkuma

Kürbissuppe mit karamellisierten Birnen

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Kohlenhydratarm, Suppe, Vegetarisch Stichworte: Feierabendküche, Kichererbsen, Rezepte, Suppe

Vorheriger Beitrag: « Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag
Nächster Beitrag: Warum Kurkuma mein Lieblingsgewürz ist und das Rezept für einen tropischen Kurkuma Smoothie »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rosi Donner

    19. November 2018 um 13:52

    Das hört sich sehr lecker an.
    Danke für das tolle schnelle Rezept.
    Mir scheinen 1L Brühe Plus eine dose Kokosmilch zuviel Flüssigkeit für 400g Kichererbsen.
    Das wede ich ausprobieren. mit weniger wasse ist dann wohl die Kokosmilch zuviel. Sonst 800g Kichererbsen vielleicht und einen teil pürieren.

    Antworten
    • Sasibella

      19. November 2018 um 21:33

      Die Suppe ist dünnflüssiger, nicht cremig. Nach Bedarf können natürlich mehr Kichererbsen zugegeben werden.

  2. Janine

    30. Juli 2020 um 12:26

    Hallo. Kann die Suppe eingefroren werden? LG

    Antworten
    • Sasibella

      30. Juli 2020 um 20:48

      Das kann ich nicht 100% beantworten, da ich es selber noch nicht ausprobiert habe. Ich denke aber das es absolut möglich ist.

  3. Elke Oldenburg

    14. März 2022 um 18:47

    Danke für das tolle Rezept. Schmeckt supergut und wird meine neue Lieblinssuppe

    Antworten
  4. Andrea

    17. März 2022 um 12:26

    Diese Suppe ist mein absolutes Lieblingsrezept geworden. So schön schnell gemacht und schmeckt dabei einfach genial. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt.

    Antworten
  5. Begi

    10. Dezember 2022 um 15:03

    Habe vor einiger Zeit diese Suppe zu meinem Geb. zubereitet . Weil sie mir aber zu dünn war , habe ich sie mit Kichererbsenmehl etwas angedickt .Den Gästen hat es sehr gut geschmeckt .Heute allerdings habe ich die reichliche doppelte Menge an Kichererbsen genommen und pürriert . Ein paar Kichererbsen kann man als sogenannte Einlage zurücklassen. War auch sehr lecker !

    Antworten
  6. Diana

    23. Februar 2023 um 09:18

    Die Suppe ist köstlich und so schnell zubereitet, vielen Dank für das tolle Rezept. Habe auch etwas weniger Brühe verwendet und einen Teil der Kichererbsen püriert. Toll 😊

    Antworten
  7. Patrizia Schütt

    8. April 2024 um 19:23

    Bei einer heftigsten Erkältung war mir heute nach einer würzigen heißen Suppe!!! Sie war perfekt. Genau das was ich brauchte!!! Wieder es definitiv öfter geben! Hab ich gebau an das Rezept gehalten fand sie do perfekt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework