• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Rote Grütze-Vanille Tarte

28. April 2013 by Sasibella 8 Kommentare

Unser heutiger Sonntagskuchen ist aus einem typischen norddeutschen Dessert entstanden.
Rote Grütze mit Vanillesauce gehört nun mal zum Norden,wie die Weißwurst zu Bayern.
Und ich als 100% Nordlicht bin quasi damit aufgewachsen
 Warum das ganze also nicht auch mal als Kuchen probieren. Es muss ja nicht immer Nachtisch sein!
Rote Grütze-Vanille Tarte 15
 Die Rote Grütze habe ich der Einfachheit halber nicht selbst gemacht. Ich habe hier 500g Dänische Kirschgrütze verwendet. Die Grütze habe ich noch mit 4 aufgelösten Gelantineblättern etwas angedickt.
Ausserdem benötigt ihr Vanillepudding,den ihr euch aus 1 Päckchen Puddingpulver und nur 450ml (nicht 500ml wie auf der Packung angegeben) kocht.
Rote Grütze-Vanille Tarte 16
Für den Boden verknetet ihr 150g Butter,300g Mehl und 200g Zucker mit einer Prise Salz zu Streuseln.
2/3 der Streusel drückt ihr in eine gefettete Tarte-oder Pieform als Boden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Darauf verteilt ihr klecksweise den Pudding und die Grütze. 
Rote Grütze-Vanille Tarte 17
Zum restlichen 1/3 der Streusel fügt ihr noch 40g Butter und 100g gemahlene Walnüsse hinzu. Gut verkneten und die Streusel auf der Tarte verteilen.
Bei 180g Hitze (160° Umluft) ca.45min backen.
Rote Grütze-Vanille Tarte 18
Nach dem backen muss der Kuchen gut auskühlen. Beim unteren Foto war er innen noch lauwarm,daher ist die Grütze sehr verlaufen.
Am besten einige Zeit in den Kühlschrank stellen.
Rote Grütze-Vanille Tarte 19
In der Form kann es Rote Grütze bei uns öfter geben. Sehr lecker,sogar Schatzi war begeistert und der isst normalerweise nur sehr wenig Kuchen.
Rote Grütze-Vanille Tarte 20
Und was gibt es bei euch heute so?????
Rote Grütze-Vanille Tarte 21
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Himbeer Brownies mit weißer Schokolade
Nächster Beitrag: Kreativer Freitag # 5/2013 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Margrit

    28. April 2013 um 11:36

    Dein Kuchen sieht ja super lecker aus.Ich liebe ja auch diese Rote Grütze. Da ich ja bald Geburtstag habe, werde ich den mal probieren.Ich mag nicht jedesmal die gleichen Kuchen backen.
    Schönen Sonntag wünscht dir Margrit

    Antworten
  2. FeenArt.de

    28. April 2013 um 11:46

    Einen wunderschönen guten Tag, liebe Sandy!
    Vielen herzlichen Dank für den Tip! Ich bin der geborene Fan von Roter Grütze 🙂 Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen – sieht wahrlich lecker aus! Das versuche ich demnächst auch mal 🙂
    Ich wünsche Dir einen sonnigen Sonntag!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Antworten
  3. Emmas Welt

    28. April 2013 um 15:11

    Hmmmmmmm soooo lecker. Ich schnapp mir jetzt auch schnell was Süßes 🙂
    LG Emma

    Antworten
  4. JOs Creativ

    28. April 2013 um 15:46

    Mmh, der sieht richtig lecker aus. Den werde ich bestimmt mal nach backen. Danke für das Rezept.
    LG Janine

    Antworten
  5. Heike

    30. April 2013 um 18:33

    Mmh, der sieht aber lecker aus. Da ich ja diese Woche noch Geburtstag habe, werde ich den gleich mal ausprobieren 🙂

    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
  6. Liv und Heike

    1. Mai 2013 um 13:32

    Bei uns gab es heute auch Rote Grütze Kuchen nach dem Rezept von Erzi. der ist ähnlich wie deinwer nur ohne Pudding. Aber das mit dem Puding efällt mir auch sehr gut und wird am Wochenende ausprobiert. Danke fürs Rezept.
    LG heike

    Antworten
  7. Nähmaus - Angie´s Nähstübla

    1. Mai 2013 um 16:50

    Hallo Sandy,
    sieht das leeecker aus. Kann mir gut vorstellen wie guuut das schmeckt.
    Danke für´s Rezept.
    Das ist doch genau das richtige für die warme Jahreszeit.
    glg
    Angie
    🙂

    Antworten
  8. NvN *Neues von Natalie*

    1. Mai 2013 um 17:33

    Oh wow, der sieht unwiederstehlich lecker aus, und das ist nicht geschleimt, nene! Wenn Du mir den jetzt hier hinstellen würdest, yab, er wäre weg.

    Das Rezept ist schon gespeichert, vielen Dank dafür und liebe Grüße.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework