• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kürbis Pie mit Walnüssen

30. September 2012 by Sasibella 10 Kommentare

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Wir kommen zum kulinarischen Teil der Woche.*lach*
Ich bin ja bekennender Kürbisliebhaber,es gibt nichts besseres als eine leckere Kürbissuppe im Herbst. Leider ist meine Familie da ganz anderer Meinung und ich kann mein Süppchen meist alleine auslöffeln.
Groß war daher auch die Skepsis,als ich bestimmte,das unser Sonntagssüß ein Pumpkin Pie /Kürbiskuchen  wird.
Bäääähhhh war da noch der harmloseste Kommentar.
Ich hab mich aber durchgesetzt und was soll ich euch sagen…….
DER KUCHEN IST ALLE!!!!!!!!!
Kürbis Pie mit Walnüssen 15
Ich hatte Butternut und Hokkaido zu Hause und habe mich dann für den Butternut entschieden.
Für den Kuchen braucht man Kürbispüree.
Dafür habe ich den Butternut geviertelt,Kerne und Fasern entfernt und mit Walnussöl eingepinselt.
Die Viertel habe ich dann im Backofen bei 160° Umluft weich gebacken.(ca.30-40min je nach dicke)
Allternativ kann man den Kürbis auch schälen,würfeln und in wenig Wasser ca. 15-20 min weich kochen.
Kürbis Pie mit Walnüssen 16
 Nach dem backen den Kürbis etwas abkühlen lassen,die Schale lässt sich jetzt ganz leicht entfernen. Das Kürbisfleich wird jetzt pürriert und durch ein grobes Sieb gestrichen.Für das Rezept braucht man 550g. Der Rest kann gut eingefroren werden,für Suppen……*flööt*
Für den Kuchen stellt ihr aus 250g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 75g Zucker 1 kleinem Ei, 125g Butter einen Mürbeteig her.Diesen ca.60min. kalt stellen,dann ausrollen und eine Tarte-oder Pieform damit auslegen.Die Ränder gut andrücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Kürbis Pie mit Walnüssen 17
 Für die Füllung 550g Kürbispüree mit 150g braunem Zucker,1 TL Zimt, je 1/2 TL Ingwer und Muskatnuss,1 Messerspitze gem. Nelken, 3 Eier, 200ml Schlagsahne verrühren und in die Pieform gießen.
Gehackte Walnüsse darüber streuen und bei 160° Umluft (180° E-Herd) ca.50min backen.
Kürbis Pie mit Walnüssen 18
 Ein wunderbar cremig-würziger Genuss!
Dazu gab es halbgeschlagene Sahne,die ich mit etwas Ahornsirup aromatisiert habe.
Kürbis Pie mit Walnüssen 19

Kürbis Pie mit Walnüssen 20
Auch wenn ich das Herbstwetter nicht mag! Die kulinarischen Herbstschätze mag ich sehr!
Kürbis Pie mit Walnüssen 21
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Kreativer Freitag # 24
Nächster Beitrag: Kürbissuppe mit Ingwer und Birne »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ▲nobody

    30. September 2012 um 15:19

    mhm wie lecker wiedermal!! 🙂

    Antworten
  2. Lorke

    30. September 2012 um 15:22

    Hallo!
    Sieht sehr lecker aus! Wenn bloß der Kürbis nicht so schwer zu schneiden wäre!
    Noch einen schönen Sonntag
    Ganz liebe Grüße Lorke

    Antworten
  3. Appelgretchen

    30. September 2012 um 16:21

    Liebe Sandy,
    Danke fuer dieses super Rezept und die detaillierte Anleitung! Deine Fotos sind wunderschön! Der Kuerbispie wird hier bestimmt mal nachgebacken, ich liebe Butternut-Kuerbis!
    LG, Appelgretchen

    Antworten
  4. Corinna

    30. September 2012 um 17:34

    Hallo Sandy,
    das hört sich echt gut an:-) Ich habe für meinen Besuch heute deinen Pflaumenkuchen mit Streuseln nachgebacken….schnell gemacht und absolut lecker!
    Danke und lieben Gruß,
    Corinna

    Antworten
  5. Anonym

    30. September 2012 um 18:35

    Oh mein Gott sieht das lecker aus,absolut mein Ding

    hättest mich ja auch mal zum Kaffee einladen können!(Kleiner Scherz)

    Einen schönen Abend und liebe Grüsse

    Helga

    Antworten
  6. christina

    1. Oktober 2012 um 14:43

    Toll das Rezept. Ich bin erst frisch auf den Kürbis gekommen (früher habe ich noch nie damit gekocht/gebacken) und werd mir das Rezept auf jeden Fall beiseite legen. Könnte man doch jeden Tag was neues ausprobieren … *schleck* Danke für die tolle Anleitung!

    liebe Grüße,Christina =)

    Antworten
  7. Sonia

    1. Oktober 2012 um 18:24

    Wieder einmal LECKER! 😀

    LG Sonia

    Antworten
  8. Die Verrückte

    2. Oktober 2012 um 07:07

    Das Rezept klingt wunderbar! Muss ich unbedingt ausprobieren!

    Antworten
  9. Sonia

    2. Oktober 2012 um 11:36

    Eine Sache hätte ich noch gerne gewusst! Bist du allein, wenn du diese leckeren Fotos von diesen leckeren Sachen machst oder wird die Küche zum Sperrbezirk bis du die Fotos gemacht hast? Keine Überfälle von kleinen oder großen Indianern?

    Antworten
  10. Anja L.

    7. Oktober 2012 um 14:09

    Hallo Sandy,

    das Rezept liest sich ja ober-lecker. Das muss ich unbedingt ausprobieren!
    Ganz liebe Grüße aus Hamburg
    Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework