Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Wir kommen zum kulinarischen Teil der Woche.*lach*
Ich bin ja bekennender Kürbisliebhaber,es gibt nichts besseres als eine leckere Kürbissuppe im Herbst. Leider ist meine Familie da ganz anderer Meinung und ich kann mein Süppchen meist alleine auslöffeln.
Groß war daher auch die Skepsis,als ich bestimmte,das unser Sonntagssüß ein Pumpkin Pie /Kürbiskuchen wird.
Bäääähhhh war da noch der harmloseste Kommentar.
Ich hab mich aber durchgesetzt und was soll ich euch sagen…….
DER KUCHEN IST ALLE!!!!!!!!!
Ich hatte Butternut und Hokkaido zu Hause und habe mich dann für den Butternut entschieden.
Für den Kuchen braucht man Kürbispüree.
Dafür habe ich den Butternut geviertelt,Kerne und Fasern entfernt und mit Walnussöl eingepinselt.
Die Viertel habe ich dann im Backofen bei 160° Umluft weich gebacken.(ca.30-40min je nach dicke)
Allternativ kann man den Kürbis auch schälen,würfeln und in wenig Wasser ca. 15-20 min weich kochen.
Nach dem backen den Kürbis etwas abkühlen lassen,die Schale lässt sich jetzt ganz leicht entfernen. Das Kürbisfleich wird jetzt pürriert und durch ein grobes Sieb gestrichen.Für das Rezept braucht man 550g. Der Rest kann gut eingefroren werden,für Suppen……*flööt*
Für den Kuchen stellt ihr aus 250g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 75g Zucker 1 kleinem Ei, 125g Butter einen Mürbeteig her.Diesen ca.60min. kalt stellen,dann ausrollen und eine Tarte-oder Pieform damit auslegen.Die Ränder gut andrücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Für die Füllung 550g Kürbispüree mit 150g braunem Zucker,1 TL Zimt, je 1/2 TL Ingwer und Muskatnuss,1 Messerspitze gem. Nelken, 3 Eier, 200ml Schlagsahne verrühren und in die Pieform gießen.
Gehackte Walnüsse darüber streuen und bei 160° Umluft (180° E-Herd) ca.50min backen.
Ein wunderbar cremig-würziger Genuss!
Dazu gab es halbgeschlagene Sahne,die ich mit etwas Ahornsirup aromatisiert habe.
Auch wenn ich das Herbstwetter nicht mag! Die kulinarischen Herbstschätze mag ich sehr!
▲nobody
mhm wie lecker wiedermal!! 🙂
Lorke
Hallo!
Sieht sehr lecker aus! Wenn bloß der Kürbis nicht so schwer zu schneiden wäre!
Noch einen schönen Sonntag
Ganz liebe Grüße Lorke
Appelgretchen
Liebe Sandy,
Danke fuer dieses super Rezept und die detaillierte Anleitung! Deine Fotos sind wunderschön! Der Kuerbispie wird hier bestimmt mal nachgebacken, ich liebe Butternut-Kuerbis!
LG, Appelgretchen
Corinna
Hallo Sandy,
das hört sich echt gut an:-) Ich habe für meinen Besuch heute deinen Pflaumenkuchen mit Streuseln nachgebacken….schnell gemacht und absolut lecker!
Danke und lieben Gruß,
Corinna
Anonym
Oh mein Gott sieht das lecker aus,absolut mein Ding
hättest mich ja auch mal zum Kaffee einladen können!(Kleiner Scherz)
Einen schönen Abend und liebe Grüsse
Helga
christina
Toll das Rezept. Ich bin erst frisch auf den Kürbis gekommen (früher habe ich noch nie damit gekocht/gebacken) und werd mir das Rezept auf jeden Fall beiseite legen. Könnte man doch jeden Tag was neues ausprobieren … *schleck* Danke für die tolle Anleitung!
liebe Grüße,Christina =)
Sonia
Wieder einmal LECKER! 😀
LG Sonia
Die Verrückte
Das Rezept klingt wunderbar! Muss ich unbedingt ausprobieren!
Sonia
Eine Sache hätte ich noch gerne gewusst! Bist du allein, wenn du diese leckeren Fotos von diesen leckeren Sachen machst oder wird die Küche zum Sperrbezirk bis du die Fotos gemacht hast? Keine Überfälle von kleinen oder großen Indianern?
Anja L.
Hallo Sandy,
das Rezept liest sich ja ober-lecker. Das muss ich unbedingt ausprobieren!
Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Anja