• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kreativer Freitag # 1/13 – USA Party

4. Januar 2013 by Sasibella 19 Kommentare

Hallo ihr Lieben
Willkommen zum 1. Kreativen Freitag im Jahr 2013.
Wie bereits angekündigt gibt es den Kreativen Freitag jetzt nur noch 1x monatlich. Er startet am jeweils 1.Freitag des Monats und läuft bis zum Ende des jeweiligen Monats. Für alle Neuen,ihr findet die Teilnahmeregeln oben unter den Tabs.
 Wenn ihr auf den Button in der Sidebar klickt,kommt ihr zum aktuellen Kreativen Freitag des Monats! Ihr könnt eure Projekte den ganzen Monat über verlinken.
Da sich der größte Teil gegen ein Voting ausgesprochen hat,fällt dieses erstmal weg.
Auch der monatliche Gewinn fällt weg,ich werde aber ab und an unter allen Teilnehmern kleine Überraschungscandys verlosen.
Ich hoffe ihr seit auch weiterhin mit dabei und starte heute mit den Bildern der USA Party meines Großen!
 13 ist er nun schon.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 41
In dem Alter ist es ja nicht mehr so einfach einen Geburtstag auszurichten.Für Topfschlagen und Co. sind die Herrschaften ja nun schon zu alt.
Er hat sich dann für eine Übernachtungparty entschieden. Thema USA.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 42
. Eigentlich hätte ich an dem Tag noch arbeiten müssen,aber meine lieben Kollegen haben morgens angerufen und ich durfte dann Überstundenfrei machen.
So war es dann Gott sei dank nicht ganz so stressig.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 43
 Um 17 Uhr ging es los und die Gäste trudelten ein. Schatzi ist dann erstmal mit der ganzen Meute für 1 Stunde auf die Eisbahn. Bei uns in der Stadt ist in der Vorweihnachtszeit auf dem Bahnhofsvorplatz eine Schlittschuhbahn aufgebaut.Das ist schon richtig klasse und die Kinder hatten ihren Spaß.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 44
Ich habe dann wären dessen das Bufett weiter aufgebaut. Um 17 Uhr hatte ich ja nur den “Süßen” Bereich stehen. Die Platten waren für Burger und Co. und die sollten ja warm serviert werden.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 45

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 46
Als süßen Einstieg hab ich einen Banoffee Pie gemacht.
Dazu gab es noch Doghnuts und American Cookies.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 47

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 48
Die Quellenangabe für die Deko ect. kommt ganz am Schluss.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 49

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 50
Ich hatte soweit alles schon vorbereitet. Platten,Pommestüten.Geschirr,Besteck ect. So dass ich das Essen nur fix aus der Küche zu Bufett bringen musste.
Mein Junior hatte sich zum Abendessen Burger und Hot Dogs gewünscht. Dazu gab es noch Pommes.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 51
Als die Kinder von der Eisbahn wiederkamen haben sie noch eine schnelle Runde Wii gespielt (in der Zeit habe ich das Essen bereitgestellt) und dann standen sie auch schon mit klappernden Tellern hinter mir.
“Oh neeeeeeeee,jetzt knipst sie erst noch.” War dann der wenig begeisterte Kommentar meines Sohnes.
Böse Mama!
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 52

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 53
Geschmeckt hat es jedenfalls,das Bufett war ratzekahl leer gefuttert!
In den Flaschen ist im übrigen Gatorate in den Geschmacksrichtungen Fruit Punch und Cool Blue.
Ich habe versucht das Farbschema rot/weiß/blau  einzuhalten. Bei der Deko,wie auch beim Essen. (siehe Jelly Beans)
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 54
Nach dem Essen gab es dann die Große Filmnacht. Das Popcorn wurde natürlich in passenden Bechern serviert.
Geschaut haben die Kinder “2012 – Der Tag an dem die Welt unterging”  Nicht umsonst hatte Sohnemann ja am 21.12. Geburtstag.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 55

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 56
Nach einer kurzen Nacht *gähn* ,gab es dann noch ein gemeinsames amerikanisches Frühstück.
Pancakes mit verschiedenen Sirups
Sausage and Eggs
Cornflakes oder Cereals wie die Amis sagen. 😉
In den beiden Boxen links sind übrigens die Gastgeschenke. Ich hatte für jedes Kind so eine Box mit typischen amerikanischen Süßigkeiten gefüllt. Die kamen sehr gut an und die Kinder haben erstmal gerätselt,was das denn für Sachen sind.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 57

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 58

 

Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 59
Ich hab doch tatsächlich auch noch was abbekommen.Lekka wars!
Ich liiiiiiiiiiiiiebe ja Pancakes.
Kreativer Freitag # 1/13 - USA Party 60
Quellenangabe:
Sämtliche amerikanischen Lebensmittel,Süßigkeiten,Getränke habe ich bei Americanfood4u gekauft. Es gibt noch mehrere andere Onlineshops die amerikanische Lebensmittel verkaufen und auch bei Amazon wird man fündig.
Die Wimpelketten,Tischdecke,Teller,Becher,Servietten ect. habe ich via Amazon bestellt.
Partyset USA*
Wimpelkette*
Tischdecke*
Die Luftballons, Popcornbecher und die Geschenkboxen gibt es bei -> Die Schönhaberei.
Die Jelly Beans habe ich bei World of Sweets gekauft. Da bekommt man die Farben auch einzeln und nicht nur als Mix.
Den Serviettenspender,die USA Schüsseln und das Sternentuch gab es bei Butlers.
 
Verschlussaufkleber “Stars & Stripes“, Motivaufkleber Stars & Stripes eckig,
Pommesgabel, Pommes-Snackbox, Backförmchen Stern (für Ketchup und co) ,
Strohhalme Stars, Mini Motivaufkleber Star in blau und rot findet ihr bei Casa di Falcone.
Die Tischkärtchen,Foodpicker und der Schriftzug im Bilderahmen sind Printables. Viele schöne Ideen für eine USA Party und die Links zu einigen Free Printables findet ihr auf meinem Pinterest Board.
Platten,Schüsseln,Gläser und Kannen –> mein Geschirrschrank. (Männe ist ob der Fülle schon ganz verzweifelt)
Solltet ihr noch Fragen haben,mailt mir einfach.Ich helfe euch gerne weiter.

*affiliate link
Und jetzt freue ich mich auf EURE Beiträge zum 1. Kreativen Freitag im neuen Jahr!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Partyideen Stichworte: Deko, DIY, Geburtstagsdeko, Kreativer Freitag, Lifestyle, party

Vorheriger Beitrag: « Weihnachtsfreude
Nächster Beitrag: Winterapfeltorte & Zimttorte »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martina

    4. Januar 2013 um 08:08

    ein wahnsinn, was für einen aufwand du da betrieben hast. was tut man nicht alles für seine kids, gell? absolut spitze!!!
    lg martina

    Antworten
  2. Kirstin

    4. Januar 2013 um 08:12

    Danke, danke, danke! Das ist so super – und das werde ich auf jeden Fall in ähnlicher Form nachmachen. Allerdings nicht für meinen Sohn sondern für meinen Mann ;-)! Wir sind große Amerika-Fans und mein Mann ist ein bisschen traurig, dass wir seit der Geburt unseres Sohnes nicht mehr in die USA geflogen sind. Wir verhandeln gerade miteinander, ab welchem Alter das Reisen Sinn machen würde.
    Schade ist eigentlich nur, dass der Geburtstag erst im November ist. Menno…

    Liebe Grüße von Kirstin

    Antworten
  3. Danny

    4. Januar 2013 um 08:28

    Ein traumhafte Bufett! Da wäre ich auch gern Gast gewesen!

    Eine guten Start ins erste Januarwochenende wünscht Dir,

    Danny

    Antworten
  4. k m e

    4. Januar 2013 um 08:56

    WOW! Das ist ja Wahnsinn!
    Obergenial – ich bin hin und weg!

    … darf ich mir bei dir auch ne Party wünschen?!?

    Dickes Lob, bib total begeistert!
    Weiter so, katrin

    Antworten
  5. angela

    4. Januar 2013 um 11:03

    Hallo, liebe Sandy …

    das ist ja der Hammer!!!
    Sag' mal, wie viel Tage und Nächte hast Du denn daran gearbeitet????
    Oder sag' es lieber nicht, denn wenn ich daran denke, als meine beiden Grazien klein waren und ich ihre Geburtstage ausgerichtet habe, da war mir die damalige Arbeit schon fast zuviel … 🙂

    SUPERTOLL!!!!

    Ganz liebe und herzige Grüße
    *Angela*

    Antworten
  6. Anonym

    4. Januar 2013 um 14:07

    Oberhammerrattenstark!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was für eine tolle Deko und was für ein leckerer Menüplan! Kein Wunder, dass es allen gefallen hat. Ich werde das nachher noch einmal meinem Junior zeigen, der hat am 12. Januar. Vielleicht bekommt er bei DEN Bildern ja auch Lust auf eine Feier.
    Vielen Dank für die vielen tollen Bilder und Adressen und euch noch ein gesundes frohes neues Jahr!!!!

    VlG Anke

    Antworten
  7. Liv und Heike

    4. Januar 2013 um 16:10

    Danke für die tollenb Bilder von der Partydeko. Da steckt a richtiug vieöl Arbeit drin.
    Und schön das es wieder den kreativen Freitag gibt, ist vielleicht auch ausreichend, es einmal im Monat zu machen. Freue mich jedenfalls, das es ihn wieder gibt.
    Dir wünsche ich noch ein wundervolles kreativen Jahr, LG Heike

    Antworten
  8. Doreen

    4. Januar 2013 um 20:04

    Mensch, bei dir müsste man Kind sein… Das sieht alles super aus!

    Liebe Grüße Doreen

    Antworten
  9. KarinNettchen

    5. Januar 2013 um 20:24

    Hallo Sandy,
    tolle Bilder, tolle Party. Deine Kinder können stolz auf dich sein.
    Schön das der kreative Freitag weiter geht.
    L.G.KarinNettchen

    Antworten
  10. Bastelzauberin

    6. Januar 2013 um 15:39

    Hallo Sandy,

    zuerst wünsche ich Dir noch ein frohes neues Jahr. Mensch da hast du dir eine Arbeit gemacht für die Party. Aber das hat sich absolut gelohnt. Auch die Deko einfach Wahnsinn. Mein Sohn wird bald 15 und ist ganz begeistert von deinen Bildern. Da du ja immer so lieb bist und die Shops mit angibst werde ich mich da mal durchwuseln.Denke du hast uns absolut inspiriert. Dankeschön! Hoffentlich weiß dein Sohn was er für eine tolle Mutter hat.

    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  11. Caline

    9. Januar 2013 um 07:56

    So ein aufwändiges Fest habe ich noch keinem meiner 3 Kinder geboten. Du machst mir ein ganz schlechtes Gewissen! 😉
    Super !!!!!!!
    LG
    Carola

    Antworten
  12. Grinsekatze

    16. Januar 2013 um 11:37

    Huhu,

    wow da hast du dir aber Mühe gegeben! Finde ich total toll die Idee und die Ausführung erst recht! Ich habe noch eine Frage, wo hast du das schöne blaue Band mit den weißen Sternen her? Das war soweit ich gesehen habe nicht bei den Quellen angegeben?

    LG Grinsekatze

    Antworten
    • sasibella

      16. Januar 2013 um 16:58

      Hallo Grinsekatze
      Danke für die Info,das Band ist mir doch tatsächlich entfallen. Ich hab die Quellenangabe jetzt oben nachgetragen. (dawanda)
      LG
      Sandy

  13. Annette22

    19. Januar 2013 um 15:25

    liebe Sandy,

    wow, bin total sprachlos.
    Das war sicher ein rauschendes Fest, großes Kompliment an Dich.

    Liebe GRüße

    Annette

    Antworten
  14. Anonym

    3. April 2013 um 12:33

    Sehr toll 🙂
    Wo sind denn die Namensschilder her? selber gemacht? :0
    gefällt mir 🙂

    Antworten
    • sasibella

      3. April 2013 um 16:29

      Die Tischkärtchen sind ausgedruckt. Viele Printables zum Thema sind auf meinem Pinterest Board. Der Link ist oben im Beitrag zu finden.

  15. Anonym

    8. April 2013 um 13:52

    Ja das habe ich bereits gesehen 🙂 Lässt sich aber nicht öffnen.. alle anderen links lassen sich öffnen, außer dieser 🙁 echt schade.. die gefallen mir sehr gut 🙂
    Total klasse hinbekommen 🙂

    Antworten
    • sasibella

      8. April 2013 um 16:03

      Hab grad nochmal geschaut. Der Blog mit den Printables existiert nicht mehr. Das ist natürlch blöd. 🙁
      Hier hab ich noch ein Pinterest Board mit einigen Printables gefunden.Vielleicht findest du ja da was.

  16. Petra Mattar

    3. November 2013 um 18:01

    Das ist echt toll, welche Mühe Du Dir gemacht hast, diese Feiern bis ins Detail vorzubereiten und durchzuführen.
    Es gefällt mir super gut. LG Petra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework