• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons

4. Oktober 2015 by Sasibella 7 Kommentare

Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 19
Habe ich es eigentlich schon mal erwähnt,ich liebe den Herbst. Genau so wie ich den Frühling,den Sommer und den Winter liebe. Jede Jahreszeit hat für mich ihren Reiz,jede Jahreszeit hat etwas besonderes auf das ich mich freue,jede Jahreszeit hat ihre eigenen kulinarischen Genüsse,jede Jahreszeit ist schön!
Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 20
Ich bin ja eher ein Sommertyp. Das liegt daran,das mir eigentlich immer kalt ist.
Ich gehöre zu den Leuten,die schon im September Strickjacken und Wollschals rauskramen. Mein Mann freut sich jeden Abend auf meine kalten Füsse,er ist nämlich genau mein Gegenstück. Ihm ist immer warm.
Beim Essen sind wir uns dann aber wieder einig! Jede Jahreszeit hat ihre kulinarischen Höhepunkte.
Im Herbst steht wieder das gemütliche und wärmende im Vordergrund. Was eignet sich dafür besser als eine aromatische Quiche.
Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 21Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 22 
Hack und Lauch gehen bei uns immer gut. Lieblingssuppe der Kinder—> Hackfleisch-Käse-Lauch.
Was liegt also näher als eine Hackfleisch-Lauch Quiche um die Familie glücklich zu machen.
Statt der Champignons könnt ihr auch sämtliche andere Pilze verwenden. Steinpilze zum Beispiel,oder Maronen,oder Pfifferlinge.
Aaaargggg,ich vermisse die Mecklenburger Wälder sooo sehr. Wärend meine Eltern wieder mit reichlich Pilzbeute nach Hause gekommen sind,findet man hier in Schleswig-Holstein nix. Zumindest hier bei uns nicht. Es gibt wohl nur einige wenige geheime Stellen,die aber von Ortskundlern nicht verraten werden. Wie blöd!!!!!!

Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 23
Ach ja die Quiche,Rezept wollt ihr ja sicherlich auch haben!
Wirklich super lecker und fix gemacht. Die war bei uns rucki zucki aufgegessen!
Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 24Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 25 
Zutaten Teig:
250g Mehl
1/2 TL  Salz
130g kalte Butter
1 Ei
3 EL Milch
Füllung:
1 Zwiebel
350g Lauch
4 Eier
150g Sauerrahm oder Creme Fraiche
etwas Muskat
500g Hack
200g Champignons
Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 26
 Für den Teig alle Zutaten verkneten, in Folie einschlagen und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Tarteform fetten, Mürbeteig auf eine bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und die Tarteform damit auslegen. Den überstehenden Rand abschneiden.

Den Backofen auf 180°C vorheizen!
Für die Füllung, Zwiebel klein schneiden. Lauch klein schneiden und in Öl zusammen mit der Zwiebel glasig dünsten. Herausnehmen,etwas Öl in die Pfanne und das Hackfleisch anbraten.  Die kleingeschnittenen Champignons dazugeben und kurz mitdünsten. Zwiebeln,Lauch,Hackfleisch und Champis gute würzen (Salz/Pfeffer) ,vermischen und auf den Quicheboden geben.
Die Eier,Creme Fraiche ,Muskatnuss verrühren und über den Belag giessen.
Die Quiche die ersten 20min auf dem Boden des Backofens backen, dann auf mittlerer Schiene weitere 20-25 min backen.
Servieren und geniessen!!!!
Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons 27

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte herzhaft

Vorheriger Beitrag: « Kikkoman Bloggertour *
Nächster Beitrag: Quittenporridge mit Eischneehaube* »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. felix-traumland.eu

    4. Oktober 2015 um 07:14

    ah wie lecker hört sich das denn an
    das kann uns auch schmecken, muss ich mir das rezept merken
    ich wünsche dir einen schönen sonntag
    liebe grüße
    regina

    Antworten
  2. SabineV

    6. Oktober 2015 um 16:36

    Hallo Sandy,

    klasse Rezept hast Du da gekocht. Sieht sehr gut aus.

    Ich habe mit ein paar Freunden eine kleine Kochseite eingerichtet.
    Würde mich über einen Kommentar bzw. Erwähnung sehr freuen.

    LG,
    Sabine

    Antworten
  3. Anonym

    7. Dezember 2017 um 10:42

    Hallo Sasibella, ich komme gerade vom Einkaufen und möchte heute dein Rezept ausprobieren! Kannst du mir vielleicht noch sagen auf wie viel Grad die Quiche gebacken werden muss?
    Herzlichen Dank!
    Susi

    Antworten
    • Sasibella

      7. Dezember 2017 um 16:39

      Upps,das steht ja garnicht bei. Du bist die Erste der das auffällt. Werde ich gleich mal nachtragen, danke für die Info!
      Gebacken wird die Quiche bei 180°C Ober/Unterhitze.

    • Anonym

      12. Dezember 2017 um 14:01

      Vielen Dank! Dann habe ich ja richtig geraten 🙂 Die Quiche war sehr lecker! und der Mürbteigboden ließ sich ganz einfach verarbeiten! Vielen Dank für das leckere Rezept!
      Susi

  4. Keschi-Flori

    14. Februar 2018 um 16:35

    Hallo.Ich möchte heute gerne das Rezept ausprobieren,bin mir jedoch unsicher mit der Größe der Form.Ich habe eine Form mit 32cm durchmessen.Ist diese für die Menge zu groß?
    Lieben Gruß aus Hamburg, Kerstin

    Antworten
    • Sasibella

      14. Februar 2018 um 18:42

      Hallo
      Meine Form hat einen Innendurchmesser von 25cm. Also ist deine tatsächlich eine wenig zu groß.
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework