• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Quittenporridge mit Eischneehaube*

8. Oktober 2015 by Sasibella 5 Kommentare

*Werbung
Quittenporridge mit Eischneehaube* 1
Heute habe ich ein wunderbar aromatisches Quittenporridge für euch.
Ich wurde vor kurzem gefragt ob ich nicht Lust hätte Rezepte für Kölln* zu entwickeln.

 Da wir ja in der selben Stadt beheimatet sind und Kölln eh unsere Müsli-Hausmarke ist,habe ich natürlich zugesagt. Ihr werdet hier also zwischendurch immer mal wieder leckere Rezepte mit den Kölln* Produkten finden.
Quittenporridge mit Eischneehaube* 2
 Den Anfang macht dieses leckere herbstliche Quittenporridge mit Eischneehaube.
Da ich die Haferflocken in Apfelsaft gekocht habe,kommt es recht “süß” rüber. Wir haben es nicht zum Frühstück,sondern als Nachmittagsdessert gegessen.
Quittenporridge mit Eischneehaube* 3
Quittenporridge mit Eischneehaube* 4

Quittenporridge

 Zutaten:

500g Quitten
500ml Apfelsaft Naturtrüb
100g Haferflocken (Kölln & Krokant)
1 Msp. Vanillemark
1/2 Tl Zimtpulver
3 Eier
200ml Sahne
1 Prise Salz
90g Zucker

 

Quittenporridge mit Eischneehaube* 5
Die Quitten schälen, vierteln,entkernen und in Spalten oder ca. 2cm große Stücke schneiden.
Den Apfelsaft in einem Topf erhitzen,die Quittenstücke hineingeben und ca. 10 min weich köcheln.
Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die gekochten Quitten in ein Sieb abgiessen und den Apfelsaft dabei auffangen.
400ml abmessen und in einen Topf geben.
Quittenporridge mit Eischneehaube* 6
Die Haferflocken,das Vanillemark und den Zimt in den Apfelsaft rühren und einmal aufkochen lassen. 5 min bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Sahne vermengen und zusammen mit den Quittenstücken unter das Porridge heben.
Die Masse in eine Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen.
Quittenporridge mit Eischneehaube* 7
Das Eiweiß mit dem Salz zu einem festen Schnee schlagen und den Zucker dabei einrieseln lassen. Den Eischnee mit einem Löffel in großen Klecksen auf den Porridge geben.
Alles ca. 5-10 min im Ofen überbacken bis das Eischnee Farbe bekommt.
Quittenporridge mit Eischneehaube* 8
Wie gesagt,durch den Apfelsaft war es recht süß. Wer das ganze zum Frühstück essen möchte,mischt den Apfelsaft besser mit Wasser oder kocht die Haferflocken in Milch.
Statt Apfelsaft könnt ihr auch Birnensaft nehmen.
Guten Appetit!
Quittenporridge mit Eischneehaube* 9
Interessieren euch weitere Rezepte mit Quitte? Hier gibt es noch mehr Ideen.
– Quitten Streusel Tarte
– schnelle Quitten Hefe Taler
– gedünstete Quitten mit warmem Ziegenkäse
– selbstgemachter Quittenlikör
– Honigwaffeln mit Apfel-Quitten Kompott
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Dessert / Eis, Frühstück, Kooperation Stichworte: Haferflocken, Porridge, Quitte

Vorheriger Beitrag: « Hackfleisch-Lauch-Quiche mit Champignons
Nächster Beitrag: Flammkuchen mit Feige, Ziegenkäse und Thymianhonig »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. hellerlittle

    8. Oktober 2015 um 07:07

    mhhhhhhhhhhhhhh, ich mag zwar nicht unbedingt Quitten
    aber auf die Rezepte und Ideen freu ich mich denn ich liebe Kölln Flocken schon seit Kindertagen
    Viel Spaß mit der neuen Aufgabe !!!

    Antworten
    • Sasibella

      8. Oktober 2015 um 08:18

      Wenn man mit dem Handy schreibt,geht auch alles schief. Also nochmal. Das Obst kannst du nach Belieben austauschen. Geht sicher auch gut mit Äpfeln,Birnen o.ä.

  2. Zauberpunkt

    8. Oktober 2015 um 09:54

    mmmhhh … das glustet mich grad riesig:-)
    Ich habe noch jede Menge Quitten im Garten… dein Quittenporridge gibt es bei mir auch grad zum Nachmittagskaffee!
    Herzlichen Dank für das leckere Rezept.
    Bunte Herbstgrüsse
    Nicole

    Antworten
    • Sasibella

      8. Oktober 2015 um 16:16

      Danke,das freut mich!

  3. Anonym

    8. Oktober 2015 um 16:57

    Das werde ich bestimmt nachkochen. LG Heidrun

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig! Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht. Ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!
  • Frühlingsfrische Pasta mit Erbsen und Garnelen in Frischkäsesauce

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework