Erdbeeren Und Rhabarber passen wunderbar zusammen. Besonders zeigt es sich bei diesem leckeren Erdbeer-Rhabarberkuchen.
Hab ich euch eigentlich schon mal erzählt das der Mai mein Lieblingsmonat ist? Bestimmt!
Meine Lieblingsblumen,Flieder und Pfingstrosen, blühen. Das Grün der Bäume ist noch ganz frisch. Die ersten richtig warmen Tage kann man jetzt schon auf dem frisch bepflanzten Balkon genießen. Grillduft liegt in der Luft.
Und ich schwelge kulinarisch. Erbeeren,Rhabarber,Spargel,neue Kartoffeln,frische Beeren und und und.
Kann ein Monat schöner sein?
Vor kurzem habe ich in der Brigitte das Rezept für einen Rhabarberkuchen gefunden. Da meine Männer nicht so die Rhabarberfreunde sind,habe ich noch jede Menge Erdbeeren dazugepackt und was soll ich euch sagen,das Blech war in null komma hastenichtgesehen leer.
Meine Kitchie,liebevoll Luise genannt und das Sasibellakind haben kräftig geholfen.
Für den Guss etwas Milch und das Puddingpulver glatt rühren. Restliche Milch und etwas Zucker aufkochen. Das angerührte Puddingpulver in die Milch gießen, nochmals unter Rühren aufkochen und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.Für den Belag: Den Rhabarber putzen, abspülen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Es wird etwa 1 kg geputzter Rhabarber gebraucht.Erdbeeren ebenfalls putzen und halbieren.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Für den Rührteig:
Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronenschale, Eier und 5 EL Milch unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und ebenfalls unterrühren.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne ( tiefes Backblech) des Backofens streichen. Rhabarberstücke und Erdbeerstücke auf dem Rührteig verteilen.
Die weiche Butter für den Guss mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Die Eier trennen. Eigelb und restlichen Zucker im Wechsel nach und nach unter die Butter rühren. Den abgekühlten Pudding durch ein Sieb streichen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Pudding, Vanillemark und Quark unter die Butter rühren. Das Eiweiß und 1 Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter den Guss heben.
Guss auf den Rhabarber streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Etwa nach der Hälfte der Backzeit mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
ich habe gestern auch rhabarber gekauft, aber noch kein kuchen gemacht 🙂 ich hoffe heute komme ich dazu deins sieht so lecker aus, vielleicht mache ich dein rezept? sehr schöne und leckere fotos liebe grüße regina
Ich weiß schon, was ich am Mittwoch vom Buttermarkt mitbringe. Erdbeeren sowieso, aber eine ganze Menge Rhabarber. Das ist jetzt schon der zweite Rhabarber-Kuchen, den ich unbedingt ausprobieren muß. Der sieht sowas von oberlecker aus, dass mir trotz vollem Magen das Wasser im Mund zusammenläuft. Danke für's Rezept. Liebe Grüße von Stine (Christine Beutlin)
Boah, ich sitze hier und mir läuft das Wasser schon im Mund zusammen *sabber*. Sieht DER Kuchen lecker aus!?!?!?!!! Wird auch ausprobiert, danke für das Rezept!
felix-traumland.eu
ich habe gestern auch rhabarber gekauft, aber noch kein kuchen gemacht 🙂
ich hoffe heute komme ich dazu
deins sieht so lecker aus, vielleicht mache ich dein rezept?
sehr schöne und leckere fotos
liebe grüße
regina
Janina ♥ Kreative4Wände ♥
Hallo,
das Rezept hört sich lecker an, das werde ich mal probieren. Vielen Dank
♥liche Grüße Janina
Stine
Ich weiß schon, was ich am Mittwoch vom Buttermarkt mitbringe. Erdbeeren sowieso, aber eine ganze Menge Rhabarber. Das ist jetzt schon der zweite Rhabarber-Kuchen, den ich unbedingt ausprobieren muß. Der sieht sowas von oberlecker aus, dass mir trotz vollem Magen das Wasser im Mund zusammenläuft. Danke für's Rezept.
Liebe Grüße von
Stine
(Christine Beutlin)
Annette22
Liebe Sandy,
Der Kuchen sieht superlecker aus und die Fotos ein Traum, die machen Lust zum Nachbacken
Liebe Grüße
Annette
Anonym
Boah, ich sitze hier und mir läuft das Wasser schon im Mund zusammen *sabber*. Sieht DER Kuchen lecker aus!?!?!?!!! Wird auch ausprobiert, danke für das Rezept!
LG Anke