Ende Januar war ich mal wieder in Hamburg unterwegs. Die Firma Peter Kölln hat ins Kölln Haferland zum Bloggertreffen eingeladen. Der Tag stand unter dem Motto Tee und Hafer,da es im Anschluss an unsere Backaktion noch ins Meßmer Momentum zum Tea-Tasting ging.
Getroffen haben wir uns aber als erstes im Kölln Haferland. Zuerst gab es eine kurze Vorstellungsrunde. Nur Nina von “Lady Applepie” und die liebe Birte,die bei Kölln für die Blogger Relations zuständig ist,kannte ich schon persönlich.
Ausserdem dabei waren noch Alexa von “Alexa Kiss-Food & Fitness”, Chrissi von “Chrissi_fitclean” und Melli von “Träum weiter Baby.” Und dann ging es auch schon ans backen. Wir hatten uns alle vorher ein Rezept überlegt,die Zutaten standen bereit und wir konnten gleich starten.
Sorry an dieser Stelle für die Fotoqualität,die Bilder sind alle vom Handy.
Ich bin immer wieder erstaunt was für tolle,unterschiedliche Leckereien entstehen. Von veganer Früchte-Pizza, über verschiedenste Oatmeal Varianten, kleinen Hafer Joghurt Cups bis zu meinen Earl Grey Muffins. Da wir die neuen glutenfreien Haferflocken von Kölln genutzt haben,waren die meisten Sachen auch glutenfrei.
Sieht das nicht einfach nur lecker aus? Ganz erstaunt war ich ja über diese kleinen Kokosnüsse im Matcha Oatmeal. Die habe ich noch nie vorher gesehen. Wieder was gelernt!
Meine Tee Muffins haben wirklich das wunderbare Earl Grey Aroma gehabt. Es ist ja immer etwas schwierig mit Tee zu backen,da das Aroma beim backen meistens verfliegt. Der Teig riecht immer oberlecker und nach dem backen ist oft alles weg. Hier diesmal nicht,da ich mit einigen Tricks gearbeitet habe.
Das Beste kam natürlich zum Schluss,das Probieren dieser Leckereien. Es war so gut,besonders haben mir die kleinen Hafer Joghurt Cups von Lady Applepie gefallen. Einfach nur lecker und erfrischend.
Und hier gibt es mein Rezept für aromatische Earl Grey Tee Muffins.
Zutaten:
200g Mehl, 70g feine Haferflocken, 1 Tl Backpulver, 1/2 Tl Natron, 2 Eier, 180g braunen Zucker, 3 Tl Bourbon Vanillezucker, 150g Butter, 200g saure Sahne, 4 Teebeutel feinsten Earl Grey Tee (zb. von Meßmer,frischen Tee nutzen!!! Tee der kurz vorm ablaufen ist hat kaum noch Aroma. Darauf achten das der Tee wirklich fein ist,keine groben Blätter) , etwa 3/4 Packung Puderzucker
Zubereitung:
Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann die Eier und die saure Sahne unterschlagen. Mehl,Backpulver,Natron und Haferflocken mischen. 2 Teebeutel aufschneiden und den Tee zur Mehlmischung geben. Die anderen beiden Teebeutel mit 100ml nicht mehr kochendem Wasser aufgießen und etwa 5 min ziehen lassen.
Die Mehlmischung mit einem Spatel kurz unter die Eiermischung heben,so das alles gerade gut vermischt ist. 50ml vom Tee dazu geben und verrühren.
Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 180°C ca. 20-25 min backen. (Stäbchenprobe)
Aus dem Puderzucker und dem restlichen Tee eine Glasur herstellen. Achtung,es wird nicht der gesamte Tee benötigt. Gebt ihn nur Teelöffelweise zum Puderzucker bis eine streichfähige Glasur entsteht. Wenn sie zu flüssig ist gebt noch etwas Puderzucker dazu.
Die Glasur auf die ausgekühlten Muffins streichen und evt. noch mit etwas Obst verzieren.
Nach unserer kleinen Backaktion im Haferland,sind wir gegen 13 Uhr noch ins Meßmer Momentum gegangen. Die Firma Kölln hat für uns dort noch ein Tea-Tasting organisiert. Die Hamburger werden es wissen, das Haferland und das Meßmer Momentum sind ja Teil der Hamburger Genusswelten.
Wir wurden sehr herzlich von Geschäftsführer Peter Nimpsch begrüßt. Bevor es an die Teeverkostung ging durften wir uns erstmal stärken. Es gab eine englische Teezeit mit Scones,Früchtebrot,Sandwiches und Gebäck. Dazu eine wunderbare Kanne Tee. So lecker.
Das Momentum ist wirklich für einen Besuch zu empfehlen. Eine tolle Teekarte mit vielen Teespezialitäten, ein gemütliches Ambiente und die tolle Lage direkt in der Hafencity.
Das war bestimmt nicht mein letzter Besuch!
Zuerst wurde uns ein wenig der Tee, Herkunft, Anbau und die verschiedenen Sorten erklärt. Was sind die Besonderheiten der verschiedenen Teesorten,Verarbeitung ect. Dann wurden die Sorten aufgebrüht und ganz genau der Wecker gestellt,so das jede Sorte ihre optimale Ziehzeit hat. Wir sind aus dem Staunen gar nicht heraus gekommen, als wir diesen Tisch gesehen haben. So viele unterschiedliche Schwarz-,Grün- und Weißtee Sorten.
Noch erstaunlicher ist es wenn man bedenkt das sämtliche Teesorten aus nur 2 unterschiedlichen Teepflanzen gewonnen werden!
Die Sorte wird bestimmt durch die Anbauregion,die Erntezeit und welche Bestandteile vom Teestrauch verwendet werden. Auch die Fermentation spielt eine Rolle. Es war wirklich sehr interessant das alles zu erfahren.
Wir haben uns dann durch sämtliche Sorten geschlürft. Mir wurde mal wieder klar,das ich kein Grüntee Fan bin. Macha haben wir auch probiert,aber den muss ich nicht nochmal haben. Der weiße Tee war dafür sehr lecker,den werde ich jetzt öfter mal trinken. Neben den losen Tees gab es noch eine Auswahl der beliebtesten Meßmer Teebeutel Sorten.
Alles in allem war es ein wunderbarer Tag mit vielen tollen Gesprächen, viel Genuss und interessanten Informationen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Kölln_Deutschland für die Einladung!
Anja
Das sieht alles super lecker aus! Und deine Earl Grey Muffins werde ich nachbacken, wir haben ja vor einem halben Jahr einen Teeladen eröffnet, da sitz ich ja direkt an der Quelle.
LG Anja
Sasibella
Das ist ja klasse,ein eigener Teeladen. Lass mich wissen wie sie dir geschmeckt haben.