• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei und Kirsch Streuselkuchen

20. Januar 2019 by Sasibella 18 Kommentare

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Happy Birthday to me und für den Blog. Ja, mein kleiner Lieblingsblog und ich haben zusammen Geburtstag. Daher gibt es Apfel-Nuss-Torte glutenfrei und einen Kirsch Streusel. Ich bin wieder einen Schritt näher an der 50 dran und der Blog feiert auch schon seinen 10. Geburtstag. Hätte mir einer vor 10 Jahren gesagt wie sich der Blog einmal entwickeln würde, ich hätte ihm nicht geglaubt. Zumal ich überhaupt nicht daran gedacht habe das ich mal 10 Jahre bloggen werde. Angefangen als kleiner Stempel und Bastelblog, fühle ich mich seit 6 Jahren im Foodbereich zu Hause.Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Auf meiner Geburtstagstafel standen diesmal eine Apfel-Nuss-Torte (glutenfrei) und ein Kirsch Streuselkuchen. Ich hatte liebe Freunde zu Besuch und wir haben es uns bei Kaffee und Kuchen richtig gut gehen lassen. Es war ein wunderbarer Nachmittag und ich konnte endlich mal wieder mein Lieblingsgeschirr benutzen.

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Für dir Apfel-Nuss-Torte glutenfrei habe ich mein Standart Rezept für Nussbiskuit genommen. Den Nusskuchen habe ich euch hier schon mal verbloggt. (glutenfreie Nusstorte) Das Rezept ist von meiner Mama und ich kenne und liebe ihn seit meiner Kindheit. Der Boden ist wunderbar saftig und schmeckt auch nocht nach einigen Tagen super gut.

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Zutaten:

  • 400g gem. Haselnüsse
  • 250g Zucker
  • 1 Backpulver (Weinsteinbackpulver)
  • 8 Eier (getrennt)
 
  • 5 Äpfel
  • 300ml Apfelsaft
  • 80g Zucker
  • 1 Pä. Vanillepuddingpulver
 
  • 500g Mascarpone
  • 500g Magerquark
  • Vanillepulver
 

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Zubereitung:

Die Eier trenne und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.

Eigelb mit dem Zucker gut cremig aufschlagen. Die Haselnüsse mit dem Backpulver vermischen und darunterheben. Der Teig ist jetzt recht fest. Das geschlagene Eiweiß portionsweise unter den Nussteig heben. In eine 26er Springform geben und bei 160° Umluft ca.35min backen. Stäbchenprobe.
Den Kuchen auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
 
Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. 250ml Apfelsaft mit dem Zucker aufkochen, die Apfelstücke dazu geben und alles 5 min köcheln lassen. Das Puddingpulver in 50ml Apfelsaft auflösen und zu den Äpfeln einrühren. Kurz aufkochen lassen und dann abkühlen.
 
Quark und Mascarpone mit etwas Vanillepulver verrühren. Jetzt geht es ans stapeln. Einen Tortenring um den untersten Boden geben. 1/3 Creme darauf verteilen. Das Apfelkompott darauf geben und wieder 1/3 Creme darauf verteilen. Mit dem 2. Boden bedecken und die restliche Creme darauf geben. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchwühlen lassen.
Wer möchte kann die Torte dann noch mit Schokoladenglasur und ganzen Haselnüssen verzieren.
 
Tipp: Ein wenig Apfellikör gibt dem Kompott noch ein wenig extra Pfiff.

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Apfel-Nuss-Torte glutenfrei

Zusätzlich zur Torte gab es noch einen saftigen Streuselkuchen mit Kirschen.

Saftiger Streuselkuchen

Streuselkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Tl Backpulver
  • 250g Mehl
  • 2 Gläser Sauerkirschen, abgetropft

Streusel:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 400g Mehl

Zusätzlich

250ml Sahne für den Guss

Saftiger Streuselkuchen

Zubereitung:

Aus Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen cremigen Teig herstellen. Den Teig auf ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Darauf die abgetropften Kirschen geben.

Die Zutaten für die Streusel zu dicken Streuseln verarbeiten.  Auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min backen, die Streusel sollten leicht braun sein.

Direkt nach dem Backen die Sahne gleichmäßig auf den heißen Kuchen gießen. Über Nacht ziehen lassen. Der Kuchen ist wunderbar saftig und schmeckt einfach grandios.

Saftiger Streuselkuchen

Weitere tolle Rezepte findet ihr auf meinem passendem, glutenfreien Pinterest Board!

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Glutenfrei, Heimatküche Mecklenburg, Torten / Kuchen Stichworte: Apfeltorte, glutenfrei, Nusstorte, Streuselkuchen, Torte

Vorheriger Beitrag: « Cabanossi Suppe – die ideale Partysuppe für Gäste
Nächster Beitrag: Süsses Omelett mit Beeren, glutenfrei und kohlenhydratarm »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bettina Hille

    18. Oktober 2019 um 15:18

    Hallo liebe Sandy,

    Ich backe gerade deine fantastisch aussehende Apfeltorte und habe eine Frage:
    Kommt an die Mascarpone/Quark-Masse kein Zucker bzw. was meinst du mit Vanillepulver?

    Liebe Grüße,
    Bettina

    Antworten
    • Sasibella

      18. Oktober 2019 um 21:13

      Hallo Bettina
      Vanillepulver gibt es als Gewürz zu kaufen. Das sind fein gemahlene Vanilleschoten. Du kannst natürlich auch das Mark einer Schote nehmen.Und nein, an die Quarkmasse kommt kein extra Zucker.
      Liebe Grüße
      Sandy

  2. Petra

    29. Oktober 2019 um 14:08

    Hallo Sandy,
    ich habe dein tolles Rezept der glutenfreien Apfel-Nusstorte hier entdeckt. Gleich war ich von der Geschmackszusammensetzung begeistert-noch dazu glutenfrei.Also gleich ausprobiert.
    Nussmasse super-Apfelmasse ur lecker-doch die Mischung Quark und Mascarpone alleine hat mir nicht geschmeckt und war auch nicht ordentlich zu verarbeiten-zu mächtig,zu fettig,zu fest.Hast du ev noch 500g geschlagene Sahne untergehoben?
    LG aus Wien
    Petzi

    Antworten
    • Sasibella

      29. Oktober 2019 um 15:28

      Hallo Petri
      Ich habe tatsächlich nur Mascarpone und Quark genommen. Geschmäcker sind ja verschieden und was dem einen zu mächtig ist, schmeckt dem anderen gerade gut. Du könntest aber folgende Mengenangabe versuchen, die habe ich schon oft für andere Torten genutzt. 500g Quark, 250g Mascarpone und 250g geschlagene Sahne. Dann trifft es vielleicht eher deinen Geschmack.
      Liebe Grüße
      Sandy

  3. Fiona

    3. Mai 2020 um 16:10

    Liebe Sandy,
    ich bin zufällig über Pinterest auf deine Apfel-Nuss-Torte gestoßen und habe sie ausprobiert.
    Einfach fantastisch! Sowohl ein optisches, als auch ein geschmackliches Highlight.
    Ich habe lediglich in die Mascarpone-Quark-Mischung noch etwas Vanillezucker gemixt, da ich so ein Süßmaul bin.
    Die Torte wird definitiv häufiger gebacken und sie ist auch bei meiner Familie sehr gut angekommen.
    Vielen Dank für das exzellente Rezept!

    Liebe Grüße
    Fiona

    Antworten
    • Sasibella

      3. Mai 2020 um 18:36

      Ganz lieben Dank für deine nette Rückmeldung. Ich freue mich immer riesig, wenn meine Rezepte gut ankommen und nachgemacht werden.

  4. Fiona

    4. Mai 2020 um 15:06

    Liebe Sandy,
    kann man aus dem Nuss-Biskuit mit Kakaopulver auch einen Schoko-Biskuit-Boden machen? Ich bin auf der Suche nach einem glutenfreien Schokoboden für Torten. Vielleicht hast du da ja ein Rezept für mich?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sasibella

      5. Mai 2020 um 12:38

      Hallo Fiona
      Das würde ich bei diesem Nussboden nicht machen, dafür ist der Nussgeschmack zu dominant. Du könntest ihn höchstens durch Schokostückchen aufpeppen. Ich habe jetzt hier 2 Rezepte die meine Mutter immer nutzt für dich.
      1. normaler Bisquitboden
      60g Mix C Schär
      60g Kartoffelmehl
      100g Zucker
      2 Tl Backpulver
      4 Eier
      1 Prise Salz
      Eier trennen , alle Zutaten mixen.Das Eiweiß steif schlagen,Eiweiß zum Schluss vorsichtig unterheben
      Für Schokobisquit einfach 20 g Mehl durch 20 g Kakao ersetzen
      Das ist der Standart Biskuitboden meiner Mutter.

      Manchmal macht sie auch diesen:
      6 Eier , 1 Prise Salz , 140 g Puderzucker , 140g glutenfreies Mehl 40g Kakao

      Das ist ein Rezept von der lieben Steffi aka Kochtrotz. Die Seite kann ich dir auch sehr empfehlen. https://www.kochtrotz.de/rezepte/grundrezept-biskuit-glutenfrei-hell-oder-dunkel-einfach-und-gelingsicher/

      Liebe Grüße
      Sandy

    • Fiona

      5. Mai 2020 um 17:21

      Super, ganz herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Das werde ich dann mal ausprobieren.

  5. Regi

    10. Juli 2020 um 12:40

    Hallo,

    ich backe gerade die leckere Torte für einen Geburtstag morgen. Ich bin noch ein wenig skeptisch ob das nicht matschig wird, wenn ich den heute mache?
    Wäre es besser die Komponenten erst morgen kurz vor “Übergabe” zuvereinen`?

    LG
    Regi

    Antworten
    • Sasibella

      10. Juli 2020 um 12:54

      Juhuuu
      Wenn du die Torte im Kühlschrank lagerst wird nichts matschig. Das ist bei der Torte und den Temperaturen eh immer zu empfehlen.

  6. Regi

    10. Juli 2020 um 14:01

    Super vielen lieben Dank für die Info 🙂

    die einzelnen Komponenten schmecken schon seeehr lecker 😛

    Antworten
  7. Uschi

    4. Mai 2022 um 22:51

    Hallo Sandy! Also Dein Blog ist wie ein.Füllhorn für mich 😁. Ich muss meist glutenfrei backen, vor einer Woche habe ich die Nuss-Apfel Torte ausprobiert zum Geburtstag unseres Papas. Sensationell! Hatte noch niiiiiie so eine hohe Torte, der Nussteig ist der Hammer.
    Ich kaufe immer Bio Nüsse, der Duft schon beim Backen der Torte, toll. Vielen lieben Dank, mach weiter so. LG aus Wien 🇦🇹🎡

    Antworten
    • Sasibella

      6. Mai 2022 um 22:41

      Danke für deine liebe Rückmeldung!

  8. LINA B.

    2. Juli 2022 um 15:28

    Hallo, die Apfel Torte ist wunderschön! Ich habe sie auf einem Blech mit Mandeln und 5 sehr großen Äpfeln nachgebacken. Die Mascarpone /Quark creme mache ich immer nach Geschmack mit Sahne, wie du schon als Tip geschrieben hast sowie Vanillezucker.
    Vielen Dank für die schönen Ideen!

    Antworten
    • Sasibella

      3. Juli 2022 um 00:20

      Danke für deine liebe Rückmeldung!

  9. Gudrun

    14. Januar 2024 um 15:42

    Mmh, die Apfeltorte werde ich zum 40. Geburtstag unsrer Schwiegertochter backen. Sie hat sich Kuchen gewünscht. Liebe Sandy,aber was ist Vanillepulver? Meinst du Puddingpulver? Ich werde dann eher 1 Teel. Flohsamenschalen nehmen, die quellen auf jeden Fall und machen die Creme schnittfester!

    Antworten
    • Sasibella

      14. Januar 2024 um 16:00

      Hallo Gudrun
      Nein, kein Puddingpulver. Das sind gemahlene Vanilleschoten. Ich habe dieses https://www.vanille-shop.de/Vanille/Vanillepulver/
      Du kannst aber mal nach Vanillepulver googeln, da werden viele Marken angezeigt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework