Im heutigen Türchen geht es kulinarisch zu.
Wir Erwachsenen untereinander verschenken zu Weihnachten oft nur Kleinigkeiten. Gebasteltes oder Selbstgemachtes kommt immer gut an und lukullischen Köstlichkeiten kann doch keiner wiederstehen.
Daher gibt es heute Geschenke aus der Küche.
Ich schaue ja gaaaaaaaaaaanz oft bei Living at Home oder bei essen&trinken auf die Websites. Die haben dort immer tolle Sachen. Und wenn ihr noch nicht wisst wie euer Weihnachtsmenue aussehen soll,welches Dessert es gibt und was ihr für die Kaffeetafel backen sollt, dort werdet ihr fündig!
Geschenke aus der Küche
Bei Living at Home sind das zb.
* Weiße Schokocreme
* Bratapfellikör
* Erdnusscreme &Ahornsirup
* Chilli-Vanille-Öl
Bildquelle* Living at home
Bei essen und trinken findet ihr so köstliche Sachen wie
* Whiskey Schokoladen Fudge
* Zitronen Gewürz Sirup
* Glühweingelee
* Senf Relish
Bildquelle* essen&trinken
Und da wir gerade beim Kulinarischem sind,das ist unsere diesjährige Keksauswahl.
Vanillekipferl
Nougatplätzchen
Cranberry-Spekulatius- Cookies
Schokocookies
Nussplätzchen
Meine Kinder lieben ja die Nougatplätzchen am meisten.Die sind immer als erstes alle.
Die Rezepte für die Vanillekipferl,Nussplätzchen und Nougatplätzchen habe ich HIER schon einmal gepostet.
Die Rezepte von den Schokocookies und den Cranberry-Spekulatius Cookies gibt es von mir jetzt hier.
gefunden in der aktuellen Ausgabe von kochen&genießen
Schokocookies
250gMehl, 20g Kakao, 1 gestrichener EL Backpulver, 125g Zucker, Salz, 125g weiche Butter, 1 Ei, 3 EL Schokoladenlikör (hab ich durch Monin Sirup Cookie Choko ersetzt) 75g Schokotröpfchen (Ich hab Raspel genommen)
Backbleche mit Backpapier auslegen. Mehl , Kakao, Backpulver ,Zucker, 1Prise Salz, Butter in Flöckchen, Ei, und Likör erst mit den Knethaken des Mixers und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. 50g Schokotröpfchen drunterkneten.
Aus dem Teig 2 Rollen formen und in Scheiben schneiden. (Es empfiehlt sich den Teig vorher ca.30min im Kühlschrank zu lassen) Scheiben auf die Backbleche legen und restliche Schokotröpfchen darauf verteilen.
Leicht in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen ca.8min backen. (E-Herd: 200° / Umluft 175° /Gas Stufe 3)
Spekulatius Cranberry Kekse
50g getrocknete Cranberrys, 75g weiche Butter, 125g Zucker, 1 Pä.Vanillezucker, 4 gestrichene TL Spekulatius Gewürz, Salz, 1 Ei, 200g Mehl, 75g gemalhlene Mandeln, 1 Msp.Backpulver, 1 El Schmand, Puderzucker.
Cranberrys grob hacken. Butter, Zucker, Vanillezucker, Spekulatius Gewürz uns Slaz cremig rühren. Ei darunterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen,mit dem Schmand unter den Teig rühren,bis er glatt ist.(es entsteht ein recht fester Teig)
Mit 2 Teelöffeln ca. 30 Teighäufchen auf ein Backblech setzen und etwas flacher drücken. Cranberrys daraufstreuen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 20min backen. ( E-Herd :175°/ Umluft:150°/ Gas Stufe 2) Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Ich hoffe ihr bekommt Appetit,das ein oder andere auszuprobieren.
Bis morgen!
Conny
Oh wie lecker – vielen Dank – und die Sache mit dem Öl und dem Likör nehme ich auf jeden Fall in Angriff – ich hab da noch so schöne Flaschen…
Anonym
DAS ist auch genau richtig für mich!!!!! Lieben Dank für dieses Türchen sagt
hash
Anca
yummy yummy da läuft einem ja das wasser im munde zusammen
so lecker sieht das alles aus
danke
lg anca♥♥♥
josy2007
Vielen lieben Dank für die tolle Auswahl. Deine Nougatplätzchen und die Vanillekipferl werde ich am Wochenende auf jeden Fall nachbacken .
Danke und bis morgen
Lg josy
Mary
Da hast du meinen Geschmack ja mal wieder total getroffen! Ich mach auch so gern meine Geschenke selbst. In diesem Jahr gibts wieder Likör und Pralinen!
Liebe Grüße
Mary | Princess_4-u@web.de | Princessluvya.de.tc
Svanvithe
Oh, lecker. liebe Sandy, mal etwas Kulinarisches. Wenn wir dann die Plätzchen satt haben, ist so ein Senfrelish bestimmt eine gut Alternative.
Allerbeste Grüße
Anke
Mona
Ach Sandy, ich dachte Dein Kalender ist figurfreundlich *lach*
Liebe Grüße
Mona