• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Unsere 3 liebsten Rezepte für Weihnachtskekse

7. Dezember 2010 by Sasibella 11 Kommentare

 Am Wochenende war Familienbacktag!
Unsere allerliebsten Lieblingsplätzchen standen auf dem Programm.
 Unsere 3 liebsten Rezepte für Weihnachtskekse 9

Unsere 3 liebsten Rezepte für Weihnachtskekse 10
Haselnussplätzchen,Vanillekipferl und Nougatplätzchen.
 Und da ich ja gerne mit euch teile,gibt es heute mal die Rezepte!
Von den Plätzchen ist nicht mehr viel übrig,könnt ihr euch ja sicher vorstellen.*g*
Unsere 3 liebsten Rezepte für Weihnachtskekse 11

Haselnussplätzchen

300g Mehl, 100g gemahlene Haselnüsse,125g Puderzucker,1 Prise Salz,1 Eigelb, 250g Butter
Aus den Zutaten einen Teig herstellen,zur Rolle formen und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank. Dann die Rollen in 50g gehackten oder gemahlenen Haselnüssen (je nach Geschmack) wälzen und in Scheiben schneiden.
Die Scheiben auf ein Backblech geben und mit etwas Milch einpinseln.Auf jede Scheibe eine ganze Haselnuss setzen.
Ca.15min bei 170° backen.
Nach dem auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Vanillekipferl

110 g zimmerwarme Butter
100 g Puderzucker
Salz
Mark von 2 Vanilleschoten
50 g gemahlene Mandeln
140 g Mehl
2 Pk. Bourbon-Vanillezucker
Butter mit 40 g Puderzucker, 1 Prise Salz und Vanillemark cremig rühren. Mandeln und Mehl zügig unterkneten. Teig in Folie wickeln, mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig nochmals kurz durchkneten und zu ca. 2 cm dicken Rollen formen. 5 cm lange Stücke abschneiden und diese zu gebogenen Kipferln formen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen, Kipferln mit etwas Abstand darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten backen.

60 g Puderzucker und Vanillezucker mischen. Kipferln nach dem Backen leicht abkühlen lassen (bis man sie anfassen kann), dann sofort in der Zuckermischung wenden.

Nougatplätzchen

Für die Nougatplätzchen bereitet ihr den Vanillekipferl -teig wie oben zu. Wenn ihr die Rollen geformt habt,drückt ihr diese in der Mitte etwas ein und legt eine Stange Nougat da rein.(Ich nehme immer eine Packung Backnougat und schneide den noch gekühlten Nougat in mehrere lange Stücke/Stangen.)
Dann den Nougat gut mit dem Teig umhüllen das es wieder eine Rolle ergibt.Es darf kein Nougat mehr zu sehen sein. Die Rollen wieder in Scheiben schneiden,aufs Backblech und wie oben angegeben backen.
Nach dem auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Unsere 3 liebsten Rezepte für Weihnachtskekse 12
Schaut mal was ich gestern geknackt hab,was für eine Zahl!
*Freu wie blöd!*
Danke für eure Besuche!

MerkenMerken

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Kekse / Kleingebäck Stichworte: Adventskalender, Rezepte süß, Weihnachts-Deko

Vorheriger Beitrag: « Adventskalendertürchen 4 – Rudolph a`la Stampin up
Nächster Beitrag: Adventskalendertürchen 8 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Melli

    7. Dezember 2010 um 08:57

    Hmmmmmm Sandy …. Lecker !!!

    Danke für die Rezepte … vielleicht probiere ich ja noch dieses Jahr eines von aus … auch wenn wir jedemenge Plätzchen dahaben .. aber wir sind ja alle Krümmelmonster ggg

    Ganz Liebe Grüsse
    Melli

    Antworten
  2. Gerli

    7. Dezember 2010 um 09:43

    Gratuliere zum 50000er und vielen Dank für deine Mühe uns einige leckere Rezepte zu verraten, wünsche dir eine nette Adventzeit.LG aus Wien Gerlinde

    Antworten
  3. Glückspilz

    7. Dezember 2010 um 09:57

    Liebe Sandy, das sieht super gemütlich und kuschelig aus bei Euch. Auch bei uns sind die Haselnuss-Plätzchen besonders beliebt. Nun werde ich sie nach Deinem Rezept mal ausprobieren, danke Dir.

    liebe Grüsse, Kerstin

    Antworten
  4. **Ela - Sternenzauber**

    7. Dezember 2010 um 11:46

    mjammi!!
    wir haben am wochenende auch wie die weltmeister gebacken – 4 dosen sind voll, ich bin gespannt, wie lange das hält *gg*

    glg ela

    Antworten
  5. Michelle

    7. Dezember 2010 um 12:57

    Oh wie gemütlich es bei euch ist. Meine Kinder habe letzte Woche mit Oma Plätzchen gebacken. Ich mag nicht so gerne backen.
    Lieben Gruss Michelle

    Antworten
  6. Yvonne

    7. Dezember 2010 um 13:34

    hmmm, vielen Dank für die leckeren Rezepte!

    LG Yvonne

    Antworten
  7. Ulrike

    7. Dezember 2010 um 17:02

    MMhh das sieht lecker aus, man meint man riecht den Duft der Plätzchen bis hierher…..

    Liebe Grüße

    Ulrike

    Antworten
  8. Saphira

    7. Dezember 2010 um 18:54

    hmmmmmm lecker
    gibts hier irgendwo ein Preisrätsel zum Mitmachen??? Ich würd so gern von jedem ein Keks gewinnen zum probiern 🙂
    freu mich schon auf mooooooooooooooooorgen

    Antworten
  9. Dahoam

    7. Dezember 2010 um 19:03

    Das sieht sooo heimelig und gemütlich bei Euch aus! Schwääärm:))
    Danke für Deine Mühe bezüglich der Rezepte!
    GGGGLG und noch einen wunderschönen Abend!
    Melissa

    Antworten
  10. Anonym

    7. Dezember 2010 um 21:03

    Die Nougatplätzchen hören sich nicht schlecht an, das Rezept werde ich mir speichern.

    Danke für die anderen Rezepte!

    Gruß
    Jutta

    Antworten
  11. Monika

    8. Dezember 2010 um 08:08

    Gratulation zur 50000 und danke für die tollen Rezepte

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework