• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien

22. Dezember 2013 by Sasibella 10 Kommentare

Hallo ihr Lieben,einen schönen 4. Advent wünsche ich euch.
Vielen Dank erstmal für die vielen Geburtstagsglückwünsche für meinen Sohn.
Wir hatten einen wunderschönen Tag.
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 27
Ich habe heute noch ein tolles Rezept für euch,mal wieder aus einen Ausgabe der Zeitschrift “Lecker”
Dazu gibt es noch das Rezept für unseren Lieblings Früchte Punsch.
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 28
Die Fotos sind wieder nicht so der Knaller,da im dunkeln geknipst. Mein Tag hat einfach zu wenig Stunden momentan und meistens ist es schon düster bevor ich zum fotografieren komme.
 Ganz ehrlich,ich bin froh wenn der Adventskalender vorbei ist. *lach* Ich gestalte ihn jedes Jahr wirklich gerne,aber jeden Tag zu posten ist auch irre anstrengend.
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 29
 Wie jeden Sonntag,gibt es natürlich auch an den Adventssonntagen selbstgebackenen Kuchen.
Dieses mal waren es Lebkuchen Schnitten.
  • 80 g Zartbitter-Schokolade
  • 4 Eier (Größe M)
  • Salz
  • 80 g + 3 EL Zucker
  • 2 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen
  • 1 Päckchen Puddingpulver “Vanillegeschmack” (für 1/2 l Milch; zum Kochen)
  • 300 g Schlagsahne
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 30
 Schokolade hacken und auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Eier
trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 80 g Zucker und 1
Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterrühren.
Schokolade unter Rühren zugießen. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz
mischen und vorsichtig unterheben. Boden einer quadratischen Springform
(23 x 23 cm) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt
streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/
Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem
Kuchengitter auskühlen lassen. Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei
auffangen. Puddingpulver mit 6 Esslöffel Kirschsaft und 3 Esslöffel
Zucker glatt rühren. Rest Kirschsaft aufkochen, angerührtes
Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen. Vom Herd nehmen, Kirschen
unterrühren, etwas abkühlen lassen.  Kompott auf dem Boden verteilen, ca. 30 Minuten kalt stellen. Sahne steif schlagen, dabei
1 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Auf die Kuchenoberfläche
streichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 31
 Fliederbeer-Mandarinen-Punsch
500ml Mandarinensaft
500 ml Fliederbeersaft
750 ml Apfelsaft
75 g brauner Kandis
2 Zimtstangen
Mark von 1 Vanilleschote
Schale von 1 unbehandelten Orange
4 El Orangensaft

 

Alle Zutaten miteinander aufkochen und 10min köcheln lassen!
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 32
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 33
Ein paar Weihnachtswerkeleien habe ich trotz  akutem Zeitmangel doch noch geschafft.
Alle meine Kollegen haben dieses Jahr einen Smarties Weihnachtskalender von mir bekommen. Hübsch verpackt natürlich.
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 34

 

Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 35
Die Erzieherinnen aus Saskias Kita haben auch ein kleines Weihnachtspräsent erhalten.
Die Karten hat die Maus selbst gemacht.
16 !!!! Stück hat sie gewerkelt,ich selber haben nur 10 geschafft!
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 36

 

Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 37
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 38
 Meine bescheidene Ausbeute,wobei 3 Karten gar nicht mit aufs Bild gekommen sind. Die waren schon unterwegs.
Adventskalendertürchen # 22 Lebkuchenschnitten mit Kirschkompott + Früchtepunsch + meine Weihnachtswerkeleien 39
Habt noch einen schönen Tag! Wir machen es uns heute ganz ruhig und gemütlich und verdrücken noch den restlichen Geburtstagskuchen.
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Adventskalender, Lifestyle, Rezepte Getränke, Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Adventskalendertürchen # 18 – Gastpost von Conny (moment in a jelly jar) mit “Kuchen im Glas”
Nächster Beitrag: Gewürz-Apfelmus-Muffins, lecker zur Weihnachtszeit »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabrina

    22. Dezember 2013 um 08:31

    Guten Morgen Sandy,
    der Kuchen sieht wirklich wieder lecker aus.
    Oh und deine Kleine war ja wirklich sehr verleißig.

    Ich wünsch euch noch eine schöne Weihnachtszeit.

    LG Sabrina

    Antworten
  2. Martina

    22. Dezember 2013 um 08:43

    Hallo,

    Dir auch einen schönen vierten Advent, schade das es schon bald vorbei ist mit Adventskalenderschauen. Jeden Tag eine tolle Idee. Deine Rezepte sind ja wieder so lecker. Ich geb noch schnell an die Süddeutschen einen Tipp, was Fliederbeersaft ist. Den kennt man hier nämlich nicht, es ist Holundersaft. Für mich als Zugroaste gibt es so einiges was hier anders benannt wird als im Norden. Das merke ich noch immer, nach über 40 Jahren in Bayern!
    Deine Karten sehen auch toll aus und Hut ab vor deiner Tochter, dass sie so fleißig war!

    Einen schönen Sonntag
    Martina

    Antworten
  3. Antje

    22. Dezember 2013 um 08:57

    Erst mal ganz lieben Dank für den tollen Adventskalender – ich ahne, was da Zeit drin steckt… Total super von dir, dass du das machst!!! Für mich wurde es zu einem richtigen Ritual, täglich bei dir vorbei zu schauen…
    Die Karten und Verpackungen sind total klasse – deine wie die deiner Tochter! Kompliment!
    Wünsche euch einen schönen vierten Advent!
    Von Ruhe und langsam angehen bin ich leider weit entfernt, weil meine Planung aus gesundheitlichen Gründen immer wieder über den Haufen geworfen wurde…
    Herzlichst,
    Antje

    Antworten
  4. Sonja Kreativ

    22. Dezember 2013 um 10:08

    Mmm der Kuchen sieht ja oberlecker aus!! Vielen Dank für die tollwn Rezepte!
    Und tolle Karten habt ihr gewerkelt! Da war die Maus aber fleißig.

    Glg, Sonja.

    Antworten
  5. Anonym

    22. Dezember 2013 um 10:42

    Liebe Sandy,
    vielen Dank für die schönen Bilder und die leckeren Rezepte. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass so eine toller Adventskalender, wie du ihn für uns jedes Jahr zauberst, sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Daher hier nochmal von meiner Seite ein ganz, ganz dickes DANKESCHÖN dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich wünsche dir und deinen Lieben heute einen schönen und geruhsamen 4 Adventssonntag.

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  6. m hoch drei

    22. Dezember 2013 um 11:44

    Hmmmmm…. sieht das lecker aus…

    Antworten
  7. Britti

    22. Dezember 2013 um 15:04

    Fleissig, fleissig!
    Der Kuchen sieht mega lecker aus.
    Ach, und dann noch so ein tolles Punsch-Rezept!
    Danke!
    Schönen restlichen 4ten Advent.
    Britti

    Antworten
  8. designbygutschi

    22. Dezember 2013 um 15:56

    Tiramisu habe ich auch für die Feiertage geplant … LECKER
    Genieße die Feiertage.

    Herzliche Grüße
    Jutta

    Antworten
  9. Anonym

    22. Dezember 2013 um 19:12

    Hallo Sandy,
    auch ich bedanke mich recht herzlich für Deinen tollen Adventskalender.
    Vor allen Dingen haben es mir Deine Freebies angetan, da ich diese immer gut gebrauchen kann.

    Viele liebe Grüße

    Monika

    Antworten
  10. Svanvithe

    23. Dezember 2013 um 18:40

    Du warst echt fleißig. Solche hübschen Adventskalender sind wirklich aufmerksam.

    Liebe Grüße

    Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework