• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück*

8. November 2015 by Sasibella 4 Kommentare

*Werbung
Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 1
 Heute habe ich für euch mal wieder ein leckeres Frühstücksrezept. Warmer Ofenporridge der wie Kürbiskuchen schmeckt. Dadurch das das ganze im Ofen gebacken wird, braucht ihr nur 5-10min Vorbereitungszeit und könnt dann ein warmes, wunderbar aromatisches und gesundes Frühstück geniessen.

Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 2Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Morgens ist es bei uns immer etwas hektisch. Brotdosen für die Schule herrichten,Kinder wecken, Frühstückstisch decken,Kinder noch mal wecken, hinter den Kindern herlaufen damit sie auch ja ins Bad gehen und nicht irgendwo anders rumtrödeln …. örks!
Und das ganze x 4 Personen.
Schatzi geht GsD schon vor 6 Uhr aus dem Haus und macht sich seinen Kram selber.
Da bin ich immer froh,wenn sich das Frühstück quasi von alleine macht. Im Sommer gab es oft Overnight Oats,schön erfrischend aus dem Kühlschrank. Jetzt im Herbst darf es dann aber etwas gemütlicher und wärmer sein. Soulfood vom Feinsten.
Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 4

 

Ich lege mir die Zutaten schon abgewogen abends zurecht. So muss ich morgens nur schnell alles zusammenrühren und in den Ofen schieben.

 Dort backt es dann alleine vor sich hin und ich kann mich anderen Dingen widmen,Kinder antreiben zum Beispiel.

Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 5Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 6

 

 Um den leckeren Kürbiskuchengeschmack zu bekommen,benötigt ihr Kürbispüree. Ich habe in der Herbstzeit immer Kürbispüree im Tiefkühler. Sobald es die ersten Kürbisse gibt lege ich mir immer einen kleinen Vorrat an, um mal fix leckeren Pumpkin Spice Latte zu machen oder schnelle Kürbiscupcakes zu backen.

 

Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 7

 

Kürbispüree selbst zu machen ist ganz einfach. Alles was ihr braucht ist –> Kürbis. Die Menge richtet sich je nachdem wieviel Püree ihr haben möchtet. Backofen auf 200°C vorheizen.
Ein Backblech mit Alufolie auslegen.( Ich nehme immer eine Dauerbackmatte.) Den Kürbis halbieren und ungeschält mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech legen.
Etwas Wasser angiessen und ca. 1 Stunde backen bis das Kürbisfleisch weich ist. Abkühlen lassen und die Kerne auskratzen. Schale ablösen und das Fruchtfleisch durch
ein grobes Sieb streichen. Portionsweise einfrieren. Im Kühlschrank hält sich das ganze ein paar Tage.

Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 8Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 9

Jetzt aber zum Rezept für dieses geniale Ofen-Porridge. Es ist wieder in Zusammenarbeit mit Köllnflocken* entstanden.

Kürbiskuchen Ofen-Porridge

Zutaten:

500g Kölln blütenzarte Haferflocken
1 gestr. Tl Backpulver
1 Tl Zimt
1/2 Tl Pumpkin Spice
etwas Salz
75 g brauner Zucker
360ml Smelk Haferdrink
1 Ei
etwa 400g Kürbispüree
1 EL Vanille Extrakt
3 EL Ahornsirup oder Honig
Topping (ich habe eine Nussmischung und 2 El Mr. Goij Mix*  genommen)
(*AffiliateLink)
Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 10
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Haferflocken,Backpulver,Zimt,Pumpkin Spice,Salz und Zucker vermischen. (Das könnt ihr auch gut schon Abends machen und die Schüssel dann abdecken)
 In einer extra Schüssel Smelk Haferdrink,Kürbispüree (aufgetaut oder frisch),Ei,Vanilleextrakt und Honig/Ahornsirup gut vermischen. Die nassen Zutaten unter die trockenen Zutaten rühren bis alles gut vermengt ist.
Eine Auflaufform einfetten und die Haferflocken Masse hineingeben. Topping nach Belieben und Geschmack darauf geben. Ich habe eine Nussmischung und eine Superfoodmischung darübergegeben. (Mr.Goij* enthält Goji, Physalis, Maulbeeren, Berberitzen und Cashewkerne)
15-18 min backen und warm genießen.
Ich hab das ganze noch mit ein wenig halb geschlagener Sahne mit Zimt gekrönt.
Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück* 11
Habt ihr noch Lust auf andere Kürbisrezepte?
Dann probiert doch mal meinen Pumpkin Spice Latte
https://sasibella.de/easy-pumpkin-spice-latte/
Oder die Kürbis Gewürz Cupcakes mit Zimtfrosting
https://sasibella.de/kurbis-gewurz-cupcakes-mit-zimt-frosting/
Oder den Kürbispie mit Walnüssen
https://sasibella.de/kurbis-pie-mit-walnussen/
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Frühstück, Kooperation Stichworte: Frühstück, Haferflocken, Kürbis, Porridge

Vorheriger Beitrag: « Halloween Party – ein Rückblick auf einen etwas anderen Geburtstag
Nächster Beitrag: *eat & style Hamburg – ein Rückblick »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. einfallsReich amy k.

    8. November 2015 um 14:52

    klingt soooooo köstlich, dass ich mir am liebsten gleich eine portion machen würde 😉 hab aber leider nicht die entsprechenden zutaten hier. danke für die kulinarische inspiration!
    herbstherzliche grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
    • Sasibella

      9. November 2015 um 17:34

      Danke liebe Amy
      Unbedingt ausprobieren ist wirklich soooooooo köstlich.

  2. Heike

    9. November 2015 um 06:27

    mhm, hört sich auch wieder super lecker an, muß aber auch erst noch die passenden Zutaten besorgen.
    LG heike

    Antworten
    • Sasibella

      9. November 2015 um 17:35

      Dankeschön Heike,wirklich sehr lecker!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework