• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Tropical Biscuit Bars

1. Juni 2014 by Sasibella 5 Kommentare

Tropical Biscuit Bars 13
 Man könnte auch Tropische Fruchtschnitten dazu sagen. *lach*
Diese Rezept ist ein All Time Favorit in unserer Familie. Schnell gemacht,unheimlich lecker, schmeckt es wirklich jedem.
Tropical Biscuit Bars 14
An dem Flieder seht ihr,das die Bilder schon etwas länger auf meinem PC schlummern. Da ich dieses Wochenende nicht soviel zeit zum backen hatte,muss heute also mal ein Oldie herhalten. Nichts desto trotz ist dieser Kuchen ein Knüller.
Tropical Biscuit Bars 15
Für den Bisquit braucht ihr:
4 Eier
4 EL lauwarmes Wasser
135g Zucker
1 Prise Salz
100g Mehl
50g Stärkemehl
1 TL Backpulver
Für den Belag braucht ihr:
250g Speisequark
2 Packungen Frischkäse Natur (Brunch oder Philadelphia)
8 EL Zucker
3 kleine Dosen Manderinen
1 Fl. Cremefine zum Schlagen
1 1/2 P Vanillepuddingpulver
1 Liter Maracujasaft
Tropical Biscuit Bars 16
 Eier trennen und das Eiweiß steifschlagen. Eigelb mit Wasser, Zucker
und Salz weißschaumig schlagen. Mehl, Stärkemehl und Backpulver
mischen, kurz unterrühren und Eischnee vorsichtig unterheben. Teig auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ( Umluft: 180Grad) auf
mittlerer Schiene ca. 10min. backen lassen und danach auskühlen lassen.
 Magerquark, Frischkäse und 6 EL Zucker verrühren.  Mandarinen
abtropfen lassen und unter die Quarkmasse mischen. Cremefine steifschlagen
und unterheben. Masse auf dem Biskuit verstreichen.
 Das Puddingpulver mit 100ml Saft verrühren. Restlichen Saft mit
restlichen Zucker erhitzen (nicht kochen), angerührtes Puddingpulver
dazugeben und unter Rühren  aufkochen lassen. Die Saftmischung auf der Creme verteilen und den Kuchen ca. 2 Stunden kaltstellen.
Ihr solltet für den Kuchen ein Backblech mit hohen Wänden oder einen Backrahmen verwenden.
Tropical Biscuit Bars 17
Der Kuchen schmeckt wunderbar fruchtig und erfrischend. Ideal bei warmen Sommertemperaturen.
Tropical Biscuit Bars 18
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Geburtstagskarte für meinen Papa
Nächster Beitrag: Easelcard zum Geburtstag mit Mo Mannings Teen Fairy Pia »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. designbygutschi

    1. Juni 2014 um 08:03

    Hallo Sandy,
    das Rezept speichere ich mir gleich ab …
    der Kuchen sieht sooooooo lecker aus … und in den Teller habe ich mich spoontan verliebt ;-))))

    Schönen Sonntag …
    Herzliche Grüße

    Jutta

    Antworten
  2. Sabina

    1. Juni 2014 um 08:27

    WOW 🙂 Die Kombination aus Mandarinen und Maracuja klingt seeehr lecker!!
    Das wird definitiv mal nachgebacken.

    Liebste Grüße, Sabina

    Antworten
  3. Anja K.

    1. Juni 2014 um 10:26

    Uih, sieht der lecker aus. Und der Teller ist ein Traum!

    Antworten
  4. Anonym

    1. Juni 2014 um 19:10

    Das ist ja witzig!!!! Das Rezept habe ich auf einem anderen Blog vor ein paar Wochen gelesen und sofort abgespeichert. Scheint also wirklich ein leckeres Rezept zu sein und wird dann kommendes Wochenende bei uns auf den Tisch kommen!!!

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  5. Anonym

    8. Juni 2014 um 12:18

    Der Kuchen ist DER Hammer! Ist unser Pfingstkuchen geworden, totaaaaaaaal lecker! Jederzeit zu empfehlen, verdient 2x 5 Sterne!

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig! Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht. Ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!
  • Frühlingsfrische Pasta mit Erbsen und Garnelen in Frischkäsesauce

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework