• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig

13. September 2015 by Sasibella Kommentar verfassen

Rosmarin Birnen
Kennt ihr das,wen irgendwo eine neue Foodzeitschrift erscheint müsst ihr sie kaufen!

Neulich beim großen Wocheneinkauf. Frau Sasibella streift durch die Regale. Das Adlerauge immer wachsam,es könnte ja sein das irgendwo neue ,interessante Produkte nur auf mich warten.
Letzter Anlaufpunkt,die Zeitschriftenabteilung. Spätestens dann bekommt mein Mann einen mittelschweren Herzinfarkt und stellt sich seelisch-moralisch schon mal auf eine 30minütige Wartezeit ein. Während er sich noch überlegt ob Klo oder Kaffee,habe ich schon einen ersten Überblick über die Auslage.
Und da,tatsächlich ! Da lacht mich etwas völlig Neues an.
Die “In meiner Küche” aus dem Heinrich Bauer Verlag. Ist Neu,also ab damit in den Einkaufswagen. Als Blogger steht man allem Neuen ja schon automatisch sehr aufgeschlossen gegenüber.
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 1Rosmarin Birnen
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 2
Männe war derweil immer noch am überlegen ob Klo oder Kaffee und völlig irritiert das ich schon fertig war. Ich muss ihn da mal in Schutz nehmen.Das kommt wirklich nicht oft vor,das ich am Zeitschriftenregal so fix bin. Aber ich wollte ja auch nach Hause und die Zeitschrift studieren.
Also ab an die Kasse.
Zu Hause kam dann etwas die Ernüchterung und die Frage drängte sich auf ob ich die 5,90€ für die Zeitschrift nicht besser anderswo angelegt hätte.
Rosmarin Birnen
Rosmarin Birnen
Meiner Meinung ähnelt sie sehr stark der “LECKER” oder dem “MUTTI” Magazin. Da drängt sich so der Eindruck von Nachgemacht auf. So als möchte jemand auf das starke Zugpferd “Foodmagazin” aufspringen,weil das läuft ja grad so gut.  Trotzdem ist sie sehr gut gemacht,übersichtlich und mit tollem Layout und auch interessanten Beiträgen. Die Fotos sind sehr ansprechend und am besten gefallen mir die Küchennotizen mit kleinen Tipps. Ausserdem gibt es bei einigen Rezepten Step by Step Fotos,was ich gerade für Anfänger als sehr hilfreich empfinde.
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 3
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 4Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 5
Trotzdem ist nichts wirkliche “NEUES” dabei,alles irgendwie schon mal da gewesen. Wer seine Lieblingszeitschrift schon gefunden hat,wird diese nicht wirklich brauchen. Ausserdem finde ich sie mit 5,90€ für eine monatliche Ausgabe sehr teuer,gerade weil nichts wirklich neues dabei ist. Selbst meine absolute Lieblingszeitschrift die “Sweet Dreams”  ist noch unter der 5€ Marke und da sind ständig neue ,inovative Rezepte drin!
Rosmarin Birnen
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 6
Auch wenn ich die Zeitschrift wohl eher nicht noch einmal kaufen würde,habe ich natürlich ein Rezept daraus ausprobiert. Eines das mich wirklich angesprochen hat.
“Pochierte Birnen mit Rosmarin und Honig”
Und da sie wirklich sehr lecker waren und ich momentan eh alles mit Rosmarin mag,teile ich das Rezept heute mit euch.
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 7
Rosmarin Birnen
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 8

Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig

Zutaten:

6 aromatische Birnen (ca.1,4kg) z.b. Williams Christ
220g Zucker
90g Honig
etwas Zitronenschale
5 Zweige Rosmarin
300g Creme Fraiche
Für den Balsamico Honig:
90g Honig
3 Tl Balsamicocreme
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 9
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 10
Birnen schälen und längst halbieren.
Zucker,Honig, 1L Wasser ,Zitronenschale (Ich schäle mit dem Sparschäler ein Stück von der Schale) und 4 Zweige Rosmarin in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze erwärmen,bis sich der Zucker aufgelöst hat. Birnen hineingeben und aufkochen.
Aus Backpapier einen Kreis ausschneiden,der in den Topf passt.Papier auf die Birnen legen und mit einem kleinen Teller beschweren,damit die Birnen unter Wasser bleiben.
Mit aufgelegtem Deckel bei schwacher Hitze 20-30min köcheln lassen,bis die Birnen weich sind.
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 11
Birnen mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben,in eine Schüssel geben. Den beim kochen entstandenen Birnen Rosmarin Sud durch ein Sieb giessen und in Flaschen füllen. Im Kühlschrank hält er sich einige Zeit . Damit kann super Mineralwasser aromatisiert werden oder ihr gebt ihn als Sosse über Eis/Desserts.
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 12
Für den Balsamicohonig kocht ihr den Honig und die Balsamicocreme in einem kleinen Topf auf. Hitze zurückschalten und ca. 4 min köcheln lassen,bis sich große Blasen bilden.
Birnen kalt oder noch warm mit der Creme Fraiche anrichten und Balsamicohonig darüberträufeln.
Mit restlichem Rosmarin bestreuen.
Pochierte Rosmarin Birnen mit Balsamicohonig 13
Den übrig gebliebenen Balsamicohonig habe ich unter die Creme Fraiche gerührt. So schmeckt sie gleich noch leckerer. Ihr müsst aber fix arbeiten,da der Balsamicohonig bei zu langem stehen fest wird. Sollte euch das passieren,macht ihn einfach bei kleiner Flamme nochmal warm,dann wird er wieder flüssig.
Rosmarin Birnen
Weitere Rezepte von mir mit Rosmarin findet ihr hier–>
– Honig-Zitronen-Rosmarin Panna Cotta mit beschwipsten Früchten
Habt ihr aussergewöhnliche Rezepte mit Rosmarin? Dann immer her damit!
Rosmarin Birnen
Euch noch einen schönen Sonntag!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Kräuter, Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Honig-Zitronen- Rosmarin Panna Cotta mit beschwipsten Früchten
Nächster Beitrag: Kürbisgratin Chimichurri -herbstliches Soulfood »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework