• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust

22. November 2015 by Sasibella 3 Kommentare

Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 15
 Da ich für euch in der Vorweihnachtszeit ganz viele süße Leckereien geplant habe,wird es heute noch mal deftig.
Ich habe ein ganz wunderbares Herbst/Winteressen für euch.
 Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust

Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 16
Ich bin ja bekennender Maronenliebhaber. Bei uns gibt es Weihnachten immer eine Gans mit Maronen-Apfel Füllung. Auch ansonsten könnte ich ständig Maronen essen. Mein Mann leider nicht,er hasst sie.
Daher hat mein Mann leider nur Entenbrust pur bekommen. Da muss er dann halt mal durch!
Die Kinder hatten im übrigen Pizza. Alles Banausen!!!!
Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 17

Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust

Zutaten:

150g Maronen (gegart und vakuumverpackt)
 2 Entenbrüste
1 EL Honig
3 EL Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
2 Schalotten (geschält,fein gewürfelt)
1 Knobizehe (geschält,gehackt)
300g Risottoreis
100ml trockener Rotwein
ca. 1L heiße Fleischbrühe
4 El frisch geriebener Parmesan
1 EL kalte Butter
Salz / Pfeffer
Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 18
Backofen auf 180°C vorheizen.
 Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Die Haut mit einem scharfen Messer mehrfach kreuzweise einschneiden,das Fleisch dabei nicht verletzen. Honig und Balsamicoessig verrühren und beiseitestellen.
Entenbrüste in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Zugabe von Fett etwa 5 min auf der Hautseite anbraten,bis das Fett ausgetreten ist und die Haut Farbe angenommen hat.
Das Fett aus der Pfanne abgießen,es sollte nur noch ca.  1 EL davon in der Pfanne verbleiben. Die Entenbrüste wenden und ca. 3 min auf der Fleischseite weiterbraten,dann von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Rundum mit der Honig-Balsamico Mischung bestreichen und mit der Hautseite nach oben ca. 15 min im Ofen weitergaren.
Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 19
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten,Knoblauch und Maronen bei mittlerer Hitze darin glasig andünsten,dann den Reis dazugeben und mitdünsten,bis er ebenfalls glasig ist.
Mit Rotwein ablöschen. Einmal aufkochen lassen,dann 1 Kelle Brühe zugeben und verkochen lassen. Nun immer wieder portionsweise Brühe zugeben und bei mittlerer Hitze verkochen lassen. Den Reis auf diese Weise unter Rühren ca. 20 min garen,bis er al dente ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat.
5 min vor Ende der Garzeit die Entenbrüste aus dem Ofen  nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Parmesan und kalte Butter unter das Risotto rührenund mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Entenbrüste in Scheiben schneiden und auf dem Risotto anrichten.
Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 20
Lasst es euch schmecken,es ist traumhaft!!!!!
Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust 21
Rezept aus der “So isst Italien”
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Hauptgerichte, Weihnachten Stichworte: Rezepte herzhaft

Vorheriger Beitrag: « Zuckerkekse mit Nutellacreme
Nächster Beitrag: Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heike

    22. November 2015 um 10:00

    Ach, das Maronenrisotto muß ich auch mal ausprobieren, vielleicht mal eine Alternativ für unsere Weihnachtsessen.

    Antworten
  2. Sasibella

    23. November 2015 um 19:29

    Unbedingt Heike,sooo lecker!

    Antworten
  3. artcuisineinmuenster

    24. November 2015 um 07:31

    Das liest sich super spannend…das kommt auf den nächsten Kochkurs Fahrplan 🙂 Danke für die schöne Idee! Liebe Grüße Janny

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework