• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte

29. November 2015 by Sasibella 4 Kommentare

Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 25
Jetzt ist es schon wieder soweit. Der erste Advent ist da.
Ich habe es diesmal wirklich geschafft und bin gestern mit der Weihnachtsdekoration fertig geworden. Den Adventskalender für die Kinder muss ich heute noch machen. Aber das wird!
Adventszeit heißt für uns immer gemütliches Beisammensein,Kaffee,Kuchen,Kerzen und Weihnachtsmusik. Die Kinder sind ganz aufgeregt und schauen am Wochenende ab 15 Uhr quasi minütlich auf die Uhr. Denn gegen 15.30 Uhr ist Kaffeezeit.
“Können wir schon den Tisch decken,können wir schon die Kerzen anmachen,ich koch schon mal Kakao”,so tönt es aus allen Ecken.
Ich liebe das! Ihr auch??????
Daher habe ich jetzt jeden Adventssonntag ein tolles weihnachtliches Tortenrezept für euch und lade euch ein zur virtuellen Kaffeerunde!
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 26
Den Anfang macht eine Mohn-Bratapfeltorte
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 27Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 28
 Ihr benötigt folgende Zutaten:
Biskuit
3 Eier
150g Zucker
1 Pä. Vanillezucker
4 EL heißes Wasser
125g Mehl
2 TL Backpulver
125g Mohn
etwas Salz
Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen
Eier trennen. Eigelbe, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 EL heißes Wasser  4-5 Minuten schaumig schlagen.
125 g Mehl, 2 TL Backpulver sowie 125g Mohn mischen und unter die Eigelbmasse heben.
Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und in 2 bis 3 Portionen unter die Mohnmasse
heben. Die Mohnmasse in die vorbereitete Form geben und glatt
streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 35 Minuten backen.
Den Biskuit in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
(mindestens 2 Stunden, lieber länger, dann lässt er sich besser
teilen). Den Boden aus der Form lösen, Backpapier abziehen und einmal
waagerecht durchschneiden.
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 29
Füllung:
750g Äpfel
300ml Apfelsaft + 5 EL
1 Pä. Puddingpulver Vanille zum kochen
50g brauner Zucker
Mark einer Vanilleschote
1 Zimtstange
~~
500g Quark
500g Mascarpone
2 Pä Vanillezucker
100g Zucker
 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. 5 EL Apfelsaft,
Puddingpulver und 50 g Zucker ver­­­rühren. 300 ml Apfelsaft mit Vanille,Zimtstange und Äpfeln
aufkochen. Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich, aber
noch bissfest sind(zwischendurch testen, da die Zeit je nach Apfelsorte
sehr unterschiedlich ist). Äpfel abtropfen lassen, Saft dabei auffangen
 Saft wieder in den Topf gießen, aufkochen. Angerührtes Puddingpulver
einrühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Vom Herd ziehen. Äpfel
unterheben. Auskühlen lassen.
 Quark, Mascarpone, 2 Päckchen Vanillinzucker und 100 g Zucker mit dem Handrührgerät nur kurz verrühren.  Unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum stellen. Hälfte der Mascarpone-Quarkcreme auf den Tortenboden geben und das Apfelkompott darauf geben. Mit dem 2. Tortenboden bedecken und die restliche Creme darauf geben. Mit Mohn und einem Rest Kompott verzieren. Torte ca. 1 Stunden kalt stellen.
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 30
Wer nicht so gerne Sahnetorten mag,für den sind vielleicht diese obergenialen Bratapfel Natas eine Alternative.
Die sind dank Frischeteig  nicht nur ruck zuck gemacht,sondern auch genau so schnell wieder verputzt.
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 31
Zutaten für 12 Stück
2 EL Butter
1 Packung (270g)frischer Blätterteig (z.b. “Tante Fanny”)
1 EL Mehl
250g säuerliche Äpfel
5 EL Zitronensaft
3 EL + 150g Zucker
Zimt, Salz
1 Vanilleschote
1/4 l Milch
1 Ei + 3 Eigelb (Gr.M)
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 32
Die Mulden eines Muffinblechs fetten. Backpapier in 12 Streifen schneiden (4x12cm)und jede Mulde mit einem Streifen auslegen.
Teig entrolle,etwas größer ausrollen und Kreise ausstechen. (ca.10cm) Teigreste auf wenig Mehl übereinanderlegen (nicht verkneten),wieder ausrollen. Weitere Kreise ausstechen. (Insgesamt 12)
Teigkreise in die Mulden legen und am Rand andrücken. Kalt stellen.
Äpfel waschen,vierteln,entkernen und fein würfeln. Zitronensaft,2 EL Butter und 3 EL Zucker in einer Pfanne erhitzen. Äpfel zugeben und ca. 3-4 min köcheln. 1/4 Tl Zimt unterrühren. Vom Herd nehmen. Äpfel in einem Sieb abtropfen lassen,dabei Apfel Butter Sirup auffangen.
Ofen vorheizen (E-Herd:225°C / Umluft:200°C)
Vanilleschote längst aufschneiden und das Mark auskratzen. Milch,Vanilleschote und Vanillemark in einem Topf aufkochen. 1 EL Mehl, 150g Zucker und 1 Priese Salz mischen,in die Milch rühren und nochmals aufkochen. Topf vom Herd nehmen,etwas abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen. Ei und Eigelb unter die Creme rühren.
Zuerst Äpfel,dann Creme in die Muffinmulden verteilen. Im heißen Ofen ca. 20 min backen. Nach ca 10min Backzeit etwas Apfel-Buttersirup auf den Natas verteilen und zu Ende backen.
Herausnehmen,kurz abkühlen lassen und Mithilfe der Backpapierstreifen aus den Mulden heben. Gänzlich auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 33
Schmecken lassen!!!
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 34Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 35
 Wie gesagt gibt es jetzt jede Woche von mir ein Adventstortenrezept.
Nächste Woche geht der Blogpost allerdings schon am Samstag,den 5.12. online. Ich bin nämlich Teil eines wunderbaren Food Blogger Adventskalenders und mein Türchen ist der 5.12.
Freut euch drauf und markiert euch den Termin. Schaut auf alle Fälle ab dem 1.12. bei meinen lieben Bloggerkollegen vorbei und schaut was sie feines für euch gezaubert haben. Hinter einigen Türchen verstecken sich nämlich zusätzlich noch tolle Gewinnspiele.
Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte 36
 Mit dabei sind…
1. Dezember Antonella’s Backblog
2. Dezember Sarahs Krisenherd
3. Dezember Bake to the roots
4. Dezember Die Jungs kochen und backen
5. Dezember Sasibella
6. Dezember Law of Baking
7. Dezember Helllilablassblau
8. Dezember Hase im Glück
9. Dezember Photolixieous
10. Dezember Ina Isst
11. Dezember baking & more
12. Dezember Lirumlarumlöffelstiel
13. Dezember Die Jungs kochen und backen
14. Dezember Das Küchengeflüster
15. Dezember FriedeFreude&Eierkuchen
16. Dezember Emma’s Lieblingsstücke
17. Dezember Brutzelmania
18. Dezember Law of Baking
19. Dezember Miss Blueberrymuffin
20. Dezember Helllilablassblau
21. Dezember Ladyapplepie
22. Dezember baking & more
23. Dezember Sandra’s Tortenträumereien
24. Dezember NOM NOMS treats of life
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen, Weihnachten Stichworte: Rezepte süß, Weihnachts-Deko

Vorheriger Beitrag: « Maronenrisotto mit gebratener Entenbrust
Nächster Beitrag: Kalendertürchen 1 – Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. RitaGri

    29. November 2015 um 10:27

    Danke für die beiden Adventsrezepten. In der letzten Zeit sind bei uns zu Hause die Kuchen mit Frischkäse beliebt, also Dein Rezept passt sehr gut für uns.

    Antworten
    • Sasibella

      29. November 2015 um 19:30

      Sehr gerne,ich hoffe sie schmeckt dir!

  2. Jens

    1. Dezember 2015 um 05:40

    Die Torte sieht schon so etwas von köstlich aus. Schade dass es dieses keinen Adventsbesuch gibt, dann hätte es die glatt gegeben!

    Gruß,
    Jens

    Antworten
    • Sasibella

      1. Dezember 2015 um 12:13

      Gelegenheiten gibt es doch auch ohne Besuch bestimmt genug! ;o)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework