• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

LO a`la Jenni

25. Januar 2012 by Sasibella 6 Kommentare

 Juhuuuuuuuu,ich habe es doch wirklich geschafft.
Ein Vorsatz fürs neue Jahr war wieder mehr zu scrappen und da kam mir Jennis online Scrap-Workshop ganz gelegen. Nicht unbedingt um das scrappen zu lernen (das kann ich schon ganz gut*lach*),sondern um den inneren Schweinehund zu bekämpfen. Ich nehme den Workshop mal als Anreiz/Herausforderung um zumindest 1x im Monat ein LO zu werkeln. Ich hoffe natürlich es werden ein paar mehr.
Und ein paar neue Sachen kann ich doch auch noch rausziehen,
z.b. Jennis tolle Spritztechnik
Da mir dazu das Equipment fehlt (ich brauche jetzt dringendst weiße Stempelnachfüllfarbe*g*)
habe ich das ganze versucht mit Acrylfarbe und Pinsel nach zu tüpfeln.
OK,die Tropfen sind etwas überdimensioniert,sehen aber aus wie Wassertropfen und das passt ja wiederum zum Bild.
LO a`la Jenni 11
Hier noch mal in Groß!
Jennis Vorgabe habe ich komplett übernommen,da es prima zum Foto passte.
LO a`la Jenni 12
 Detail!
LO a`la Jenni 13
Den weißen Cardstock als Untergrund habe ich weg gelassen.Ich habe meine LOs in den Creative Memories Alben und die haben eh weiße Albumseiten.
LO a`la Jenni 14
Danke fürs Reinschauen!
LO a`la Jenni 15
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: DIY, Papierarbeiten Stichworte: scrapbooking

Vorheriger Beitrag: « Die kleine Spinne Widerlich
Nächster Beitrag: Apfel-Vanille Kuchen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. beemybear

    25. Januar 2012 um 07:47

    Ich finde, dass die Tropfen ganz wunderbar zu dem Foto passen!
    Das LO ist große Klasse!
    lg
    Bine

    Antworten
  2. Ela

    25. Januar 2012 um 12:22

    Yeah, du hast es doch getan! Schön!!Jetzt sollte ich mal wieder ein paar Karten werkeln 😉
    Und das LO ist klasse!!! Ich habe meine Spritzer auch mit Acrylfarbe und Pinsel gespritzt 😉
    Liebe Grüße
    Ela

    Antworten
  3. Winnie

    25. Januar 2012 um 18:59

    Super
    ich freunde mich auch immer mehr mit dem scrappen an, aber habe mich selber noch gar nicht rangetraut, deswegen DANKE für die Verlinkung zur Anleitungsseite!

    Antworten
  4. mothiel

    28. Januar 2012 um 10:36

    Ich habe auch bei Jennis Scrapkurs mit gemacht. Ich habe die Kleckse einfach mit dem Stempel aus Set Frensch Foliage von SU gestempelt, das sieht auch gut aus. Leider habe ich kein Blog, sonst würde ich dir mein LO auch gerne zeigen.

    Lieben Gruß
    Monika

    Antworten
  5. Katja

    13. März 2012 um 11:55

    Wuah, hab ich tatsächlich übersehen das du wieder scrappst. Glückwunsch zur inneren Schweinehundbekämpfung *g*
    Dein Lo sieht toll aus.
    Ein kleinen Tip möchte ich dir noch mitgeben.
    Acrylfarbe lässt sich auch super zum Spritzen nehmen. Einfach eine Zahnbürste nass machen, etwas abschütteln, sonst spritzt mehr Wasser als Acrylfarbe. Dann die Zahnbürste ins Acryl (vorher irgendwo ein kleines Klecksl auf ein ausgedientes Papier o.ä. machen) tupfen und dann sachte mit den Fingern über die Borsten streichen. Achtung spritzt wirklich, deshalb Untergrung weitflächig mit Zeitung auslegen.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    LG Katja

    Antworten
    • sasibella

      13. März 2012 um 12:02

      Danke Katja
      Da hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können. Das machen wir im Kindergarten auch immer so.
      *vor die Stirn klatsch*

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework