• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kirsch-Stracciatella-Kuchen

9. September 2012 by Sasibella 15 Kommentare

Unser heutiges Sonntagssüß ist der lecker Kirsch-Stacciatella-Kuchen aus der Lecker Bakery.
Ganz einfach ohne backen, dafür hat er 1 Nacht im Kühlschrank verbracht.
Kirsch-Stracciatella-Kuchen 11
Die Rosen habe ich gestern von meinen Kindern bekommen.Sie sind einfach wunderschön und duften herrlich.
Kirsch-Stracciatella-Kuchen 12
Für alle,die noch auf ein Stückchen hoffen. (zwinker zu Sabine)
Tut mir leid,ratzefatze leer haben meine Lieben die Schale gefuttert.
Kirsch-Stracciatella-Kuchen 13

Kirsch-Stracciatella-Kuchen 14
Kirsch-Stracciatella-Kuchen aus Lecker Bakery Vol.2
Zutaten:
75g Butter
150g Löffelbiskuits
50g gemahlene Mandeln mit Haut
8 Blatt Gelatine
100g+150g Zartbitterschokoladen
Die Hälfte eines 720g-Glases Sauerkirschen
500g Mascarpone
100g Zucker
200g Vollmilchjoghurt
150g+150g Schlagsahne
25g Palmin
Eine Kastenform (ca. 11,5×31 cm; ca. 2,3l Inhalt) mit Wasser ausspülen
und mit Frischhaltefolie auslegen. Butter schmelzen. Löffelbiskuits in
einen Gefrierbeutel geben und verschließen. Mit dem Nudelholz ganz fein
zerbröseln. Mit flüssiger Butter und den Mandeln mischen und auf dem
Boden der Kastenform verteilen. Fest andrücken und ca. 30 Minuten kalt
stellen.
 Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 g Schokolade fein hacken.
Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und grob hacken. Mascarpone,
Zucker & Joghurt glatt rühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher
Hitze auflösen. Etwas Mascarpone-Creme mit der Gelatine vermischen.
Gelatinemischung in die übrige Creme rühren. 150 g Sahne steif schlagen,
mit gehackter Schokolade und Kirschen unter die Mascarpone-Creme heben.
Creme auf dem Boden verteilen , glatt streichen und zugedeckt 4 Stunden kalt
stellen.
150 g Schokolade grob hacken. 150 g Sahne und Kokosfett aufkochen, vom
Herd nehmen und 1-2 min abkühlen lassen. Schokolade zufügen und darin
schmelzen. Glasur 20-25 min abkühlen lassen, dann auf die Creme geben,
glatt streichen und ca. 30 min kalt stellen. Dann evtl. mit Kirschen
verziehren und nochmals mind. 2 Stunden kalt stellen.
Kirsch-Stracciatella-Kuchen 15
Köstlich und absolut passend zum heutigen Wetter!!!
Habt noch einen schönen Restsonntag!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Lifestyle, Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Pillowbox-Kreativer Freitag # 21
Nächster Beitrag: Foto der Woche # 17 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LaBellaVita

    9. September 2012 um 14:48

    Super schöner Blog, mach weiter so, ich schaue nun öfter mal vorbei 🙂

    Schönen Sonntag noch :*

    Antworten
  2. Anonym

    9. September 2012 um 14:51

    oooh, ich bekomme weiche knie, wenn ich deinen kuchen sehe…mach mir gleich noch nen kaffee zum *ablenken*
    ~datPessi~

    Antworten
  3. Steffi75

    9. September 2012 um 15:09

    Hmmmmmmmmm lecker, ich nehme auch ein Stück!

    LG Steffi

    Antworten
  4. KayBeScraps

    9. September 2012 um 15:16

    boah, sieht das lecker aus.. da könnt ich doch glatt reinbeißen.. *yamyam*

    LG, Katrin

    Antworten
  5. Regina

    9. September 2012 um 15:36

    mmmhh, wie lecker! Da hätte ich gern ein Stück zum Kaffee gehabt *seufz*

    LG Regina

    Antworten
  6. Gerli

    9. September 2012 um 15:47

    Die Fotos von deinem leckeren Kuchen sind spitzenklasse. Danke fürs Rezept, sieht echt lecker aus;-) LG Gerlinde

    Antworten
  7. Willkommen...

    9. September 2012 um 16:09

    das rezept habe ich sofort gespeichert, der kuchen sieht wirklich sehr lecker aus!
    und diese rosenfarbe lieb ich, hab sie sogar in dieser farbe z.zt. im wohnzimmer stehen 🙂

    herzliche grüsse

    Antworten
  8. einfallsReich

    9. September 2012 um 16:49

    oooooooh, sieht das verführerisch aus und hört sich extrem lecker an 😉
    herzliche grüße & wünsche an dich 😉
    amy

    Antworten
  9. Petra

    10. September 2012 um 08:54

    boah was sieht Dein Kuchen lecker aus und schwierig liest sich das Rezept auch nicht. Ich glaube, ich muß mal wieder "backen".
    Eine schöne Woche wünsche ich Dir.
    LG Petra

    Antworten
  10. *Anna*

    10. September 2012 um 14:53

    Mhmmm, das sieht ja total lecker aus! KLasse<3

    Antworten
  11. Eliziana

    11. September 2012 um 08:43

    Also das da nicht viel ueber geblieben ist, kann ich gut nachvollziehen! Das sieht wahnsinnig lecker aus. Wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Das Rezept hab ich schon gespeichert 😉

    Alles Liebe <3

    Antworten
  12. Steffie

    11. September 2012 um 21:39

    Ach du meine Güte. DAS hätte ich jetzt besser nicht gesehen…. Mann o Mann, sieht der Kuchen lecker aus… und dann auch noch mit Rezept. Whaaaaa… Soll ich den wohl nächsten Mittwoch meinen Gästen hinstellen?
    Danke auf jeden Fall!
    Liebe Grüße,
    Steffie

    Antworten
  13. Leni

    12. September 2012 um 16:11

    yammie, das sieht ja super aus 🙂
    echt super lecker!
    <3

    Antworten
  14. AnnasArt

    28. September 2012 um 12:53

    lecker lecker – ich habe ihn nachgebacken. Eine eckige Form hatte ich nicht in der passenden Größe und so ist es eine runde Torte geworden. Vielen Dank für´s teilen!

    LG Ingrid

    Antworten
  15. Einschies blog

    30. September 2012 um 16:37

    Boah wie oberlecker der aussieht…hab das Heft auch und werd mich auch mal dranwagen;-))

    Grüßle,
    Gasby

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework