• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kirsch-Schmand Kuchen mit Schokostreuseln

24. Februar 2013 by Sasibella 10 Kommentare

Nach den exotischen Genüssen der letzten Woche,hat Schatzi sich mal wieder etwas “einfaches” gewünscht. Hausmannskost so zu sagen.
Kirsch-Schmand Kuchen mit Schokostreuseln 9
 Für den Teig benötigt ihr:
250 gMehl
125 gButter
125 gZucker
25 gKakao
1Ei
0.5 Pck.Backpulver
Teig : 250 gMehl 125 gButter 125 gZucker 25 gKakao 1 Ei 0.5 Pck.Backpulver

Alle Zutaten zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel in eine Springform drücken und einen Rand hochziehen.
Kirsch-Schmand Kuchen mit Schokostreuseln 10
Für den Belag:
 

700 mlMilch

2 Pck.Puddingpulver (Vanille)

2 BecherSchmand je 200 g

50 gZucker (evtl. auch etwas mehr)

1 Glas Kirschen
Die Kirschen gut abtropfen lassen. Aus der Milch, dem Puddingpulver und den 50 g Zucker einen Pudding kochen und anschließend die 2 Becher Schmand unterrühren. Die abgetropften Kirschen unter die Schmandmasse heben.
Die Schmandmasse in die Springform auf den Teig geben und mit den restlichen Schokostreuseln bestreuen.
 Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft ca. 50-60 min backen.
Den Kuchen unbedingt ganz auskühlen lassen bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Am besten vorm servieren 3 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Kirsch-Schmand Kuchen mit Schokostreuseln 11

Kirsch-Schmand Kuchen mit Schokostreuseln 12
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « beauty is where you find it #53
Nächster Beitrag: Oster Freebie Teil 1 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym

    24. Februar 2013 um 13:10

    Ooooh, das hört sich aber lecker an….den werde ich sicherlich mal nachbacken….*Rezept speicher*

    LG
    Manu (miss marple)

    Antworten
  2. Steffi75

    24. Februar 2013 um 13:20

    Huhu Sandy,

    oh wie lecker der aussieht……kannst du mir ein Stück rüber beamen? Den werde ich mir direkt abspeichern und ganz bald mal nachbacken!

    LG Steffi

    Antworten
  3. einfallsReich

    24. Februar 2013 um 15:14

    mmmmmh, soooooo lecker! hach, was hätte ich jetzt gern einzwei stückchen davon ;-))
    genieße einen kuscheligen sonntag!
    alles liebe
    amy

    Antworten
  4. Liv und Heike

    24. Februar 2013 um 16:53

    Klingt einfach und sieht lecker aus, danke fürs Rezept. Werde ich nächsten Sonntag probieren.
    LG heike

    Antworten
  5. Britta von feineskleines.de

    24. Februar 2013 um 17:19

    Oh wie lecker…..
    Den kannst du doch am Mittwoch zu unserem Geburtstagsfrühstück machen 😉
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntagabend,

    Britta

    Antworten
  6. Dani129

    24. Februar 2013 um 21:08

    Vielen Dank für das Rezept! Ich werden diesen bestimmt nachbacken.

    Dani

    Antworten
  7. zuckersüße Äpfel

    25. Februar 2013 um 06:59

    Guten Morgen liebe Sandy, der schaut ja zum Niederknien lecker aus, ich liebe diese Kombination….yummy!

    Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  8. easy

    25. Februar 2013 um 13:23

    der sieht sehr lecker aus…bekomme ich sofort Appetit und du bist Schuld ;)….hab leider keinen Kuchen da :(….lg,easy

    Antworten
  9. Anonym

    25. Februar 2013 um 14:16

    Hm, der sieht ja lecker aus. Den Kuchen werde ich nächstes Wochenende mal ausprobieren. Danke für das Rezept.

    LG Beate

    Antworten
  10. Svanvithe

    26. Februar 2013 um 10:23

    Köstlich schaut das aus, liebe Sandy! Und ist bestimmt schon bis auf den letzten Krümel verzehrt.

    Allerbeste Grüße

    Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework