• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech

15. März 2015 by Sasibella 5 Kommentare

Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 19
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech.

Hallo ihr Lieben
Schön das ihr heute wieder vorbei schaut!
Ich habe die Tage mal wieder meine alten Sweet Dreams Magazine hervorgekramt und ein wenig darin gestöbert.
In der März/April/Mai Ausgabe von 2012 bin ich dann hängen geblieben.
Kirschkuchen,das wäre ja mal wieder was.
 Ich liebe es in alten Heften zu stöbern.Da findet man die tollsten Sachen.
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 20
Herausgesucht habe ich dann einen Blechkuchen.
Kirschkompott, Zimtstreusel und Käsecreme. Kann ja nur gut sein,oder!
Er ist etwas aufwändiger in der Herstellung,hat uns allen aber sehr gut geschmeckt!
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 21
Zutaten Streusel:
 250g Butter
250g Zucker
1 EL Zimt
400g Mehl
1 TL Salz
Zutaten Kirsch- und Quarkfüllung:
250ml Kirschsaft
1 EL Speisestärke
260g Zucker
300g TK-Sauerkirschen
7 Blatt Gelantine
4 Eigelb
Mark von 1 Vanilleschote
250ml Milch
250g Magerquark
250g Schichtkäse
500g Sahne
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 22
Weiche Butter,Zucker, Zimt, Mehl,Salz zu Streuseln verarbeiten und 60 min. kalt stellen.
Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen,je Hälfte der Streusel darauf verteilen. Auf einem Blech Streusel so zusammenschieben,das ein Rand von ca. 3 cm frei bleibt. Streusel für den Boden leicht andrücken und im Ofen ca. 20 min backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Ich habe für den Boden dieses Backblech mit Seitenwänden genommen. Dadurch erspare ich mir den Backrahmen.Wenn ihr so ein Blech habt,braucht ihr auch keinen Rand frei lassen. Einfach eine Hälfte der Streusel auf dem Boden verteilen und andrücken.
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 23
Speisestärke, 3 EL Kirschsaft und 60g Zucker verrühren. Übrigen Saft aufkochen,Stärkemischung einrühren und aufkochen lassen. Kirschen unterrühren und abkühlen lassen. Gelantine einweichen.
Eigelbe, Vanillemark,200g Zucker verrühren.
Milch aufkochen und unter die Eigelbcreme schlagen. Das  ganze dann im Topf unter rühren erhitzen (nicht kochen) bis die Creme dicklich wird.
Gelantine ausdrücken und darin auflösen.Abkühlen lassen.
Quark und Schichtkäse unter die Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 24
Backrahmen um den Boden schließen. Hälfte Käsecreme auf den Boden verstreichen ,darauf das Kirschkompott geben.
Übrige Creme aufstreichen und die Streusel vom 2. Backblech daraufgeben.
Kuchen mindestens 3 Stunden kühlen. Dann erst den Backrahmen lösen.
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 25
Passt auf,das die Streusel nich zu dunkel werden. Ich hatte sie einen Tick zu lange im Ofen und der Boden war  daher recht fest.
Wie gesagt,etwas aufwändiger aber geschmacklich klasse!
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 26
 Habt eine schöne Woche!
Kirsch-Käse-Streuselkuchen vom Blech 27
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Russischer Zupfkuchen Muffins und ein bisschen Osterdeko
Nächster Beitrag: Blaubeer-Zitronenkuchen mit Frischkäsefrosting »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kleine85

    15. März 2015 um 18:37

    Huhu Sasibella,
    wow, das Rezept klingt klasse, das werde ich zu meinem Geburtstag mal probieren 🙂 Hast du ein normales Backblech genommen oder ein kleineres? Deins sieht auf dem Foto so anders aus – kann aber auch täuschen.
    Danke für das Rezept und btw, deine Fotos sind wundervoll!
    LG, Tanja

    Antworten
    • Sasibella

      15. März 2015 um 18:39

      Juhuuu liebe Tanja
      Danke fürs Lob! Ich habe dieses Backblech –> http://www.amazon.de/Kaiser-738024-Black-Blechkuchen-Springform-rechteckig/dp/B0028K26MA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1426442231&sr=8-5&keywords=Blechkuchen-Springform

  2. angie

    15. März 2015 um 18:50

    danke für die tollen bilder und das rezept!!! liebe grüße von angie

    Antworten
  3. Rosine Apfelkern

    15. März 2015 um 18:55

    Hallo liebe Sandy, danke für das lange Rezept! Lieb von dir, es aufzuschreiben! Vielleicht backe ich es Ostern mal. Lg ROSINE

    Antworten
  4. Annika

    15. März 2015 um 19:44

    Sieht köstlich aus!

    Liebste Grüße, Annika von Tilts ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework