• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Gewürzapfel mit griechischem Joghurt

17. März 2013 by Sasibella 7 Kommentare

Gewürzapfel mit griechischem Joghurt 11
 Jaaaaaaaaaa ich weiss,das ist eher Herbst/Winter.  Ihr könnt mir glauben,ich will den Frühling genau so wie ihr. Aaaaaaaaaber,wir hatten noch jede Menge Backäpfel die weg mussten und ein Blick aus dem Fenster hat mich sofort an Gewürzäpfel denken lassen.
Gewürzapfel mit griechischem Joghurt 12
Schnell gemacht,absolut lecker und ideal wenn man überschüssige Äpfel verbrauchen muss. Den übrig gebliebenen Sirup habe ich in eine kleine Flasche abgefüllt. So kann man noch super Naturjoghurt o.ä. aromatisieren.
Gewürzapfel mit griechischem Joghurt 13
 Für die Gewürzäpfel braucht ihr:
8 kleine -mittelgroße Äpfel
180g braunen Zucker
2 Tl Zimt
1 TL Muskatnuss gerieben
2 TL Vanillepaste
30ml Zitronensaft
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zucker,Zimt,Muskat,Vanillepaste und Zitrone in eine Schüssel geben und gut vermengen. Ca. 30 min ziehen lassen.
Dann alles in einen Topf geben,erhitzen und ca.10 min simmern lassen bis die Äpfel weich sind aber nicht auseinanderfallen.
Abkühlen lassen.
Falls ihr nicht wisst was Vanillepaste ist,einfach mal googlen. Es gibt einige Varianten bei Amazon. Ich habe meine bei Edeka gekauft,sie hat etwas über 5€ gekostet. Nicht billig,aber ein TL entspricht 1 Schote,somit ist es schon recht ergiebig.
Gewürzapfel mit griechischem Joghurt 14
Wenn die Apfelmasse abgekühlt ist,schichtet ihr sie einfach mit griechischem Joghurt in Gläser.
Ihr braucht in etwa 900g Joghurt.
Eigentlich wollte ich griechischen Naturjoghurt nehmen und diesen mit etwas Ahornsirup verfeinern. Ihr könntet den Joghurt natürlich auch mit dem überschüssigen Apfel/Zuckersirup aromatisieren.
Da mein Schatz allerdings vom Einkaufen Joghurt mit Honig mitgebracht hat,habe ich auf ein extra aromatisieren verzichtet.
Gewürzapfel mit griechischem Joghurt 15
Und zum Schluss noch einmal in eigener Sache. Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen. Google stellt zum 1.Juli den Google Reader ein. Wenn ihr meinen Blog über den Google Reader verfolgt und ihn auch weiter verfolgen möchtet,sucht euch bitte einen anderen Reader. In den letzten Tagen sind viele meiner Leser zu Bloglovin gewechselt und auch ich verfolge meine Lieblingsblogs über Bloglovin. Ansonsten könnt ihr mich noch über Facebook oder Blog-Connect oder per E-Mail verfolgen.
Wie ich gehört habe wechseln auch viele zu Feedly,da bin ich selber aber nicht und kann daher nicht sagen wie es funktioniert.
Habt noch einen schönen Sonntag!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Österliche Zitronentarte
Nächster Beitrag: Apfel Karamel Muffins »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martina

    17. März 2013 um 14:06

    nachdem mir heute schon den ganzen tag kalt ist, ist ein winter-desert perfekt für mich. außer der vanillepaste hab ich ohnehin alles zu hause (und vanille mag ich eh nicht) – also wirds das heute wohl auch bei uns noch geben :-).
    danke für das rezept!
    lg martina

    Antworten
  2. le petit coussin

    17. März 2013 um 14:44

    mmmh das sieht sehr, sehr lecker aus! Bei uns gab es heute Apfelkuchen und der war ruck zuck weg…
    Liebe Grüsse

    Antworten
  3. einfallsReich

    17. März 2013 um 16:12

    bei uns schneit`s … dein winterdessert ist also absolut passend und außerdem jahreszeitenunabhängig lecker!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  4. zuckersüße Äpfel

    17. März 2013 um 21:43

    Hey liebe Sandy, was für ein leckeres Dessert, ganz mach meinem Geschmack. Und schick schauts aus 🙂
    Ich weiß nicht, was der Google Reader ist und bekomme etwas bammel, dass meine Leser mich bald nicht mehr verfolgen können. Finde auch nichts dazu. Kannst Du mir schreiben, was der Reader ist?

    Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  5. Laura

    18. März 2013 um 13:24

    Hallo,

    das sieht sehr lecker! Das werde ich die Tage mal ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten
  6. Meine Torteria

    19. März 2013 um 07:40

    Uih, das schaut lecker aus. Bin zufällig auf Deinen Blog gestoßen und finde ihn sehr schön. Hier bleibe ich!!! ♥

    Antworten
  7. Casi

    29. März 2013 um 20:10

    Bin auch zufällig hier gelandet. Mhhm, das klingt soll lecker. Ich hab es sofort gepimpt und das wird es hier auf jeden Fall geben.

    LG Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework