• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Gebrannte Mandel Cupcakes

15. Dezember 2018 by Sasibella 2 Kommentare

 

Gebrannte Mandel Cupcakes

Gebrannte Mandel Cupcakes hört sich doch einfach verführerisch an.  Heute ist die liebe Moni von Süße Zaubereien mein Gast. Moni war letztes Jahr schon beim Adventskalender dabei und ich freue mich sehr das sie auch dieses Jahr wieder Lust und Zeit hatte hier mitzuwirken.

Gebrannte Mandel Cupcakes 1

Hallo,

ich freue mich unter den Wiederholungstätern bei diesem Adventskalender zu sein. Aber nichts desto trotz stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Monika und meine Leidenschaft ist das Backen. Da ist der Name meines Blogs „Süsse Zaubereien“ Programm.

Denn zum größten Teil findet Ihr süße Sachen auf meinem Blog. Ich mag super gerne Cupcakes, kleine Torten und Tartes.Beruflich mache ich so gar nichts was zu meinem Blog passt, aber ich habe einen Traum – ein eigenesCafe. Damit ich mit meinem Gebäck noch mehr Menschen glücklich machen kann. Heute mache ich Euch aber erstmal glücklich. Ich bringe Euch ein gebrannte Mandel Cupcakes mit.

Gebrannte Mandel Cupcakes

Gebrannte Mandel Cupcakes

Zutaten für den Teig

2 Eier

120g Zucker

2 TL Vanillezucker

50ml Öl

150g gemahlene Mandel

90g Mehl

½ TL Backpulver

70ml Mineralwasser

 

Zutaten für das Topping

2 Becher Sahne

5 EL Mascarpone

Puderzucker

Gebrannte Mandel Paste oder klein geschlagene gebrannte Mandeln

2 Päckchen Sahnesteif

 

Gebrannte Mandel Cupcakes

Zubereitung Teig

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen . Eier mit dem Zucker mit Hilfe eines Handrührgerätes schaumig schlagen. Die Masse sollte so lange geschlagen werden bis die Masse eindeutig weißer geworden ist.
  2. Das Öl langsam dazu geben.
  3. Mehl, Backpulver und Mandeln vermengen und zur Eier-Zucker-Öl Masse geben. Alles zu einem Teig vermengen. Zum Schluss das Mineralwasser und die Masse in Papierförmchen geben.
  4. Ich nehme mir dazu immer einen Eisportionierer zu Hilfe. Denn so habe ich immer die gleiche Masse in den Förmchen
  5. Für 15 – 20 Minuten in den Ofen schieben. Mit Hilfe eines Schaschlik Spießes schauen ob das Küchlein durch ist. An dem Stäbchen darf kein Teigrest mehr sein. 

Zubereitung Topping

  1. Schüttet die Sahne in einen Messbecher und gebt das Sahnesteif und Puderzucker nach Geschmack hinzu.
  2. Mit Hilfe eines Handrührgerätes die Sahne fast steif schlagen. Dann kommt der Mascarpone dazu und ich nehme dann eine gebrannte Mandel Paste. Aber es klappt auch mit klein gehackten gebrannten Mandeln.
  3. Jetzt die Masse komplett steif schlagen. Solltet ihr das Gefühl haben, dass die Masse noch nicht richtig fest ist – dann ein weiteres Päckchen Sahnesteif dazu.
  4. Nun mit Hilfe einer Tülle und einem Spritzbeutel die Masse auf einen Cupcakes geben.

 

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Kekse / Kleingebäck, Weihnachten Stichworte: cupcake, Gebrannte Mandeln

Vorheriger Beitrag: « Weihnachtsstollen mit Marzipan
Nächster Beitrag: Ingwer-Kokos Crème brûlée »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ein Dekoherzal in den Bergen

    16. Dezember 2018 um 23:21

    OHHHHH do kunnt i grad reinbeissen,,,,,
    freu;;;;FREU

    wünsch da no an feinen ABEND
    bussale bis bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • Sasibella

      17. Dezember 2018 um 17:30

      Danke liebe Birgit, das Rezept sieht aber auch sehr lecker aus!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework