• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Kalendertürchen 1 – Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen*

1. Dezember 2015 by Sasibella 4 Kommentare

Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 1
Werbung
Seit neuestem essen wir Kekse zum Frühstück. Leckere Frühstückskekse mit Cranberries und Kürbiskernen. Wenn man Kinder hat, muss man sich ja ständig irgendwelche neuen Highlights ausdenken. Gerade was das Frühstück betrifft,kann es schnell langweilig werden . Ich habe da noch eine Spezial Kandidatin zu Hause.

Meine Tochter mag Morgens gar nix essen. Mit Ach und Krach bekomme ich mal einen Kakao oder einen Früchteriegel in sie rein.
So ganz ohne was im Bauch mag ich sie nämlich auch nicht in die Schule schicken,da hab ich dann wieder ein schlechtes Gewissen.
Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 2
Nun sind die gekauften Früchteriegel ja nun nicht das Gesundeste in der Welt und satt machen sie höchstens für den Fussmarsch in die Schule.Also musste eine Alternative her.
Meine Jungs essen morgens sehr gerne Müsli,das Töchterlein schafft davon höchstens 2 Löffel und dann ist sie voll und mag nicht mehr.
Also habe ich jetzt einfach mal das Müsli in ein paar Kekse gepackt und siehe da,das Kind wird zum Frühstücksfreund. Sind noch Kekse da,heißt es jetzt jeden Morgen.
Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 3

Für 12 Frühstückskekse benötigt ihr:

60ml Kokosnussöl, geschmolzen
60ml Honig ,Agavensirup oder Ahornsirup
250g  Kölln Müsli Cranberry mit Apfelstückchen und Kürbiskernen*
30g Leinsamen
1/2 TL Salz
2 Eier
115g Joghurt (ich habe Vanille genommen)
nach Geschmack 1 Tl Apfel-Zimt Gewürz

Müsli selber machen!

Solltet ihr kein Cranberry Müsli bekommen habe ich hier noch eine Alternative für euch.
Ersetzt die 250g Müsli mit:
75g Kölln kernige Haferflocken*
75g Kölln feine Haferflocken*
50g getrocknete Cranberrys
50g Kürbiskerne
Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 4
Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 5Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 6
Backofen auf 160°C vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen.  Kokosnussöl und Honig leicht erwärmen.
Cranberry Müsli mit Leinsamen,Gewürz und Salz vermischen. Joghurt, Eier und die warme Honig-Öl Mischung dazugeben und gut verkneten. Mit einem Löffel 12 Kekshaufen auf das Backblech geben und mit dem Löffelrücken etwas platt drücken.
Für etwa 15-20 min backen,bis sie leicht gebräunt sind!
Frühstückskekse warm oder kalt geniessen!

*Werbung: Dieser Post ist in Kooperation mit Köllnflocken entstanden.

Kalendertürchen 1 - Frühstücks-Kekse mit Cranberrys und Kürbiskernen* 7
Und noch ein kleiner Hinweis!
Heute startet der super geniale Food Blogger Adventskalender,den ich mit ganz vielen wunderbaren Bloggerkollegen gestalten durfte.
Den Anfang macht heute die allerliebste Antonella von Antonellas Backblog!
Mein Türchen öffnet sich am 5.12.
Hier seht  ihr noch mal eine Zusammenfassung aller Teilnehmer. Schaut uuuunbedingt täglich vorbei. Hinter den Türchen verstecken sich nicht nur tolle Rezepte, sondern auch ganz viele super Gewinne!
Ich freue mich auf eine schöne Adventszeit mit euch!!
https://www.facebook.com/foodbloggeradventskalender/
Türen:
1. Dezember Antonella’s Backblog
2. Dezember Sarahs Krisenherd
3. Dezember Bake to the roots
4. Dezember Die Jungs kochen und backen
5. Dezember Sasibella
6. Dezember Law of Baking
7. Dezember Helllilablassblau
8. Dezember Hase im Glück
9. Dezember Photolixieous
10. Dezember Ina Isst
11. Dezember baking & more
12. Dezember Lirumlarumlöffelstiel
13. Dezember Die Jungs kochen und backen
14. Dezember Das Küchengeflüster
15. Dezember FriedeFreude&Eierkuchen
16. Dezember Emma’s Lieblingsstücke
17. Dezember Brutzelmania
18. Dezember Law of Baking
19. Dezember Miss Blueberrymuffin
20. Dezember Helllilablassblau
21. Dezember Ladyapplepie
22. Dezember baking & more
23. Dezember Sandra’s Tortenträumereien
24. Dezember NOM NOMS treats of life
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Frühstück Stichworte: Adventskalender, Frühstück, Kooperation

Vorheriger Beitrag: « Bratapfel Natas und eine Apfel Mohn Torte
Nächster Beitrag: Adventskalendertürchen 3 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tanja von Ideenreich

    1. Dezember 2015 um 07:42

    Liebe Sandy,
    danke für das tolle Rezept! Ich finde die Idee mit den Frühstückskeksen genial! Die werde ich auf jeden Fall mal nachbacken! Jetzt hüpfe ich gleich mal zum Kalendertürchen rüber!
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
    • Sasibella

      1. Dezember 2015 um 12:12

      Unbedingt liebe Tanja,sie sind super lecker!

  2. Heike

    1. Dezember 2015 um 14:06

    Oh, da würde ich jetzt gerne reinbeißen, aber für heute hab ich schon den Cheescake vom Adventskalender gebacken, vielleicht morgen.

    LG Heike

    Antworten
  3. Schokoladen Fee

    1. Dezember 2015 um 19:37

    Mhhh die Kekse sehen ja lecker aus! Ich esse zwar zum Frühstück lieber klassisches Müsli mit Milch 😉 Aber vielleicht sollte ich auch mal den langweiligen Rhytmus etwas aufpeppen. 🙂
    Lieben Gruß,
    Alex

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework