• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Erdbeerwoche Tag 6 – Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade

6. Juli 2013 by Sasibella 8 Kommentare

Erdbeerwoche Tag 6 - Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade 13
Da ist er auch schon,der vorletzte Tag der Erdbeerwoche.
Heute habe ich verschiedene Marmeladenrezepte für euch. Fürs Marmelade kochen ist hier bei uns Herr Sasibella verantwortlich. Die Lorbeern gelten also heute ihm. Meiner einer hat nur die fotografische Präsentation übernommen. *g*
Erdbeerwoche Tag 6 - Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade 14
Ich muss zugeben,wir sind ein Marmeladenhaushalt. Zum Frühstück gehts nicht ohne. Allerdings gibt es bei uns nur selbstgemachte Marmelade,Fruchtaufstriche oder Mus,nix gekauftes.  Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel,wenn Schatzi wieder Pflaumenmus kocht. Das ist nämlich schon lange alle,oder Glühweinmarmelade.*nomnom*
Ups ich schweife ab,wir sind ja bei Erdbeeren.
Wie gesagt,für die Einkocherei ist Schatzi verantwortlich und der probiert auch gerne mal neues aus. Hier die Rezepte von diesem Jahr.
Absolut lecker,ich hab schon probiert!
Erdbeerwoche Tag 6 - Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade 15
Erdbeer Holunderblüten Konfitüre
etwas über 1kg Erdbeeren
500g Gelierzucker 2:1
100ml Holunderblüten-Sirup
Zubereitung:
Erdbeeren
waschen, putzen und klein schneiden. Genau 1kg abwiegen.
Erdbeeren in einem großen Kochtopf mit dem Gelierzucker verrühren und
unter häufigem Rühren aufkochen. Mindestens 3 Minuten unter ständigem
Rühren sprudelnd kochen. Gelierprobe machen. Schaum von der Konfitüre abnehmen und wegschütten,
dann den Holunderblütensirup unter die Konfitüre rühren. Die Konfitüre
gleich in saubere Marmeladengläser mit Schraubdeckel einfüllen. Gläser verschließen, umdrehen und 5 Minuten auf dem
Deckel stehen lassen.
Erdbeerwoche Tag 6 - Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade 16
Erdbeer Aperol Konfitüre
1,5kg Erdbeeren
Saft von 1 Zitrone
150ml Aperol
500g Gelierzucker (3:1)
Erdbeeren putzen, 1,4kg abwiegen und klein schneiden. Erdbeeren,Zitronensaft, Aperol und Gelierzucker in einem großen Topf mischen. Bei starker Hitze unter rühren aufkochen. Unter ständigem rühren mind. 4 min sprudelnd kochen. Entstandenen Schaum abschöpfen. Die Konfitüre sofort in saubere Twist-off Gläser füllen. Gläser verschließen und ca. 5 min. auf den Deckel stellen. Wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Erdbeerwoche Tag 6 - Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade 17
Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre mit Zitronenmelisse
650g Erdbeeren (schon gesäubert und geputzt gewogen)
 250ml Rhabarbertrunk
1 Pck Gelierzucker für Erdbeerkonfitüre
1 EL gehackte Zitronenmelisse
Die Erdbeeren sehr klein schneiden und mit dem Rhabarbertrunk in einen hohen Topf geben. Gelierzucker zugeben und mit der Fruchtmasse gründlich vermischen. Unter rühren zum kochen bringen und unter ständigem rühren ca. 4 min sprudelnd kochen lassen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Die Zitronenmelisse unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen und die Konfitüre nach der Gelierprobe sofort randvoll in heiß ausgespülte Gläser füllen. Diese fest verschließen,umdrehen und ca. 5 min auf dem Deckel stehen lassen. Wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Erdbeerwoche Tag 6 - Verschiedene Sorten Erdbeermarmelade 18
Ich hoffe ihr schaut auch morgen wieder,zum letzten Tag der Erdbeerwoche,vorbei.
Mit diesen Rezepten möchte ich beim Küchenplausch Erdbeerevent mitmachen.
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Erdbeerwoche Tag 4 – Mal was süffiges “Orange Flow”
Nächster Beitrag: Erdbeerwoche Tag 7 – Erdbeer Schmand Eis »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Britta von feineskleines.de

    6. Juli 2013 um 06:54

    Oh wie lecker, wann soll ich zum Frühstück kommen 😉
    Ich bin ja eher der herzhafte Frühstücker, aber es gibt doch nichts leckeres als selbstgemachte Erdbeermarmelade.
    Ein Hoch auf Herrn Sasibella 🙂

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  2. Heike

    6. Juli 2013 um 11:31

    Mmh, was für leckere Rezepte! Bei uns gibt es auch nur noch selbstgemachte Marmelade. Schmeckt doch viel besser ;-). Das erste werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank auch für die tollen Tipps von gestern.

    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
  3. tofu

    6. Juli 2013 um 11:39

    Marmelade ist selbstgemacht ja auch am besten! 🙂
    Das weiß bei uns jedes kleine Pfadfinderkind, spätestens seit der Aktion "Marmelade für alle" von Brot für die Welt 😀

    Liebste Wochenendgrüße!
    tofu

    Antworten
  4. Mami Made It

    6. Juli 2013 um 12:06

    Tolle Rezepte! Eines leckerer als das andere.

    Antworten
  5. Meine Torteria

    6. Juli 2013 um 13:50

    Ich nehme ein Glas von der mit Holunderblütensirup. Ich glaub, mit Aperol wäre nicht so meins, wo hingegen mit Rhabarber… 🙂

    Antworten
  6. Marion

    6. Juli 2013 um 16:34

    Lecker, so tolle Rezepte – vielen Danke für teilen.
    Ist der Rhababertrunk dein Rezept für den Rhababersaft oder etwas anderes?

    LG
    Marion

    Antworten
    • sasibella

      6. Juli 2013 um 22:50

      Hallo Marion
      Rhabarbertrunk ist gekaufter Rhabarbersaft. Mein Rezept ist ja Sirup.
      LG
      Sandy

  7. Heavenly Rosalie

    6. Juli 2013 um 22:01

    Liebe Sandy,
    danke für deine tollen Rezepte!
    Besonders die Erdbeer-Holunderblüten Konfitüre ist bestimmt sehr fein!
    Viele liebe Grüße schickt dir
    Rosalie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework