• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Einfache Erdbeer-Ricotta Tarte

16. Juni 2013 by Sasibella 7 Kommentare

Einfache Erdbeer-Ricotta Tarte 1
Heute gibt es mal ein ganz einfaches,aber leckeres Rezept. Eine schnelle Erdbeer-Ricotta Tarte.

Ich hatte gestern den ganzen Tag Fortbildung und somit sehr wenig Zeit zu backen. So ganz ohne Sonntagssüß will man das Wochenende dann aber doch nicht verbringen.
Bei solchen Gegebenheiten greife ich dann gerne mal auf fertigen Mürbeteig aus dem Frischeregal zurück. Normalerweise backe ich ja eher selber, aber manchmal ist man einfach froh über die Zeitersparnis.
Einfache Erdbeer-Ricotta Tarte 2
Frische Erdbeeren dürfen hier momentan nicht fehlen. Die Kinder sind verrückt danach und so langsam schmecken sie auch endlich so richtig lecker und süß. Ausserdem habe ich gerade Ricotta für mich entdeckt. Hier *klick* habe ich ja schon mal ein Rezept gepostet. Einfach lecker. Also mal wieder beides kombiniert!
Einfache Erdbeer-Ricotta Tarte 3
 Wir haben die Tarte,weil sie so einfach und schnell zu machen ist, sogar schon unter der Woche mit Himbeeren gezaubert. Normalerweise habe ich unter der Woche, durch den Job, ja überhaupt keine Zeit zum backen.  Durch den fertigen Mürbeteig ist aber selbst das zu wuppen.
Erdbeer-Ricotta Tarte
Mmmmhhhhhh,ich sag euch, die war lecker. Rucki Zucki hatte meine Meute die Hälfte verschlungen.
Erdbeer-Ricotta Tarte

Erdbeer-Ricotta Tarte

Zutaten:

1 Päckchen frischer Mürbeteig aus dem Kühlregal

500g Ricotta

350g Erdbeeren

1 Ei

2 Eigelb

150g Zucker

Mark 1 Vanilleschote

Schale und Saft 1 Bio Zitrone

Puderzucker

Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen. Das Ei mit dem zusätzlichen Eigelb, Vanillemark und Zucker verrühren. Ricotta mit Zitronensaft und Schale unterheben und alles gut verbinden. Eine Backform (24cm) einfetten und mit dem Mürbeteig auslegen, dabei einen Rand bilden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Füllung darauf verteilen. Ca. 1 Stunde backen und abkühlen lassen. Mit den Erdbeeren belegen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

 

Erdbeer-Ricotta Tarte
 Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Ich muss jetzt erstmal das Mäuschen trösten. Hat sie doch beim Roller fahren mit dem Gesicht gebremst. Also Resultat hat sie jetzt ne dicke Lippe. Ojeeeeee Blut,die Welt geht unter und das wird niemals nicht wieder gut! Vielleicht hilft ein Stück Kuchen!
Einfache Erdbeer-Ricotta Tarte 4

Ich reiche das Rezept bei Party-Princess ein. Sie hat ein leckeres Gewinnspiel laufen.

Einfache Erdbeer-Ricotta Tarte 5

 

 

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen Stichworte: Erdbeeren, Erdbeertorte

Vorheriger Beitrag: « Geburtstagskarte mit “Hearts a Flutter”
Nächster Beitrag: Von lauen Sommerabenden und leckerem Wassermelonensalat! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. einfallsReich

    16. Juni 2013 um 11:35

    ich hoffe, das süße mäuschen war zu trösten!
    die torte sieht himmlisch aus! wird auf jeden fall nachgemacht!
    herzliche grüße & wünsche an dich 😉
    amy

    Antworten
  2. » cerezah

    16. Juni 2013 um 12:52

    Sieht mal wieder super lecker aus!
    lg
    Mary

    Antworten
  3. Anonym

    16. Juni 2013 um 15:28

    Ach mein Gott Sandy, sieht das lecker aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da möchte man ja am liebsten SOFORT ein Stück erbetteln ;.)

    VlG Anke

    Antworten
  4. Wohnraum Zauberidee

    16. Juni 2013 um 21:39

    Hmmm dass sieht Wahnsinnig lecker aus. Mein Mann liebt auch Erdbeeren also muss ich quasi dieses lockere Rezept in meine Sammlung aufnehmen 🙂

    Viele Grüße
    Steffi

    Antworten
  5. Delesa W

    17. Juni 2013 um 06:25

    Mhhh, das sieht super lecker aus! Ist noch ein Stück übrig?? Dein Blog gefällt mir supergut. Habe dich gleich zum meinem Goolge+ Kreis hinzugefügt!
    GLG aus Preußen (Berlin) – DELESA

    Antworten
  6. Detailliebe

    17. Juni 2013 um 08:59

    Ohh, toll!! Das sieht soo gut aus :).
    Dein Blog gefällt mir total gut :).

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  7. Mohnalisa

    25. Juni 2013 um 21:02

    Nein, nein, nein… ich lese mir jetzt die ganzen Rezepte nicht durch.
    Bin grad auf Diät und könnte mich quer durch alle Rezepte essen.
    Aber gevotet habe ich für dich. Drücke dir auch ganz feste die Daumen.
    Liebe Grüße
    Mohnalisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework