• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom – “Mein Frühstücksglück”

19. Oktober 2017 by Sasibella 2 Kommentare

Dutch Baby mit Birnen

Manchmal darf das Frühstück auch ein wenig dekadenter sein. Am Wochenende zum Beispiel, denn da gibt es Dutch Baby mit Birnen. Am Wochenende hat man nämlich genügend Zeit um mal etwas aufwändigeres zu machen. Obwohl aufwändig ist dieser leckere Ofenpfannkuchen eigentlich gar nicht. Er ist eigentlich ganz simpel und einfach.

Dutch Baby mit Birnen

 

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 1

Wunderbar lecker mit Birnen und Kardamom schmeckt er richtig herbstlich. Und falls ihr ihn nicht zum Frühstück essen möchtet, so schmeckt er auch als süßes Hauptgericht ganz grandios.
Meine Familie war jedenfalls komplett begeistert. Der Mann und das große Kind haben sich glatt um das letzte Stück gestritten.
Und das,obwohl mein Mann gar nicht so gerne süß isst.

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 2Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 3

Getoppt wird der leckere Ofenpfannkuchen noch mit etwas Puderzucker und Ahornsirup. Ich finde der Ahornsirup gibt dem ganzen noch einen besonderen, abgerundeten Geschmack. Einfach traumhaft. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie die Pfanne leer war.
Da ich das erste mal Dutch Baby im Ofen gemacht habe, war ich erst etwas skeptisch.  Aber ich wurde nicht enttäuscht, der Geschmack ist super.
Ausserdem geht es weniger aufwändig, als wenn man für alle Eierkuchen in der Pfanne macht.

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 4

Das jüngste Sasibellakind hat wieder fleißig mitgeholfen und Handmodel gespielt. Das fotografieren von fallendem Puderzucker muss ich aber noch üben.

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 5

 

Dutch Baby mit Birnen

 

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom

Zutaten:

3 El Butter (etwa 40g)
100g Mehl
etwas Salz
4 Eier
240ml Milch
1 Tl Vanille Extrakt
2 große Birnen, reif aber fest
1/2 Tl Kardamom
Saft einer 1/2 Zitrone
2 El Zucker
Puderzucker/ Ahornsirup

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 6

Zubereitung Dutch Baby mit Birnen:

Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Butter in eine ofenfeste Pfanne geben und schmelzen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und mit den Eiern zu einem glatten Teig verrühren. Nach und nach die Milch unterrühren bist der Teig flüssig, cremig ist. Den Vanille Extrakt und 2 El der flüssigen Butter unterrühren. Beiseite stellen.

Die Birnen vierteln und vom Kerngehäuse befreien. In etwa daumengroße Stücke schneiden. Die übriggebliebene Butter nochmal in der Pfanne heiß werden lassen und auch die Ränder der Pfanne damit einpinseln. Die Birnen mit dem Kardamom, Zucker und Zitronensaft mischen und in die Pfanne zur Butter geben. Etwa 10 min kochen bis die Birnen weich und der Zucker leicht karamellisiert ist.

Den Pfannkuchenteig über die Birnen gießen.Die Pfanne in den Ofen stellen und den Ofenpfannkuchen etwa 25 min backen. Er geht im Ofen wirklich dramatisch auf und wandert teils auch über den Rand. Nach dem backen fällt er aber wieder zusammen, das ist normal und tut dem Geschmack keinen Abbruch.

In Stücke schneiden und mit Puderzucker und Ahornsirup servieren.

Dutch Baby mit Birnen

Habt ihr schon mal Ofenpfannkuchen gemacht? Verlinkt mir doch euer Rezept, ich bin jetzt Ofenpfannkuchensüchtig!!!!

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 7

 

Dutch Baby mit Birnen und Kardamom - "Mein Frühstücksglück" 8

 

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Frühstück, Hauptgerichte Stichworte: Frühstück, Frühstücksglück

Vorheriger Beitrag: « Rote Linsensuppe mit Kichererbsen,Kurkuma und Hackfleisch
Nächster Beitrag: Quarktorte mit Streuseln-ein feiner Bauernkuchen von meiner Oma »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kathy Loves

    19. Oktober 2017 um 19:43

    Ich steh total auf warme Birnen, die schmecken so herrlich süß und behaltend dennoch ihren Biss. Ich komm dann am Wochenende mal bei dir zum Frühstück vorbei, du machst so feine Leckereien 🙂

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
    • Sasibella

      19. Oktober 2017 um 21:45

      Da hast du recht, sie sind wunderbar. Danke für dein Lob! *freu*

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework