• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Dresdner Eierschecke Törtchen glutenfrei

2. April 2018 by Sasibella 1 Comment

Heute gibt es nochmal einen letzten Osterpost, ist ja schließlich noch Ostermontag. Diese kleinen “Dresdner Eierschecke” Törtchen gab es gestern bei uns als Dessert.Eierschecke hat ja normalerweise einen Hefeboden, da meine Mama zu Besuch war gab es die Törtchen ohne Boden und somit glutenfrei.

Dresdner Eierschecke Törtchen

Eierschecke ist ja auch noch so eine Kindheitserinnerung von mir. Beim Bäcker gab es sie immer mit Rosinen, daher mochte ich sie damals überhaupt nicht. Ich hasse Rosinen!
Daher gibt es sie in meinen Törtchen natürlich nicht!
Die Törtchengröße war als Dessert ideal! Vorweg hatten wir übrigens Schweinefilet mit Bärlauch im Schinkenmantel.  Wir waren so vollgefuttert, das dann wirklich nur noch ein kleines Dessert passte.

Dresdner Eierschecke Törtchen

Zum backen habe ich dieses Mini-Törtchen Backblech* genutzt! Die Teigmenge reichte bei mir in dieser Form für 10 Törtchen.

*Amazon Affiliate Link/Werbung

Dresdner Eierschecke Törtchen

Zutaten:

Quarkmasse:

700g Quark
1 Pä. Vanillepuddingpulver
2 Eier
175g Zucker

Eierschecke Masse:

375ml Milch
100g Zucker
100g weiche Butter
5 Eier
1 Pä. Vanillepuddingpulver

Dresdner Eierschecke Törtchen

Zubereitung:

Die Backförmchen fetten. Den Ofen vorheizen auf 175°C Ober/Unterhitze.

Als erstes für die Scheckenmasse einen Vanillepudding kochen. Dazu von der Milch  5 El abnehmen und das Puddingpulver darin einrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen, dabei immer mal wieder durchrühren damit keine Puddinghaut entsteht.
Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Butter mit den Eigelben schaumig rühren und unter den Pudding mischen. Zum Schluss das steife Eiweiß unterheben.

Den Quark mit dem Zucker, Eiern und Vanillepuddingpulver verrühren. Die Quarkmasse gleichmäßig auf 10 Törtchenformen verteilen.
Auf die Quarkmasse verteilt ihr dann ebenfalls gleichmäßig die Scheckenmasse.

Im heißen Backofen 50-55min bei Ober/Unterhitze backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Tipp:Wir haben die Törtchen noch mit kleinen Osternestern aus Schokolade dekoriert.

Info zur Pastaliebe im April!!!!

Normalerweise sollte ja heute ein neuer Pastaliebe Post online gehen.
Durch die neue Datenschutzverordnung möchte ich aber zur Zeit lieber auf eine Linkliste verzichten, bis ich mich dahingehend weiter informiert habe.
Da die Resonanz eh nicht sehr groß war, denke ich das es nicht weiter auffällt.

Dresdner Eierschecke Törtchen
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Filed Under: Glutenfrei, Kekse / Kleingebäck, Rezepte Tagged With: Kindheitsrezepte, Osterrezept, Rezepte, Rezepte glutenfrei, Rezepte süß, Törtchen

Previous Post: « Ostertorte mit Roter Grütze und Eierlikör
Next Post: Omelett Muffins – Mein Frühstücksglück »

Reader Interactions

Comments

  1. Svanvithe

    4. April 2018 at 12:12

    Für mich funktioniert es auch bestens ohne Boden, obwohl ich keine Probleme mit Gluten haben. Ich habe Ostern ein Osterbrot mit Quark gebacken, ist sehr gut geworden…

    Sonnige Grüße

    Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig! Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht. Ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Schokoladen-Spekulatiustarte mit Glühweinkischen / 5. Foodblogger Adventskalender
  • Quittentarte mit Ricotta und Pistazien
  • Pochierte Quitten mit Ricotta Creme-ein feines Herbstdessert
  • Kürbis Curry mit Kichererbsen und Maronen
  • Ebly Salat mit herbstlichem Ofengemüse

Kategorien

Archive

Werbung

Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de Media Kit → https://sasibella.de/media-pr/media-kit/

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2019 · Foodie Pro & The Genesis Framework