• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Buchteln mit Fliederbeersuppe

16. Februar 2014 by Sasibella 8 Kommentare

Buchteln mit Fliederbeersuppe 11
Ohhh je,schon wieder eine Woche rum und ich habe gar nichts von mir hören lassen. 
Sorry,aber das Real Life ist momentan einfach sehr zeitaufwändig,mit viel Stress und einigen krankheitsbedingten Ausfällen.
Irgendwie habe ich gerade das Gefühl,ich schaffe nur meinen Alltag und sonst nichts.
Aber so ist das halt manchmal.
Buchteln mit Fliederbeersuppe 12
Trotzdem wird bei uns natürlich noch gebacken und gekocht und so kann ich hier und heute wenigstens mein Sonntagsrezept einstellen.
Diese Wochenende gab es leckere Buchteln mit Fliederbeersuppe.
Buchteln mit Fliederbeersuppe 13
  Ihr benötigt:
Für die Buchteln
500g Mehl, 75g Zucker + zusätzlich 2 EL Zucker, Salz, 1 Ei, 100g weiche Butter + zusätzlich 50g Butter, 500ml Milch, 1/2 Würfel frische Hefe, Puderzucker zum bestäuben.
500g Mehl, 75g Zucker und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Ei und 100g weiche Butter hinzufügen. 250ml Milch lauwarm erwärmen,Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Hefemilch zur Mehlmischung gießen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 min gehen lassen.
Dann den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten. 8 Klöße daraus formen,in eine gefettetet Auflaufform setzen und weitere 30 min gehen lassen.
250ml Milch, 2 EL Zucker und 50g Butter lauwarm erwärmen,über die Hefeklöße gießen. Im vorgeheizten Ofen ( 200° C Ober /Unterhitze – 175°C Umluft) ca. 30 min backen. Buchteln nach ca. 15 min mit Alufolie abdecken,damit sie nicht verbrennen.
Buchteln mit Fliederbeersuppe 14
 Für die Suppe benötigt ihr:
3 Äpfel, 500ml Holundersaft (Fliederbeersaft 100% Fruchtgehalt), 75g Zucker, 1 Zimtstange, 1 Stück Bio-Zitronenschale, 2 EL Speisestärke.
Für die Suppe die Äpfel schälen,entkernen , vierteln und in Spalten schneiden. Holundersaft, 1 l Wasser, 75g Zucker , Zimt und Zitronenschale aufkochen. 
Stärke mit 2-3 EL Wasser glatt rühren. Unter rühren in den kochenden Saft gießen,aufkochen. Äpfel zufügen und ca. 2 min köcheln lassen. 
Buchteln mit Puderzucker bestäuben und sofort mit der heißen Fliederbeersuppe anrichten.
Guten Appetit!
Buchteln mit Fliederbeersuppe 15
Das Rezept ist aus der aktuellen Kochen&Genießen:
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Brotpudding mit Himbeeren und weißer Schokolade
Nächster Beitrag: Banana-Sour Cream Cake mit Karamel und White Chocolate Frosting »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Natalie B. Homeaffaire a la nati

    16. Februar 2014 um 10:07

    Wow sieht das lecker aus… So was gutes erinnert mich immer an eingeschneite tage auf einer almhütte in österreich 😉 kindheitserinnerungen… Das werde ich auf jeden fall auch mal backen. Lg natalie

    Antworten
  2. einfallsReich amy k.

    16. Februar 2014 um 17:25

    mmmmh, ein königreich für ein, zwei buchteln von dir 😉 sieht DAS köstlich aus!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  3. Anonym

    16. Februar 2014 um 17:28

    sieht lecker aus. Deine blogs vermitteln immer gute Laune und Gemütlichkeit…danke, Fiona

    Antworten
  4. designbygutschi

    16. Februar 2014 um 20:33

    Oh ja … das klingt sehr LECKER …
    Alles Gute für die Kranken … wird schon wieder … ich drücke die Daumen …

    Herzliche Grüße
    Jutta

    Antworten
  5. Anonym

    17. Februar 2014 um 10:41

    Oh manno, da läuft einem beim Lesen ja schon das Wasser im Mund zusammen *sabber*
    Muss ich auch einmal ausprobieren. Danke für das Rezept!!!!

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  6. Tanja`s Allerlei

    17. Februar 2014 um 11:07

    Das sieht aber sehr lecker aus :o) Wenn ich sowas leckeres sehe, bekomme ich immer direkt Hunger… lach..

    Antworten
  7. Silke R.

    18. Februar 2014 um 18:14

    Liebe Sandy,
    schau doch mal bei mir vorbei – ich hab da was für dich.
    Es würde mich freuen wenn du mitmachen würdest – ist aber kein MUSS.
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  8. Fräulein Nicoletta

    2. März 2014 um 08:11

    Huhu 🙂

    Fliedersuppe….wow das klingt spannend!!
    ich bin sehr gerne auf deinem Blog und stöber in deinen Rezepten rum…
    Heute morgen hatte ich die Idee von einem kulinarischem Wanderpaket…
    http://ziermanufaktur.blogspot.de/2014/03/kulinarisches-wanderpaket-die-idee.html
    Wäre das für dich interessant? =)

    VLG =)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework