• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße

28. Oktober 2012 by Sasibella 7 Kommentare

Hallo ihr Lieben,einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch!
Unser heutiges Sonntagssüß ist ein leckerer Birnen-Nuss Strudel
Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße 13
Außerdem habe ich gestern auch endlich ein Paket mit meinen laaaaaaaang erwarteten Küchen-Schätzen bekommen.
Aber seht selbst, sie sind natürlich gleich ihrer Bestimmung zugeführt worden.
Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße 14
Für den Strudel benötigt ihr:
2-3 Birnen
2-3 EL Zitronensaft
60g gemahlene Haselnüsse
60g Semmelbrösel
2 cl Haselnusslikör (oder Nusssirup)
60-80g Butter
4 Lagen Filoteig
Puderzucker
Für die Vanilleschaumsoße:
0,4l Milch
1/2 Vanillestange
2 EL Zucker
1-2 EL Speisestärke
Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße 15
Die Birnen  in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Haselnüsse und die Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und zu den Birnen geben. Die Birnen mit Haselnusslikör abschmecken. Ich habe noch etwas Zimt in die Mischung gegeben.
Die Butter schmelzen. Ein Filoteigblatt mit flüssiger Butter einstreichen und ein weiteres Filoteigblatt darauflegen. Dies 2x wiederholen.
Birnenmasse auf dem Filoteig verteilen und zum Strudel rollen. Mit flüssiger Butter einstreichen. 
 (Die Birnenfüllung hat bei mir für 2 Strudel gereicht.)
 Bei 200°C 12-15min backen.
Für die Vanillesoße eine kleine Menge von der Milch abnehmen und mit der Speisestärke glattrühren. Die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Die Milch mit dem Zucker,dem Vanillemark, und der Vanilleschote einmal aufkochen.
Kalt angerührte Speisestärke in die heiße Milch gießen,umrühren und noch einmal aufkochen. 
Abkühlen lassen und zum Strudel servieren.
Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße 16
Da ich noch 2 Blatt Filoteig übrig hatte (Es sind 10 Blätter in einer Packung)  Habe ich noch einen Ministrudel gemacht. Dazu wieder die Blätter mit flüssiger Butter bestreichen und übereinander legen. Für die Mischung habe ich gemahlenen Mandeln mit Puderzucker und Ahornsirup zu einer homogenen Masse verrührt. Ihr könnt statt dem Ahornsirup auch Marmelade o.ä. nehmen.
Die Masse auf den Filoteig streichen und das ganze zum Strudel aufrollen. Bei 160°C Umluft /200°C Ober/Unterhitze ca. 15 min backen.
Absolut lecker!!!!!!!!!
Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße 17
 Mein ersehntes Paket enthielt übrigens das Nudelholz,den Latte Cup, Streichholzdöschen und Geschirrtuch von Green Gate mit dem schönen Namen Sandy Mint (der passende Teller kam leider zerbrochen aus dem Paket)
Die schöne rote Rührschüssel ist von IB Laursen. Zu der gezeigten Emaillekasserolle gesellen sich noch ein ebenfalls aus Emaille bestehendes Küchenmaß und ein Schnabeltopf.
Das Küchentuch mit den Sternchen ist von  Miss Étoile. Ausserdem im Paket waren noch 2 Aufbewahrungsdosen von Falby und ein Retro Serviettenspender. Die gibt es bestimmt mal in einem anderen Post zu sehen.
Sämtliche Sachen bekommt ihr bei:
*NOSTALGIE IM KINDERZIMMER*
Birnen-Nuss Strudel mit Vanilleschaum-Soße 18
So,ich werde mich jetzt wieder an die Geburtstagsvorbereitungen für Sohnemann # 2 machen. Am Freitag steigt hier eine große STAR WARS Übernachtungsparty!

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Kreativer Freitag # 28
Nächster Beitrag: Kreativer Freitag # 29 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kati

    28. Oktober 2012 um 13:46

    Wow…Vanilleschaum…klingt zum verlieben!
    -Kati

    Antworten
  2. Appelgretchen

    28. Oktober 2012 um 16:16

    Danke fuer das Rezept! Das klingt lecker und sieht auch so aus! Schöne Bilder! Ich habe die Ruehrschuessel in hellblau 🙂
    LG, Appelgretchen

    Antworten
  3. Pupe*s Fadenkreuz

    28. Oktober 2012 um 16:31

    Hallo,
    oh, Birne-Nuß das hört sich schonmal nach einer tollen Geschmackskombi an! … und Deine neuen Greengateschätzchen gefallen mir auch! 😉

    LG,
    Pupe

    Antworten
  4. Rosine

    28. Oktober 2012 um 19:10

    Schmatz und weg!

    LG Rosine

    Antworten
  5. Felizitas hat einen geheimen Nachnamen

    28. Oktober 2012 um 20:05

    lecker, lecker, lecker…

    Antworten
  6. erzibügelchen

    29. Oktober 2012 um 15:28

    Waaahnsinn liebe sandy:

    die Fotos, das Rezept, dein megalanger Post!!!

    Oh je, lass dich von den Star Wars Monstern/Helden nicht vergruseln…

    Liebe Erzigrüße Gaby

    Antworten
  7. Steph

    29. Oktober 2012 um 21:42

    Sieht super lecker aus! 🙂

    Liebe Grüße, Steph
    http://huitiemeart.blogspot.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2022 · Foodie Pro & The Genesis Framework