• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17

17. Dezember 2015 by Sasibella 15 Kommentare

Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17 13
Seid ihr noch auf der Suche nach einem schnellen weihnachtlichem Dessert?
 Das ist super fix gemacht und schmeckt verdammt lecker!
Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17 14
Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17 15
Mit der Vor-und Zubereitung des Weihnachtsessens ist man ja meistens schon genug beschäftigt.
Da ist man froh über jede Zeitersparnis, ich spreche da aus Erfahrung. Am liebsten mache ich ein Dessert das sich gut vorbereiten lässt oder eben ganz fix geht.
Da man vom Weihnachtsessen ja meistens schon pappesatt ist, eignen sich diese kleinen Tulpengläser von Weck ideal für den Nachtisch. Die Portion ist nicht zu groß,aber man hat noch ein paar Löffel cremige Glückseligkeit!
Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17 16Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17 17
Zu diesem leckeren Dessert hat mich der Inhalt meiner Degustabox inspiriert.
 Für das Dessert genutzt habe ich Gewürz Spekulatius, Baileys und das Apfeldessert. Dazu kommen noch 1 Packung Mascarpone  und  Schlagsahne.
Wem die Creme nicht süß genug ist,kann noch 2 EL Zucker dazu geben. Uns hat es auch ohne Zucker sehr gut geschmeckt.

Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys

Zutaten:

  • Gewürzspekulatius
  • 50ml Baileys
  • 350ml Apfelkompott, Apfelmus oder Apfelmark
  • 250g Mascarpone
  • 200ml Schlagsahne
  • Zucker oder andere Süßungsmittel nach belieben
Mascarpone mit dem Baileys glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone heben. Spekulatius zerbröseln. Etwas Mascarponecreme in das Glas geben,darauf zerbröselte Spekulatius und das Apfeldessert,mit Mascarponecreme abschließen. Einige Spekulatius oben drauf und mit etwas Puderzucker bestäuben. Schon fertig. Die Menge hat bei mir für 5 kleine Tulpengläser gereicht.
Und was hab ich gesagt,easypeasy!
Die Creme schmeckt wunderbar nach Baileys und auch die Spekulatius schmecken richtig karamellig,dazu noch der fruchtige Apfel mmmhhhh.
Apfel-Spekulatius-Tiramisu mit Baileys / Adventskalendertürchen 17 18
Bezugsquelle:
Weck Tulpengläser*
*Amazon Affiliate Links
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Dessert / Eis, Weihnachten Stichworte: Dessert, Weihnachten

Vorheriger Beitrag: « Adventskalendertürchen 16
Nächster Beitrag: Marzipan-Schneeballtorte mit Mohnmousse / Türchen Nr.20 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lias Home

    17. Dezember 2015 um 06:43

    Hallo Sandy,
    danke für das leckere Rezept.
    Ist ja wirklich schnell gemacht.
    Von der Box hab ich schon öfters gelesen und dein Inhalt ist top!
    Lieben Gruß Lia

    Antworten
  2. Anonym

    17. Dezember 2015 um 09:45

    Hallo Sandra, das gibt es gleich zu Weihnachten.Hört sich lecker an und sieht toll aus. LG Heidrun

    Antworten
  3. mit Liebe selbstgemacht

    17. Dezember 2015 um 12:20

    Wow, das sieht so lecker aus…danke für die Idee!!!

    Antworten
  4. ~*Nina*~

    19. Dezember 2015 um 17:40

    Huhu liebe Sandy! 🙂

    Das Rezept sieht soooo lecker aus! *-* Ich habe es mir gleich raus geschrieben und werde es vor Weihnachten noch ausprobieren. Vielen Dank fürs posten! 😉

    Liebste Grüße
    Nina ♥♥♥

    Antworten
  5. Anonym

    20. Dezember 2015 um 09:10

    Wieviel Mascarpone nimmt man denn zu den 200ml Sahne? 250 oder die große 500er packung?

    Antworten
    • Sasibella

      20. Dezember 2015 um 11:40

      250g,ich habe es noch mal hinzugefügt!Ich wusste gar nicht das es auch eine 500g Packung gibt. Hier bekommt man nur die 250g Packung.

  6. puppenzimmer

    23. Dezember 2015 um 07:43

    Das sieht sehr lecker aus!!
    Ein ähnliches Dessert steht bei uns auch auf den Menue-Plan für Heilig Abend 🙂 Bei uns kommt allerdings Bratapfellikör rein. hmmmm.

    Antworten
  7. Anonym

    15. Dezember 2016 um 17:54

    Huhu

    Wie viel Gramm Spekulatius und wie viel apfelkompott wird genommen? Gibt's da ne genaue Grammzahl oder nach Gefühl?

    Antworten
    • Sasibella

      15. Dezember 2016 um 18:43

      Ich hab das nach Gefühl gemacht.Ich glaube ich hatte 1 1/2 Spekulatius und 2-3 El Apfelkompott. Und obendrauf 1 El Kompott und den restlichen 1/2 Spekulatius.
      Bei solchen Rezepten gehe ich immer nicht nach Grammzahl,sonder schaue einfach ob es ein gutes Verhältnis ist.

  8. Anonym

    16. Dezember 2016 um 00:50

    Die Gläser sind ein Traum. Und das Rezept liest sich klasse. Darf ich fragen, woher du die Gläschen hast?

    Liebe Grüße!
    Tammy

    Antworten
    • Sasibella

      16. Dezember 2016 um 07:06

      Die Bezugsquelle steht unter dem letzten Foto. Lg

  9. Anonym

    24. November 2017 um 21:23

    Für wieviel Personen ist das Rezept gedacht?

    Antworten
    • Sasibella

      24. November 2017 um 21:47

      Steht im Text. Es reicht für 5 Tulpengläser von Weck.Also bei mir für 5 Personen. Kommt ja immer darauf an wie groß deine Gefäße sind.

  10. Steffi

    23. Dezember 2019 um 15:45

    Hallo … wo kommt denn das Gewürz rein ?! Und wieviel Gewürz ?! Liebe Grüße Steffi

    Antworten
    • Sasibella

      23. Dezember 2019 um 18:07

      Hallo Steffi
      Welches Gewürz meinst du, da ist kein extra Gewürz drin. Oder meinst du den Gewürz Spekulatius? Den gibt es bereits fertig so zu kaufen. Es gibt normalen Spekulatius und Gewürzspekulatius.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework