• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel

15. Juni 2014 by Sasibella 7 Kommentare

Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 31
Ihr Lieben,momentan ist es hier ein bissl ruhig. Ich bekomme in der nächsten Woche eine neue Küche und so komme ich gerade nicht zum backen. Am Montag wird die alte Küche rausgerissen. Dann kommt ein neuer Fußboden,dann wird neu tapeziert und dann kommt die neue Küche. Das zieht sich über die ganze Woche. Gott sei Dank kommt meine Mama für eine Woche zu Besuch und führt die Oberaufsicht,Schatzi und ich müssen ja arbeiten.
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 32

 Letztes Wochenende ist mein Männe aber nochmal mit mir los um Holunderblüten zu sammeln. Einen riesen Klappkorb haben wir mit nach Hause gebracht und ich habe neben Gelee und Sirup auch ein ober leckeres Holunderblüten Panna Cotta gemacht. Ein Traum sage ich euch,sowas von lecker.
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 33
 Leider wird das wohl mein letztes mal gewesen sein. Männe fährt nie wieder mit mir ins Grün. Neben zartduftenden Holunderblüten hat sich der große Schatz nämlich auch 2 Zecken mitgebracht. Die eine war laut Arzt schwanger und ganz gemein. Sie musste im Krankenhaus rausgeschnitten werden und hat sich dabei wohl kräftig gewährt. Tags drauf war das Bein vom Schatz nämlich richtig schön dick,mit dem Resultat das er sich für eine Woche mit Borreliosetabletten ins Bett legen durfte.
 Schmerzen hat er immer noch,da konnte ihn auch keine Panna Cotta besänftigen.
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 34
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 35
  Das Mäuselchen und ich sind zum Glück verschont geblieben.
Wir haben die ganze Zeit mit der Nase in den Blüten gehangen und die Maus hat nacher kräftig beim Einmachen mitgeholfen.
Ich freue mir ja jedesmal wieder nen Keks an die Backe das wir noch ein Mädchen bekommen haben. Die Jungs sind für solcherlei Taten nämlich nicht zu begeistern! Die warten nur aufs Endergebnis. So nach dem Motto: Wann gibts was zu essen!
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 36
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 37

 Für die Panna Cotta braucht ihr:
20 Holunderblütendolden,

2 Bio-Zitrone,

1000 g Sahne,

100 g Zucker,

8 Blatt weiße Gelatine,

4 EL Orangenlikör (nach Belieben,wir haben ihn weggelassen wegen der Kinder)
 

 Für den Erdbeerspiegel:
250g Erdbeeren, 2 gehäufte EL Puderzucker , Minze nach belieben
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 38
 Die Holunderblüten gut säubern: eventuell kleine Insekten ablesen,
vertrocknete Blüten und die langen Stiele abknipsen. Die
Blüten nicht waschen, höchstens kurz in kaltem Wasser schwenken, dann trocken
schütteln. Die Zitronen heiß waschen und trocken reiben, 6-8 Schalenstücke
(je 2-3 cm) mit dem Sparschäler dünn abschälen (Zitrone dann anderweitig
verwenden). 
Die Sahne mit Zucker und Zitronenschale in einem weiten Topf unter
Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann vom Herd nehmen
und lauwarm abkühlen lassen. Die Dolden mit den Blüten nach unten in die
Sahne setzen. Einen Deckel auf den Topf legen und alles über Nacht im
Kühlschrank ziehen lassen.  
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 39

Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 40

 Am nächsten Tag die Gelatine 5 Min. in kaltem Wasser einweichen. Die
Blüten aus der Sahne entfernen, dabei leicht ausdrücken. Sahne im Topf
langsam unter Rühren zum Kochen bringen, eventuell Likör unterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen und die Gelatine gründlich unter die Sahne
rühren. Dann die Sahne durch ein feines Sieb in vier Portionsförmchen
füllen. Kurz abkühlen lassen, Frischhaltefolie über die Förmchen spannen
und die Sahne im Kühlschrank in ca. 4 Std. fest werden lassen. 
Für den Fruchtspiegel die Erdbeeren mit dem Puderzucker pürieren. Das Püree auf die erstarrte Panna Cotta geben und mit frischen Erbeeren und Minze verzieren.
Das Rezept ist von GU,leicht abgewandelt.
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 41

Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 42
Wie gesagt,das Dessert schmeckt einfach oberlecker. Ich werde es demnächst nochmal machen  und dazu meinen Holunderblütensirup verwenden. Frische Dolden gibt es jetzt hier nämlich keine mehr. Ist ja auch ganz gut so,wir wollen ja schließlich auch noch Holunderbeeren ernten. Ich hoffe nur der große Schatz hat bis zur Holunderbeerenernte sein Zeckenerlebnis verdaut!
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 43

Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 44
Ich würde mich freuen wenn ihr die Tage wieder vorbei schaut. Anfang nächster Woche startet nämlich eine wunderbare Verlosung.  Es gibt Sternchen Gartenstuhlkissen zu gewinnen!
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeerspiegel 45

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Fotografie, Lifestyle, Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Rhabarber Cheesecake Dessert
Nächster Beitrag: Auf dem Gesundheitstripp mit Chia und Co. »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. erzibügelchen

    15. Juni 2014 um 09:39

    Liebe Sandy,
    zuallererst gute Besserung für den Sasibellamann!
    Dann gibt es ein dickes Lob für deine Dekokünste! Herrlich, wie du alles so liebevoll arrangiert hast und Tischwäsche, Löffelchen, Blumen und Gläser so wundervoll zusammenpassen!
    Auch die Foto vom Pflücken sind romantisch und herrlich anzusehen!
    Die Zecken werden zur Plage und können Menschen richtig gefährlich werden…

    Deine PannaCotta mit erdbeerspiegel sieht sooo lecker aus! Da hätt` ich gerne von genascht!
    Wenn ich lese, dass da 1 l Sahne drin ist, schlägt jedoch der Zeiger der Waage bedrohlich nach Rechts aus…

    Wünsch` euch nen schönen Sonntag
    und das die Umbauarbeiten nicht zu lange dauern.
    Vorfreude auf die neue Küche!

    Herzlichst Gaby

    Antworten
  2. einfallsReich amy k.

    15. Juni 2014 um 10:25

    grandioses rezept und zauberhafte fotos!!!
    sonnige grüße & wünsche an dich 😉
    amy

    Antworten
  3. Annette22

    15. Juni 2014 um 17:25

    liebe Sandy,

    erst mal gute Besserung für Deinen Mann, das kann langwierig sein, fiese Zecken

    Dafür ist Dein Desert supertraumhaft geworden es hört sich sooo lecker an. Deine wunderbaren Fotos machen richtig Lust darauf

    liebe Grüße

    Annette

    Antworten
  4. Liv

    17. Juni 2014 um 14:47

    Hallo Sandy,

    das sieht wirklich super lecker aus. Woher hast du denn die süßen Löffel?

    Liebe Grüße
    Liv

    Antworten
    • Sasibella

      18. Juni 2014 um 08:39

      Hallo Liv
      Die sind von Belissimo. Der Link ist rechts in meiner Sidebar!
      LG

  5. Anonym

    5. Mai 2015 um 09:16

    Hallo, kann ich auch Holünerblütensirup nehmen? Weiß nicht wo ich die Holunderblütendolden herbekommen soll. Und wie viel vom Sirup soll ich dann nehmen?
    LG Diana

    Antworten
    • Sasibella

      5. Mai 2015 um 16:24

      Hallo Diana
      Sicherlich kannst du auch Sirup nehmen. Wieviel du nimmst hängt davon ab,wie intensiv die Creme schmecken soll. Bei 1000ml Sahne würde ich vielleicht mit ca.50ml Sirup anfangen.
      LG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework