• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Winterapfel-Strudel mit Calvados

17. Januar 2016 by Sasibella Kommentar verfassen

Winterapfel-Strudel mit Calvados 19
Während ich mich heute durch die Nordstil Messe in Hamburg stöbere,dürft ihr euch durch einen neuen Post stöbern.
Heute habe ich ein einfaches (dank Fertigteig) Strudelrezept für euch.
Winterapfel-Strudel mit Calvados

Winterapfel-Strudel mit Calvados 20
Winterapfel-Strudel mit Calvados 21
Manches mal habe ich am Wochenende nicht so viel Zeit zum backen,da noch andere Termine anstehen. Wenn es dann  noch um Strudelteig /Blätterteig geht, greife ich gerne auf fertigen Frischeteig oder TK-Blätterteig zurück.
Den braucht man dann nur fix belegen,in den Ofen schieben und backen.
Voila fertig und man hat was feines zum Kaffee.
Winterapfel-Strudel mit Calvados 22
Von Weihnachten hatte ich noch Honigkuchen übrig. Also ist das mal wieder ein Rezept der Kategorie Weihnachtliche Resteverwertung!
Der Calvados gibt dem ganzen eine besonders leckere Note. Falls Kinder mitessen,ersetzt ihr den Calvados durch Apfelsaft und gebt vielleicht noch etwas Zimt und Nelken dazu.
Winterapfel-Strudel mit Calvados 23
Winterapfel-Strudel mit Calvados 24

Winterapfel-Strudel mit Calvados

Zutaten:

1,25kg säuerliche Äpfel
Saft 1 Zitrone
5-8 EL Calvados (Ihr könnt auch einen Winterapfellikör nehmen)
100g Zucker
1 Packung Strudelteig /Blätterteig (Frischeteig)
200g Honig-oder Frühstückskuchen
100g gehackte Mandeln
50g gemahlene Mandeln
1 Eigelb
Winterapfel-Strudel mit Calvados 25
Äpfel schälen,entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft,Zucker und Calvados (Oder Apfelsaft oder Likör) aufkochen. Zugedeckt ca. 5min köcheln,dabei ab und zu umrühren. Die Äpfel sollten weich,aber noch bissfest sein.
Kompott abtropfen lassen,den Saft dabei auffangen. Auskühlen lassen.
Kuchen klein würfeln und mit ca. 100ml Saft beträufeln. Teig nach Packungsanleitung ausrollen. Mit den gemahlenen Mandeln bestreuen. Äpfel darauf verteilen,dabei rundherum etwas Rand frei lassen. An einer kurzen Seite ca. 10cm Rand lassen,damit die Füllung beim aufrollen nicht rausquillt.
Mandeln und Kuchenwürfel auf die Äpfel geben. Die Teigränder mit etwas Wasser bestreichen und den Teig dann von der kurzen Seite her zum breiten freien Rand hin fest aufrollen. Die Enden evt. etwas zusammendrücken.
Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier geben. Eigelb und 1 Tl Wasser verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 min backen. (E-Herd:200°C, Umluft:175°C)
Mit Puderzucker bestäuben und leicht warm mit Eis servieren.
Ich habe hier ein Vanille-Toffee Eis dazu,das hat traumhaft geschmeckt!
Winterapfel-Strudel mit Calvados 26
Einen Messebericht von der Nordstil werdet ihr dann auch demnächst hier auf dem Blog finden. Ich werde heute immer mal auf meinem Instagram Account und auf Twitter Fotos von der Messe teilen.
Wenn ihr also quasi live dabei sein wollt,klickt euch doch auf die jeweiligen Kanäle. Sie sind oben in den Social Media Buttons verlinkt!
Winterapfel-Strudel mit Calvados 27
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen, Weihnachten Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Orangen-Gewürz-Gugl mit Apfelmus
Nächster Beitrag: 7. Blog-Geburtstag und Mohn-Spätzle mit Kirschen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework