• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Einfache Sonntagsbrötchen – Mein Frühstücksglück

18. Januar 2018 by Sasibella 2 Kommentare

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 17

Für mein heutiges Frühstücksglück habe ich mich mal an ein Sonntagsbrötchen Rezept gewagt. Ich bin normalerweise nicht so der Brot-bzw. Brötchenbäcker.
Die liebe Hefe und ich wurden nämlich lange Zeit nicht “warm”. Hefeteig ist bei mir nie aufgegangen, ich bin jedesmal schier verzweifelt und habe es lange Zeit aufgegeben.
Bis ich die Übernachtgare für mich entdeckt habe.

 

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 18

 

Schnelle, einfache Sonntagsbrötchen mit Übernachtgare!

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 19

Bei der  Übernachtgare wird der Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gelagert und hat lange Zeit zu gehen. Kalt aufgegangener Hefeteig ist sehr feinporig und schmeckt besonders aromatisch.
Am tollsten aber finde ich, das ich den Teig am Vorabend fertig machen kann. Er hat dann Übernacht Zeit zu gehen und ist am nächsten Morgen genau richtig zum formen und backen.

 

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 20

Inklusive Backzeit habt ihr so in 1 Stunde frische, warme Brötchen auf dem Tisch. Die Zeit nutze ich immer um schon den Tisch zu decken und kurz im Bad zu verschwinden bevor ich die Bande hier zum Frühstück wecke.

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 21

Zutaten:

400g Weizenmehl (Type 1050)
100g feiner Maisgrieß
1 Pä. Trockenhefe
1 El Zucker
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
1 Ei
250ml Milch
125ml Wasser
40g Butter

Mehl zum formen
2 El Sahne und Saaten zum Bestreuen

 

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 22

Zubereitung:

Mehl, Grieß, Hefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Salz, Zitronenschale und Ei zugeben. Milch,Wasser und Butter erwärmen, bis die Butter zerlaufen ist.  Etwas abkühlen lassende Mischung sollte höchstens Fingerwarm sein.
Die Milch/Buttermischung zum Mehl geben und alles mit dem Knethaken des Handrührers ca. 5 min kneten.  Der Teig sollte Blasen bilden und sich vom Schüsselrand lösen.

Die Schüssel mit etwas Frischhaltefolie abdecken und den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Morgen auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig kräftig durchkneten und zu 2 Rollen formen.  Die Rollen in insgesamt 12 Stücke schneiden und aus den Stücken Brötchen formen/schleifen.

Schaut mal bei Google nach “Brötchen schleifen”, es gibt da tolle Videoanleitungen wie man das perfekte Brötchen formt.

Die Brötchenteiglinge auf ein Backblech mit Backpapier legen und zugedeckt nochmal 15min gehen lassen. Dann mit Sahne bestreichen und mit verschiedenen Kernen bestreuen.
Das Blech in den kalten Ofen schieben und bei 180°C Ober/Unterhitze (160°C Umluft) etwa 45min backen.

Lasst es euch schmecken!

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 23

 

Einfache Sonntagsbrötchen - Mein Frühstücksglück 24

 

MerkenMerken

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Brot / Brötchen, Frühstück Stichworte: Brötchen, Frühstück, Frühstücksglück, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Milchreis-Gratin mit Pfirsichen
Nächster Beitrag: Mecklenburger Wrukeneintopf nach Omas Rezept »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. RitaGri

    18. Januar 2018 um 21:10

    Die Übernachtgare kenne ich gut, ich mache so ab und zu.
    Danke fürs Milchreis-Gratin Rezept, es gelang sehr gut, schmeckte sehr gut.

    Antworten
  2. tatjana

    19. Januar 2018 um 05:11

    Die sehen sehr sehr lecker aus.
    Danke fürs Rezept und einen schönen Tag vom Reserl

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework