• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

“Red Velvet bzw. Rote Samt Cupcakes”

25. März 2012 by Sasibella 7 Kommentare

 Es ist wieder Zeit für süße Schleckereien!
SONNTAGSSÜß!
Heute sammelt Katrin von lingonsmak und bei Pinterest gibt es auch wieder ein Album mit allen Beiträgen.
Bei uns gibt es heute schon mal österliche Cupcakes.
Ausserhalb der Osterzeit gibts ne andere Deko und dann heißen sie ganz schnöde “Red Velvet bzw. Rote Samt Cupcakes”
"Red Velvet bzw. Rote Samt Cupcakes" 9
Allerdings war ich ein bissl entäuscht. (Neeeeeee nicht von den Cupcakes,die sind ein Genuss.)
Die Lebensmittelfarbe hält nicht das was sie verspricht.
 In den Cupcakes,die eigentlich wie roter Samt aussehen sollten (wie frivol) war davon nix zu erkennen.
Meinen Dekorzucker hab ich selber gemacht. Einfach Hagelzucker mit ein bisschen Lebensmittelfarbe mischen. Aber wie ihr seht,nix Rot sondern schnödes Rosa.
Kennt ihr eine gute Lebensmittelfarbe,die auch richtig kräftige Farben hervorbringt????
"Red Velvet bzw. Rote Samt Cupcakes" 10
Auch wenn die Farben nicht so gut rüberkommen,das Geschmackserlebniss entschädigt für alles.
Diese Cupcakes sind einfach der Hammer und sowas von lecker.
Meine Familie hat sich gar nicht wieder eingekriegt und um die letzten wurde sich regelrecht gestritten.
 Muss ich wohl die Tage nochmal an den Mixer.*lach*
"Red Velvet bzw. Rote Samt Cupcakes" 11
 Und hier ist das Rezept für euch!
Rote Samt Cupcakes
Teig: 140g Mehl, 1TL Natron, 2 EL Kakaopulver, 125g weiche Butter, 140g Zucker, 1 großes Ei-leicht verquirlt, 125ml Buttermilch, 1 Tütchen Vanillezucker, 1 EL flüssige rote Lebensmittelfarbe.
Backofen auf 180° vorheizen. Der Teig reicht für 16 Muffinförmchen.
Mehl,Natron + Kakaopulver in eine Schüssel sieben. Butter + Zucker in einer zweiten Schüssel cremig rühren. Nach und nach das Ei und die Hälfte der Mehlmischung unterrühren. Dann Buttermilch,Vanillezucker und Lebensmittelfarbe untermischen. Anschließend das verbliebene Mehl unterheben und den Teig auf die Muffinförmchen verteilen.
Die Cakes 15-20min backen  und anschließend auskühlen lassen. (Stäbchenprobe,ich hab sie 17min gebacken und sie waren perfekt)
Frosting:140g Doppelrahmfrischkäse, 80g weiche Butter, 280g Puderzucker gesiebt.
Für den Guss Frischkäse und Butter mit dem Schneebesen glatt rühren. Den gesiebten Puderzucker unterrühren,bis eine weiche,cremige Masse entsteht.Guss auf die Cupcakes streichen und mit dem Dekorzucker verzieren.
Lasst sie euch schmecken!
"Red Velvet bzw. Rote Samt Cupcakes" 12
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Meine Osterkörbchen + Tutorial
Nächster Beitrag: Osterdeko »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicky

    25. März 2012 um 11:49

    Hmmm lecker und Frühlingshaft sehen die Cupcakes aus.Da bekommt man gleich Appetit.Sehr schönen und interessanten Blog hast Du,komme jetzt öfter vorbei zum lesen.

    Sonnige Grüße Nicky

    Antworten
  2. Lotte

    25. März 2012 um 12:28

    die sehen sehr schön aus… Ich benutze immer pastenfarben. Die bekommst du z, Bsp bei Torten-Kram im Inet. Aber rot und schwarz ist fast immer ein Glücksspiel, wenn du es richtig intensiv willst^^. Damit hab ich aber shcon schöne Rottöne hinbekommen

    Antworten
  3. Line´s world

    25. März 2012 um 13:10

    Oh die sehen ja lecker aus- lasst sie euch schmecken 😉
    Wünsch euch nen tollen Sonntag

    P.S. hast du flüssige Lebensmittelfarbe genommen oder Pulver?
    Pulver färbt meiner Meinung nach sehr gut 😉

    lg Line

    Antworten
  4. Angela

    25. März 2012 um 13:18

    Liebe Sandy,

    die sehen so lecker aus!!!! Ich mag ja nicht so gerne backen, aber wenn ich Deine Cupcakes so sehe sollte ich es wohl doch mal versuchen!
    Du solltest unbedingt mal bei der grünen Kugel vorbeischauen, aber nehme Dir viel Zeit mit !!!!
    Ich war auch das erste Mal dort, ich dachte immer sie wären sehr teuer. Aber das geht!
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!!!

    Liebe Grüße Angela

    Antworten
  5. m hoch drei

    25. März 2012 um 15:19

    Die cupcakes sehen auch in deinen pastellfarben toll aus …
    Ich hatte auch iker nur ein zartes rosa, wenn ich fliegenpilzrot haben wollte… Deswegen hab ich mir Farbe von wilton gekauft…das sind pasten, wie Lotte schon geschrieben hat. Die Farben sind zwar um einiges teurer als die supermarktfarben, aber dafür auch viel ergiebiger. Ich mache quasi Alles Damit- vom Regenbogenkuchen bis hin zum bunten Badewasser für meine zwei.

    Antworten
  6. erzibügelchen

    25. März 2012 um 17:14

    Hmmm, sieht das wieder lecker aus, liebe Sandy! Bei uns gab`s heute nur einen Nachmittagskaffee, denn alle waren vom Mittag noch pappsatt! Deine "Süßen Dingseln" sehen, oder muss ich jetzt schreiben sahen (?) echt frühlingshaft lecker aus. Samtig rot passt auch eher zu Weihnachten 🙂 Das Rosa ist doch perfekt mit den kleinen Zuckereierchen!
    Wünsche dir einen bezaubernden Abend! Und ich freu mich, dass sich schon viele beim kreativen freitag eingetragen haben! wirst sehen: bald kannst du dich vor Beiträgen kaum retten!
    Liebe Grüße Gaby

    Antworten
  7. Anonym

    29. März 2012 um 12:17

    Die Cupcakes sehen lecker aus! Und der rosa und türkise Zucker gefällt mir persönlich besser als wenn er rot oder blau wäre, denn zu der weißen Creme passen meiner Meinung nach besser zartere Farben. Von der Form her sieht der Zucker ein bisschen so wie Schnee aus. Das würde sich auch zur Deko im Winter verwenden lassen. Toll, welche Inspiration man von Deinen Beiträgen hat und wieviel man herausfindet!
    Karin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework