• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken

18. März 2012 by Sasibella 6 Kommentare

 Und schon wieder ist es Sonntag,d.h. Zeit fürs Sonntagssüß.
Diesmal sammelt Fräulein Text.  Ich bin ja schon sooo gespannt auf die ganzen Beiträge. Bei Pinterest gibt es auch ein extra Sonntagssüß-Album,wo alle Beiträge gesammelt werden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Unsere heutige Sonntagsnascherei sind  “Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken”
Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken 11
Diesmal hatte ich beim backen ordentlich Hilfe und so waren die kleinen Kalorienbomben  Köstlichkeiten  ruck zuck fertig.
Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken 12
Für 6 Tartelettförmchen mit 8-10cm Durchmesser benötigt ihr.
125g Butter, 125g Zucker, 2 Eier + 1 Eigelb, 75g Mehl, 50g Speisestärke, 1/4 TL gemahlene Vanille, 1 Prise Salz, Butter für die Förmchen,
2 Bananen,etwas frisch gepressten Zitronensaft, 250g Sahne, 50g Schokoflocken
Für die Karamelsauce:
100g Creme double oder Sahne, 1/4 TL gemahlene Vanille, 1 Prise Salz, 125g Zucker, 20g Butter.
(oder ihr seit faul in Zeitnot wie ich,dann könnt ihr auch den Karamelaufstrich von Bonne Maman nehmen)
Butter und Zucker schaumig rühren.Nach und nach die Eier und das einzelne Eigelb zugeben. Mehl,Speisestärke,Salz und Vanille in eine Schüssel sieben und portionsweise unterheben.
Backofen auf 175° vorheizen. Tartelettförmchen buttern und mit Teig füllen. Auf mittlerer Schiene 45min backen. (bei mir brauchten sie viel weniger Zeit. s.u. also immer mal nachsehen)
Auskühlen lassen
Für die Creme Bananen in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft mischen. Sahne steif schlagen,Schokoflocken und Bananen unter die Sahne heben. Die Mischung auf die Törtchen verteilen.
Für die Sauce Creme Double (oder Sahne) mit Vanille und Salz aufkochen. Vom Herd nehmen. Zucker in einem hohen Topf hellbraun karamelisieren,vom Herd nehmen,heiße Vanillesahne dazugeben.
Achtung: Die Sauce wallt stark auf!
Butter in der Sauce schmelzen und das ganze etwas abkühlen lassen.
Über die Törtchen geben.
Das Rezept ist für Förmchen mit 8-10cm Durchmesser ausgelegt. Da ich die Tchibo-Förmchen mit 12cm Durchmesser habe (ja ja riesen Einkauf letzte Woche), habe ich nur 5 Förmchen genommen. Die Backzeit hat sich dadurch auch auf 30min verringert. Da wurden sie schon sehr braun,also unbedingt immer Garprobe machen!
Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken 13
 Ich sag euch,OBERLECKER!!!!!!!!
Allerdings ist man nach 1 Törtchen pappsatt. Mein Großer hat allerdings schon gefragt wann ich die mal wieder backe. *LOL* Ich denke das nächste mal streiche ich noch etwas geschmolzene Schokolade auf den gebackenen Teig. Und statt Bananen kann ich mir auch gut Ananas dazu vorstellen.
Hach da ergeben sich Möglichkeiten! *Yummy*
Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken 14
So und neue Inspiration hab ich mir auch schon geholt. Ich kann die Erdbeer/Rhabarber/Himbeer/Kirschzeit kaum erwarten. Da sind ja wieder soooooooooooooo tolle Rezepte drin.
Am liebsten würde ich gleich loslegen,aber Erbeeren aus Spanien– nene,ich bin da eher der saisonale Käufer. Also noch ein bissl warten,bis die einheimischen Früchte so weit sind.
Auch wenns schwer fällt!
Sahnige Bananen-Karamel-Törtchen mit Schokoflocken 15 
 Ich wünsch euch noch einen wunderprächtigen Sonntag!
 Und schaut auf alle Fälle beim Kreativen Freitag vorbei. Da sind schon tolle Werke verlinkt!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Online Scrapkurs Februar
Nächster Beitrag: Meine Osterkörbchen + Tutorial »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. erzibügelchen

    18. März 2012 um 13:10

    Oh je, da hab ich ja beim Lesen schon gefühlte 1000 Kalorien extra auf der Uhr!
    Sieht jedoch ober-ober-lecker aus! und wenn Kinder sofort eine neue Bestellung aufgeben, dann ist es oberhammer!

    Hmm, schleck… nun ist auch der Bildschirm wieder sauber!
    Winke, winke Gaby

    Antworten
  2. Bastelzauberin

    18. März 2012 um 13:22

    Liebe Sandy,
    die sehen absolut lecker aus. Wenn die Kids dann schon hin und weg sind, ist das ein geniales Rezept.
    Danke für das leckere Rezept. Das werde ich nächsten Sonntag mal nach backen. Bei uns gibt es heute Schoko-Toffifee Muffins.

    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch,
    Silke

    Antworten
  3. Lotte

    18. März 2012 um 13:45

    das sieht mega lecker aus.. kennst du Bonnefie Pie? Das Rezept hab ich von einer englischen Bekannten, ist auch super lecker, mit caramel, sahne und bananen… da wird eine dose milchmädchen zu caramel gemacht^^ auch einfach und lecker…
    Das heft muss ich auch mal suchen hier

    Antworten
  4. Willkommen...

    18. März 2012 um 19:20

    was für eine kalorienbombe :-)))))
    sieht sehr sehr lecker aus

    Antworten
  5. einfallsReich

    18. März 2012 um 19:23

    oh, sehen die köstlich aus … äußerst leckerschöne fotos!!!
    wünsche dir einen schönen sonntagabend!
    herzlichst amy

    Antworten
  6. Jazzi Ka

    22. März 2012 um 20:05

    …mhhh, bei der Zeitschrift konnte ich auch nicht widerstehen und warte auf den Juni. Da gibt's dann lecker Erdbeeren aus dem Garten der SchwieMu!

    Toller Blog, leider fehlt mir die Zeit oft zum Kommentieren….

    Liebe Grüße,
    Jessika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework