• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron

7. Februar 2016 by Sasibella Kommentar verfassen

Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 27
Der Valentinstag naht mit großen Schritten. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Rezept für den Valentinstag seit,wäre dieses hier vielleicht genau das Richtige.

Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 28
Knuspriger Mürbeteig mit cremigem Lemon Curd und das alles als Brulee karamelisiert.
Hört sich das nicht schon genial lecker an. Und ich kann euch garantieren,es schmeckt auch so.
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 29
Mein mittlerer Sohn hat sich letztens bei mir beschwert. Es gab in letzer Zeit soviele Sachen die er nicht mochte.  Mohn-> igitt,geht gar nicht, Schoko-Minze -> passt seiner Meinung nach überhaupt nicht zusammen,also bäh, Calvados Strudel-> durfte er nicht da Alkohol.
Mein armes Kind fällt mir noch vom Fleisch.
Also habe ich extra für ihn sein Lieblingsaufstrich gemacht ( Lemon Curd!) und das ganze in diese Tartelettes gepackt.
Kind wieder glücklich!
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 30
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 31
Angabe für 6 große Tartelettes Formen. Übrig gebliebenes Lemon Curd hält sich im Kühlschrank ca.2 -3 Wochen und schmeckt super als Brotaufstrich.
Zutaten Boden:
 280 g gemahlene Pinienkerne
70g Zucker
450g Mehl
230g Butter
1 großes Ei
Mark 1 Vanille
Getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
(Statt der Pinienkerne könnt ihr auch ca. 220g gemahlene Nüsse verwenden.Das Aroma der Pinienkerne harmoniert aber wunderbar mit der zitronigen Säure des Lemon Curd)
Zutaten Creme:
ca. 6-7 Bio Zitronen (Abrieb + 300ml Saft)
250g Butter
600g Zucker
6 frische Eier Gr.L
brauner Zucker
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 32
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 33
Zubereitung Boden:
Die Pinienkerne in einen Food Processor /Zerkleinerer geben und grob zerkleinern. Das Mehl und den Zucker dazu geben und alles fein mahlen.
Diese trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Die Butter,das Ei und Vanillemark dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig  in Frischhaltefolie wickeln und 30min im Kühlschrank ruhen lassen.
 In der Zwischenzeit 6 Tarteletteförmchen einfetten und leicht bemehlen.
Den kühlen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Ich stelle die Förmchen immer eng zusammen und lege den ausgerollten Teig dann mit Hilfe der Teigrolle über die Förmchen. Einmal mit der Teigrolle rüber und man hat den Teig passend in den Förmchen drin.
Den Teig gut mit den Fingern an den Rand der Förmchen drücken. Backpapier in der Größe der Förmchen zuschneiden und auf den Teig legen. Trockene Erbsen o.ä. darauf geben und den Teig bei 180°C (vorgeheizt) ca. 10 min blind backen.
Die Erbsen und das Backpapier entfernen und den Mürbeteig weitere 5 min backen.
Auskühlen lassen.
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 34
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 35
Zubereitung Creme:
Bio Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Schale fein abreiben und 300ml Saft auspressen.
Butter würfeln und mit dem Zitronensaft in einen Topf geben.
Erhitzen bis die Butter geschmolzen ist,dann den Zucker dazugeben und unter Rühren auflösen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mixtur in eine Wasserbad geeignete Schüssel geben. Leicht abkühlen lassen,damit das Ei beim hinzugeben nicht flockt.
Die Eier verquirlen und zusammen mit dem Zitronenabrieb unter die Buttermixtur geben.
Die Metallschüssel mit der Zitronencreme in einen Topf mit leicht siedendem Wasser geben. Das Wasser darf nicht kochen !!!
Die Zitronencreme unter ständigem Rühren über dem Wasserbad erhitzen bis sie dick wird. Das kann ca. 20-30min dauern.
Wenn die Mixtur dick genug ist,vom Wasserbad nehmen und die Creme auf die Mürbeteigböden verteilen.
ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Verzehr braunen Zucker gleichmäßig auf die Zitronencreme geben und mit einem Brenner oder unter dem Ofengrill schmelzen.
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 36
Da ich keinen Brenner habe,habe ich die Tartelettes einfach kurz bei geöffneter Ofentür unter den Ofen-Grill gegeben. Funktioniert prima.
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 37Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 38
 Ihr habt nicht soviel Zeit zum backen oder wollt es euch ganz einfach machen und trotzdem etwas leckeres zum Valentinstag backen?
Dann nehmt einfach fertigen Mürbeteig und fertiges Lemon Curd aus dem Glas. Dann habt ihr ruck zuck ein tolles Valentinstag Dessert gezaubert!
Karamelisierte Tartelettes Crémeux au Citron 39
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Chocolate Mint Cream Pie oder das leckerste Schoko-Minze Dessert der Welt *
Nächster Beitrag: Mascarpone-Mohn-Quark-Torte mit Karamellsplittern »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework