• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup

11. August 2013 by Sasibella 8 Kommentare

 Auch wenn es sich hier in Schleswig-Holstein um einige Grad abgekühlt hat,liegt Eis bei uns immer noch hoch im Kurs.
Ich habe halt 3 Kinder,da geht Eis weg wie nix.
Da ich noch jede Menge Johannisbeeren hatte (aus Omas Garten), wurde hier mal wieder Eis selber gemacht.
Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup 13
In Ermangelung einer Eismaschine habe ich mal wieder zu “Eiszauber” von Diamant gegriffen. Ich hatte hier noch einige Probepackungen liegen und somit habe ich 1x Diamant Eiszauber für Früchte und 1x Diamant Eiszauber für Joghurt verwendet.
Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup 14
Einfach 500 g Johannisbeeren waschen und von den Stielen befreien. Mit 1 Packung Eiszauber für Früchte und einem guten Schuss Holunderblütensirup ca. 3 min pürieren.  
Für das zweite Eis 350g griechischen Joghurt mit 50ml Holunderblütensirup und 1 Packung Eiszauber für Joghurt mit dem Pürierstab cremig aufschlagen.
Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup 15
Das Johannisbeereis in eine tiefkühlgeeignete Form geben. Das Joghurteis darauf geben und mit einer Gabel beide Eissorten miteinander leicht verstrudeln.
5-8 Stunden im Tiefkühler einfrieren.
Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup 16
Vor dem Servieren leicht antauen lassen.
 Das Eis ist für dieses Jahr mein absoluter Favorit. Herrlich cremig und leicht säuerlich ist es gerade bei warmen Temperaturen sehr lecker.
Durch den Holunderblütensirup wird die Säure der Johannisbeeren wieder etwas ausgeglichen,so das es nicht zu sauer ist.
Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup 17
 Die Kinder haben es jedenfalls in kürzester Zeit “vernichtet”. 1x Eiszauber für Milch hätte ich noch hier,mal schauen was wir damit machen.
Johannisbeer-Joghurt Eis mit Holunderblütensirup 18
Euch noch einen schönen Sonntag!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Fundgrube Einschulung / Back to School
Nächster Beitrag: beauty is where you find it # 72 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gerlinde

    11. August 2013 um 07:33

    Bei dir finde ich die besten Rezepte, vielen Dank dafür!!!!LG Gerlinde

    Antworten
  2. Katja

    11. August 2013 um 10:39

    Mhhh, das klingt ja sehr lecker. In Ermangelung einer Eismaschine habe ich mich bis dato immer vor der Eigenproduktion gedrückt, aber mit den Tütchen scheint es ja doch recht simpel. Ich werde das sicher einmal testen – Eiscreme ist hier nämlich ebenfalls Massenware und wird in null Komma nichts vernichtet. Sonnige Grüße Katja

    Antworten
  3. designbygutschi

    11. August 2013 um 13:47

    OHHHH … sieht LECKER aus …
    Jutta

    Antworten
  4. einfallsReich

    11. August 2013 um 18:08

    klingt lecker und sieht köstlichst aus!!!
    herzliche grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  5. Kochen mit Diana

    11. August 2013 um 20:01

    Sieht das lecker aus!

    Antworten
  6. Ein Dekoherzal in den Bergen

    11. August 2013 um 20:39

    hallöle;; NACHDEM i jetzt endlich a EISMACHIN khafft hob,,, ku i a sooo eins macha;;;; DANKSCHEEEN .. fürs rezeptal;;;; bussal BIRGIT

    Antworten
  7. Gjiny

    12. August 2013 um 08:55

    Liebe Sandy, vielen lieben Dank fuer die immer neuen und frischen Idee und die Rezepte die du mit uns teilst 🙂 und vielen Dank fuer den Tip mit den tuetchen, muss ich mich gleich mal auf die suche machen ob man die hier auch irgendwo bekommt 🙂
    Liebe Gruesse
    Gjiny

    Antworten
  8. Svanvithe

    13. August 2013 um 15:00

    Das Rezept merke ich mir mal vor. Bei uns sind nämlich immer noch jede Menge Johannisbeeren am Strauch. Dabei habe ich schon Marmelade gekocht und eingefroren, was das Zeug hält.

    Fröhliche Grüße

    Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework